Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Vorne v.l.n.r.: Staufer Elias (4a), Schrammel Elisa (4a), Helmreich Elisa (4a), Friedl Hanna (4a), Paumann Lorenz (4a), Clemens Kolm (4a), Bruckner Annika (4a) und Jana Seemann (4a)
Hinten v.l.n.r.: Klassenlehrerin Ingrid Leitgeb, Andrea Neuwirth (Schulleiterin NMS Groß Gerungs), Christoph Grötzl (Lehrer SMS Zwettl) | Foto: VS Zwettl

Volksschule Zwettl Hammerweg
Pinguin-Cup 2024

ZWETTL. 25 Meter so schnell wie möglich zu schwimmen war die Herausforderung für die Dritt- und Viertklässler der VS Zwettl Hammerweg beim diesjährigen Pinguin-Cup im Zwettler Schwimmbad. Die Kinder der 4a durften sich über den Sieg freuen! Das könnte dich auch interessieren: Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder topEU-Förderprogramm LEADER stärkt unsere RegionDie Kasperlkiste kommt nach Großgöttfritz

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Symbolbild | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
🛟 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse 🏊🏻‍♂️

An 17 Standorten in ganz Niederösterreich sollen Kinder auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer fit für das Element Wasser gemacht werden. NIEDERÖSTERREICH. Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Niederösterreichs Kinder das Schwimmen erlernen. Landeshauptfrau-Vize Udo Landbauer (FPÖ): "Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos." Im März...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Foto: Johann Newetschny
5

Schwimmen, Radfahren & Laufen
Athleten messen sich beim Waidhofner Thayatal-Triathlon

225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen, 20 km Radfahren im südlichen Bereich der Bezirksstadt und 5 km Laufen auf der Crosslaufstrecke rund um "Mühlen und Höfe": Zu Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ab 10.45 Uhr geht der 3. Waidhofner Thayatal-Traithlon über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. Es gibt Einzel- und Staffelbewerbe. Eine Teilnahme ist für jedermann möglich, mit oder ohne Lizenz. Die ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Luftaufnahme vom Areal am Ebersdorfer- See | Foto: Sportunion Ober- Grafendorf
Aktion 6

Sportveranstaltung Ebersdorfer See
Triathlon Ober- Grafendorf 2024

Die bevorstehende 37. Triathlonveranstaltung am Ebersdorfer See verspricht Spannung und Action für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. OBER-GRAFENDORF. Athleten aus nah und fern bereiten sich auf dieses jährliche Highlight am Ebersdorfer-See vor, um sich in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zu messen. Als einer der ersten Kurzdistanz-Bewerbe nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten und gleichzeitig der perfekte Vorbereitungswettkampf für die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Mittelschule Ternitz
5

Ternitz
🛟 Mittelschüler sind erstklassige Schwimmer 🏊

Beim Qualifikationsbewerb für die Bezirksschülermeisterschaften im Schwimm- und Rettungsschwimmen 2024 im Hallenbad Neunkirchen waren die Ternitzer Mittelschüler eine Klasse für sich. TERNITZ. Organisiert von Bezirksschwimmreferentin Marion Baumgartner kehrte Wettkampfstimmung ins Hallenbad ein. Mit dabei waren Schulen aus dem Raum Neunkirchen und aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. Die Stunde der Ternitzer In der 400m-Freistil-Staffel, sowie in den Rettungsschwimmstaffeln konnten sich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Krems Sport
Annika Mantler setzt neue Maßstäbe in Krems

Perfekter Saisonstart! Annika Mantler, setzt beim Kids Cup 2023 in Krems an der Donau, wieder neue Maßstäbe. Nachdem erfolgreichen Vereinswechsel, mit neuer Stärke zurück..  6.Goldmedaillen ( 50m Brust Damen, 50m Schmetterling Damen, 100m Lagen Damen, 50m Rücken Damen, 50m Freistil Damen, 4x50m Freistil Staffel Damen)  1.Silbermedaille ( 4x50m Lagen Staffel Damen). Man merkt das Annika und ihr Bruder Niklas Mantler, im ASV2000 - Athletik Schwimmverein Stockerau perfekt angekommen sind und sich...

  • Krems
  • Jürgen Mantler
Manfred Urbanek, Leiter des Freizeitzentrums Schwechat übergibt seine Aufgaben mit Jahreswechsel an Stellvertreter Helmut Kuntner. | Foto: Michalka
6

Herbst
Hallenbäder und Eislaufplätze öffnen im Bezirk Bruck-Schwechat

Sommerwetter im Hallenbad: Das Freizeitzentrum Schwechat startete am 12. September die Wintersaison im Schwimmbad. Der Eislaufplatz öffnet nach Sanierungsarbeiten voraussichtlich im Advent. In der Stadt Bruck bietet die "Leithana Eishalle" öffentliches Eislaufen.  BRUCK/SCHWECHAT. Bis weit in den September konnten wir strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis knapp 30 Grad genießen. Die Menschen strömten in die Freibäder. Doch mit Oktober macht sich langsam der kühle Herbst bemerkbar. Zeit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger zusammen mit Michael Göschelbauer und den Kindern. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
3. Schwimmkurswoche in Altlengbach

In Altlengbach wird den Kindern weiterhin das Schwimmen beigebracht. Es war bereits die dritte Woche des beliebten Kurses. ALTLENGBACH. In der KW 29 hat die 3. Woche des Schwimmkurses stattgefunden. Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger lernte den teilnehmenden Kindern das Schwimmen. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte zum Abschluss Urkunden und spendierte ein Eis. "Herzlichen Dank an Schwimmlehrerin Mag. Barbara Grimmlinger für den diesjährigen Schwimmkurs. Alle drei Wochen waren sehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Nico Schaller in seinem Element. | Foto: Schaller
3

Interview
Nico Schaller tritt in Japan bei den Schwimmeisterschaften an

Purkersdorfer Nico Schaller trat heuer bei der Weltmeisterschaft im Wasserspringen in Fukuoka (Japan) an. PURKERSDORF/JAPAN.  Wann hast du mit dem Springen begonnen? Ich habe mit 12 begonnen zu springen. Nächstes Jahr wird dann die 11. Saison sein. Von 5 bis 8 habe ich Geräteturnen gemacht, was mir eine gute Basis für's Springen gegeben hat. Das Wasser habe ich immer geliebt - egal ob Meer oder Freibad. Wann hast du dein Hobby zur Profession gemacht? Mit so 15 oder 16 Jahren, als ich in die AHS...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Anzeige
153

1. Mistelbacher Aquathlon
1. Mistelbacher Aquathlon, @ Weinlandbad Mitschastraße

Erfolgreicher Auftakt: Begeisterung beim ersten Mistelbacher Aquathlon im Freibad Mistelbach, 22.7. - Am vergangenen Wochenende fand im örtlichen Freibad der erste Mistelbacher Aquathlon statt, bei dem zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Unter strahlend blauem Himmel und vor begeistertem Publikum bot die Veranstaltung eine gelungene Kombination aus Schwimmen und Laufen und sorgte für unvergessliche Momente. Die Organisatoren hatten...

  • Mistelbach
  • Mst. Ernst Penz
Beach-Volleyball, Golf, Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Tennis? Niederösterreich bewegt sich gerne outdoor. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion 6

Heisse Tipps
Diese Outdoor-Sportarten sind in NÖ besonders beliebt

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, treibt es viele Menschen hinaus an die frische Luft. Bewegung und Sport spielen dabei eine große Rolle. Deshalb hier eine Übersicht über besonders beliebte Outdoor-Sportarten in Niederösterreich. NÖ. Egal ob Beachvolleyball, Tennis oder Golf. Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher machen gerne Sport und das am liebsten draußen an der frischen Luft. Wir haben einige Tipps für euch und vielleicht wollt ihr auch mal eine neue Sportart ausprobieren....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Im Wasser hatten alle jede Menge Spaß. | Foto: ASVÖ-NÖ
2

ASVÖ NÖ Sommercamp
Spaß im Wasser beim Ruderverein Alemannia

Die Anlage des Rudervereins Alemannia direkt an der Donau bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ASVÖ Niederösterreich Sommercamps in Korneuburg viele Möglichkeiten füre Spiel, Sport und Spaß. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (PA). Und weil es ganz schön heiß ist, rückten natürlich die Wasseraktivitäten in den Mittelpunkt. Darüber hinaus bot Coach Sonja Gschar gemeinsam mit Nina und Martin ein buntes Programm für acht Kids – vom Airtrack und Riesenball über Rad- und Tennistraining bis zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
41

Grafenbach-St. Valentin
Zwischen Arschbomben und Ballspielen

Grafenbachs Kinder genossen einige Tage Sommer-Feeling pur. GRAFENBACH. "In der dritten Ferienwoche fand zum fünften Mal die Schwimm- und Ballsportwoche der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin im Parkbad Blub in Ternitz statt", erzählt Iris Haiden, die mit einigen anderen Grafenbachern die Jugendlichen begleitete. Das blub eignete sich für diese Woche, da es den Kindern sehr viele Möglichkeiten bietet. "Die Kinder lernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Schwimmfähigkeiten. Der Spaß auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Wieser und GBH Regionalsekretär Andreas Hitz mit begeisterten Besuchern. | Foto: Georges Schneider
6

Sport & Badespaß
900 Besucher bei der Bädertour im FZ Waidhofen

Egal ob sportlich aktiv oder chillig: da war für jeden etwas dabei. Die AK Young & ÖGJ NÖ Bädertour machte am Wochenende halt im Freizeitzentrum Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm: Tischtennis, Beachvolleyball und Tipps & Infos von der Wasserrettung. Die Gewinner der Tombola konnten sich über Nintendo Switch, Modellhubschrauber und Beachvolleybälle freuen. Fazit: Herrliches Sommerwetter, cooles Programm, super Stimmung. Sicherheit im Wasser war ebenfalls ThemaAbseits von Spiel und Spaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine von vielen sportlichen Freizeitmöglichkeiten in Klosterneuburg ist beispielsweise das Stand Up Paddling im Strandbad. | Foto: Michael Baird

Sporturlaub Klosterneuburg
Sportliche Aktivitäten in und um die Region

Volle Action in der Region. Was Klosterneuburg für Urlauber an Sport zu bieten hat, erfahren Sie hier. KLOSTERNEUBURG. Nicht jeder der Urlaub macht, möchte auf der faulen Haut liegen. Sportliche Betätigung ist für viele ein Fixpunkt in den Ferien. Klosterneuburg birgt dafür etliche Angebote für Kinder, Familien und Senioren (Kneipp- und Spazierwege) sowie Regen-Alternativen. Gesunde BewegungMit den Klassikern Radfahren und Wandern kann Klosterneuburg in besonderem Maße punkten. Der Donauradweg...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
SVS-Schwimmerinnen und Schwimmer räumten groß ab. | Foto: pixabay

Sport
Medaillenregen für die Braustädter Schwimmer

25 Schwimmerinnen und Schwimmer schickte die SVS Schwimmen zur dritten Runde des niederösterreichischen Kids-Cup nach Wiener Neustadt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. SCHWECHAT/WR. NEUSTADT. So eroberten die Braustädter insgesamt 44 Medaillen. 13-mal wurde Gold erkämpft, 15-mal Silber und 16-mal Bronze. Das ergab am Ende für das Team auch den ersten Rang im Medaillenspiegel. Der erfolgreichste Youngster in der SVS-Mannschaft wurde schließlich Dmytro Horbatiuk, der insgesamt fünf Medaillen,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Video 6

6. Vereinswettkampf der Tullner Delfine

Mittwoch Abend fanden die 6. Tullner Delfine Vereinswettkämpfe im DonauSplash Tulln statt. Die Durchführung wurde vom Referatsleiter Sport, David Syrucek und seinem Trainer:innen Team geplant und perfekt umgesetzt. Aufregenden Wettkampfstunden stand somit nichts im Wege. Drei Altersklassen (Kinder, Schüler und Allgemeine Klasse) mussten ihr Können in den 4 Schwimmlagen unter Beweis stellen. Einige Vereinsrekorde sind dabei aufgestellt worden und die Freude der Teilnehmer:innen war groß. Für...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Foto: Mode Produkt Mödling

Mode Produkt Mödling
Designs für Mödlinger Synchronschwimmer

BEZIRK MÖDLING. Modeschüler der 4. Klasse der HLM-HLP Mödling designten für die Schwimmunion Mödling im Auftrag von Herrn Walter Strahsberger Motive für Merchandising-Produkte. Um die Entwürfe druckfertig zu machen, wurden sie von Schülern der 5. Klasse Produktmanagement digitalisiert. Die ersten T-Shirts konnten bei der Siegerehrung bereits anprobiert werden, die Mode Produkt Mödling gratuliert Gloria Purgina, Sarah Rössl, Caitlin Fischer aus der 4M sowie Anni Schambron, Nikolia Stjepanovic...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Neujahrsschwimmer | Foto: Sportunion
2

Sportunion Waidhofen/Ybbs
Neujahrsschwimmen der Sportunion Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Bereits zum 8. Mal begaben sich am 1.Jänner 2023 einige hartgesottene AthletenInnen der Sportunion Waidhofen an der Ybbs und Freunde in die kalte Ybbs um so das neue Jahr zu begrüßen. Trotz der erfrischenden Wassertemperatur von ungefähr 6 Grad war natürlich Neoprenverbot (Puddelmütze wurde toleriert). Nach einem Zirbenschnaps zum Auflockern gings mit viel Gekreische gemeinsam ins kalte Nass. Das eher kurz gehaltene Vergnügen im Wasser wurde danach mit einer wärmenden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die SVS Schwimmen erschwamm zum Jahresausklang beim 1. Sopron Open noch zahlreiche Medaillen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Schwimmsport in Schwechat
SVS holt in Sopron knapp 40 Medaillen

SVS Schwimmen war zum Saisonabschluss in Sopron erfolgreich. SCHWECHAT. Das Jahr 2023 endet für die SVS-Schwimmen mit einer wahren Medaillenflut. Auf internationaler Bühne konnten der Schwechater Vorzeige-Verein einmal mehr reüssieren. Beim 1. Sopron Open gab es gleich 36 Medaillen für die SVS. Dabei durfte die SVS gleich achtmal das oberste Treppchen erklimmen. Dazu gab es noch zwölf Silberne und 16 Bronzene. Pavlik holt zweimal GoldEin Medaillenhamster war dabei Fabienne Pavlik. Sie dufte bei...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
SVS überzeugt beim zweiten NÖ Kids Cup. | Foto: Pixabay

Sport
Schwimmer neuerlich auf großer Medaillen-Welle

Am Ende erkämpften sich die SVS-Schwimmer bei der zweiten Runde der NÖ Kids spektakuläre 82 Medaillen. 23 Mal gab es für die Braustädter Athleten Gold, 32 Mal Silber und 25 Mal Bronze. In der Teamwertung ließ die SVS auch die Mödlinger Schwimmer mit 70 Mal Edelmetall klar hinter sich. SCHWECHAT/STOCKERAU. Insgesamt standen 27 Bewerbe auf dem Programm, wobei sich einige Schwimmer als wahre Medaillen-Hamsterer zeigten. Im Mittelpunkt: Dmytro Horbatiuk, der fast ein Dutzend Mal zu Siegerehrungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Andreas Mayr holte den Meistertitel und zwei Silbermedaillen im Schwimmen. | Foto: Privat

Litschau
Andreas Mayr jun. schwimmt auf der Erfolgswelle

Andreas Mayr jun. aus Litschau holte bei den Meisterschaften im Schwimmen einen Meistertitel und zwei Silbermedaillen. LITSCHAU/WELS. Bei den 34. Internationalen Österreichischen Masters Meisterschaften im Schimmen waren heuer 78 Vereine aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und der USA mit insgesamt 422 Startern aktiv dabei. Knapp 1.300 gemeldete Starts machten diesen Drei-Tages-Wettkampf auch heuer wieder zum wichtigsten des österreichischen Wettkampfkalenders für Masters....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.