Schwimmunterricht

Beiträge zum Thema Schwimmunterricht

Schwimmen ist ein gesunder Sport und eine wichtige Lebenskompetenz.  | Foto: ÖRK

Badeunfälle
Der stille Tod von Kindern im Wasser

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil der Schwimmkurse ausfiel und auch die Hallenbäder mehrere Monate nicht zugänglich waren, fehlen notwendige Trainingseinheiten. OÖ. Die Badesaison steuert ihrem Höhepunkt zu. „Viele Menschen sind ungeübt, weil die Schwimmbäder lange zusperren mussten und viele Schwimmkurse ausfielen. Gleichzeitig aber boomt der Traum vom Pool im eigenen Garten“, warnen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Nessie-Verein Wasserspaß unterstützt Petition
Lasst uns wieder schwimmen lernen!

Der Linzer Schwimmverein Nessie-Verein Wasserspaß ist vom Anfang dabei, als die bundesweite Zusammenarbeit der Österreichischen Schwimmschulen beginnt. Diese Initiative wurde Mitte Februar mit einer Aussendung an 50 Schwimmschulen gestartet und baut nun stetig eine gemeinsame Plattform auf. Sie setzt sich für die Anerkennung der Schwimmschulen ein, in deren Kernkompetenz der Schwimmunterricht, speziell für die jüngsten Kinder, liegt, und die die Basisarbeit für die Wassersicherheit und das...

  • Linz
  • Marion Falzeder
Die Linzer Bäderoasen bieten ein günstiges Bewegungsangebot... | Foto: Linz AG
2

Linzer Hallenbäder an Kapazitätsgrenze

Die Linz AG Bäder spüren die Schließungen im Umland. Plätze für Schulklassen und in Kinderschwimmkursen sind knapp. Unabhängig von der Wetterlage dem Bedürfnis nach Sport und Bewegung nachgehen – das ermöglichen die Linzer Schwimmbäder ihren Gästen das ganze Jahr über. Nicht nur wenn es draußen trüb und nass ist, sind die Bäder gut ausgelastet. Wegen der Schließungen in ländlichen Gemeinden weichen viele Badegäste auf die Linzer Schwimmhallen aus. Die überregionale Versorgungsaufgabe hat...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.