Schwimmverein Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Schwimmverein Vöcklabruck

Die SVV-Talente im Einsatz für OÖ in Floridsdorf
v. l. n. r.: Mihail Cristea, Trainer Tarik Dautovic, Jakob Edthofer, Daniel Leitner, Karoline Drack, Hannah Motz, Magdalena Burgstaller, Alina Cristea
3

SVV-Talente glänzen in Floridsdorf
Leitner knackt AK14 OÖ-Rekord über 100 m Freistil

Beim Bundesländervergleichskampf am 22./23. November 2025 im Hallenbad Floridsdorf zeigten die Talente des Schwimmverein Vöcklabruck groß auf. Mit insgesamt sieben qualifizierten SVV-Starterinnen und Startern stellte Vöcklabruck ein Viertel der OÖ-Mannschaft. Mit starken Einzel- und Staffelleistungen, und einem viel umjubelten OÖ-Rekord durch Daniel Leitner präsentierte sich der SVV als verlässlicher Leistungsgarant innerhalb der Oberösterreich-Auswahl. Coach Tarik Dautovic betreute die...

Erfolg kennt kein Alter
24 Medaillen für SVV Masters in Telfs

Normalerweise sorgt die Jugend des Schwimmvereins Vöcklabruck für Medaillenfluten – doch am Wochenende des 08./09. November gehörte die Bühne ganz den Masters. Bei den 37. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Telfs zeigten die Routiniers, dass sie der jungen Generation in nichts nachstehen. Mit insgesamt 5 Gold-, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen kehrten die Vöcklabrucker mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz nach Hause zurück. Für Jubel im Team sorgten die...

Start zum Australischen Finale | Foto: Fritz Fuchshuber
4

Heimbad verleiht Flügel
SVV holt 62 Medaillen beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting verwandelte die Rekordbeteiligung von 445 Talenten aus drei Nationen das Hallenbad am 15./16. November in ein brodelndes Wettkampfbecken. Über 2.200 Meldungen sorgten für ordentlich Wellengang und Topleistungen. Mittendrin der Schwimmverein Vöcklabruck, der als Gastgeber nicht nur organisatorisch glänzte, sondern auch sportlich ein kraftvolles Ausrufezeichen setzte. Zwar blieb das Australische Finale am Samstagabend ohne lokale Beteiligung, doch...

3

38. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Teilnehmerrekord bei Raiffeisenbankmeeting

Am 15. und 16. November 2025 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 38. Ausgabe werden erstmals seit der Corona-Pandemie über 2.200 Starts und rund 450 Schwimmer aus 29 Vereinen erwartet. Damit werden 120 Schwimmer/innen und 10 Vereine mehr als noch 2024 in Vöcklabruck zu Gast sein. Die Anzahl der Aktiven stellt dabei einen Rekord in der gesamten 38-jährigen Historie des Raiffeisenbankmeetings dar. Sportler/innen aus ganz Österreich,...

Die SVV-Mannschaft in Salzburg
2

Bewerbe in Salzburg und Traun
SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

Energiegeladen und sehr erfolgreich starteten die Schwimmer des SV Vöcklabruck in die neue Schwimmsaison. Der A-Kader überzeugte beim 41. Internationalen Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg am 11./12.10.2025 in Rif, während die Nachwuchstalente beim USC Traun Schwimm-Meeting am 18./19.10.2025 zahlreiche Medaillen abräumen konnten. Bei beiden Bewerben waren zahlreiche Vereine aus dem In- und Ausland (Österreich, Deutschland, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Schweiz) am Start und bildeten ein...

DAs erfolgreiche SVV-Team in Kapfenberg
4

Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen
OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen von 24. bis 27. Juli 2025 in Kapfenberg präsentierte sich der Schwimmverein Vöcklabruck in absoluter Topform. Unter knapp 400 Athleten aus 49 Vereinen stellte der SVV nicht nur das größte Team Oberösterreichs, sondern auch das einzige, das in allen Staffelbewerben an den Start ging. Herausragender Athlet war Daniel Leitner, der mit einem neuen OÖ-Rekord über 100 m Freistil ein Ausrufezeichen setzte. Insgesamt erschwamm das Team 2x...

Pia Part verteidigt ihren Landesmeistertitel über 200 m Schmetterling
2

OÖ Landesmeisterschaften im Strandbad Gmunden
Spannung erwartet bei OÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen

Am kommenden Wochenende des 28./29.06. ist das Strandbad Gmunden Austragungsort der Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen. Der Schwimmverein Vöcklabruck veranstaltet dieses sportliche Highlight in Kooperation mit dem Gmundner Schwimmklub. 12 oberösterreichische Vereine schicken insgesamt 274 Schwimmer ins Rennen – mit rund 1.200 Starts über zwei Tage hinweg. Geschwommen werden Strecken von 50 m bis 400 m, Spannung ist also garantiert. Auch der Schwimmverein Vöcklabruck ist mit...

7

Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2025
Sport, Spannung und Sonnenschein in Attnang-Puchheim

Am 22. Juni 2025 fanden im Apumare Attnang-Puchheim die 45. Vöcklabrucker, 31. Gmundner, 17. Attnang-Puchheimer und 21. Lenzinger Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich das Freibad in eine sportliche Bühne für insgesamt 159 Meldungen, 60 Einzelteilnehmer und 15 Staffeln. Der Wettbewerb bot ein vielfältiges Programm: Für die jüngsten Jahrgänge standen 25 Meter Rücken und Freistil auf dem Plan, während die älteren Schwimmer in den...

Die erfolgreiche Mädchen-Schülermannschaft aus Vöcklabruck mit Trainer Paul Part
3

Ö Mannschaftsmeisterschaften der Schülerklasse
SVV-Kämpferherzen holen Rang 5 in Österreich

Ein Wochenende voller Spannung, Emotionen und großartiger Leistungen liegt hinter der Mädchen-Schülermannschaft des Schwimmverein Vöcklabruck. Als einzige qualifizierte Mannschaft aus Oberösterreich reiste das Team am 20./21.06. nach Innsbruck zum Finale der Österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Schülerklasse – und kämpfte sich dort mit Teamgeist auf einen sensationellen 5. Platz in der Endwertung! Noch auf Platz 8 nach der Vorrunde gelegen, wuchsen die Mädchen über sich hinaus. Mit...

Das SVV-Team in Enns | Foto: Markus Kainz
4

47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
Heiße Zeiten und starke Leistungen: SV Vöcklabruck top in Enns

Von 13. bis 15. Juni 2025 stand das Ennser Freibad ganz im Zeichen des Schwimmsports. Beim 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting, gemeinsam ausgetragen mit den OÖ Mastersmeisterschaften, trafen 650 Athletinnen und Athleten aus 46 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei aufeinander. Mit rund 3.000 Starts war das Event hervorragend besetzt – und mittendrin der SV Vöcklabruck, der mit schnellen Zeiten, starker Teamleistung und einem wahren Medaillenregen überzeugte. In den...

Das SVV-Team in St. Johann in Tirol mit Trainer Christoph Mayer
2

Drei Wettkämpfe, 58 Medaillen
Gelungener Freiluft-Saisonstart für SV Vöcklabruck

Zur Eröffnung der Freiluft-Wettkampfsaison konnten die SVV-Talente Top-Erfolge verbuchen! Während die älteren Schwimmer des SV Vöcklabruck beim 2. Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in St. Johann in Tirol von 29.05. bis 01.06. mit Topleistungen glänzten, zeigten die Jüngsten zeitgleich beim 20. Int. Ohe-Swim-Meeting in Hengersberg (Deutschland) ihr Talent. Eine Woche später stand am Pfingstwochenende das traditionell stark besetzte 52. Int. Swimcity Wels Meeting am 07./08.06. am Programm –...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft mit den Trainern Tarik Dautovic und Christoph Mayer, sowie Obmann Herbert Schurm
5

2. Int. Gugl Sprint Meeting
Vöcklabrucker Schwimmer sprinten in Linz zu Medaillenregen & Bestzeiten

Beim 2. Int. Gugl Sprint Meeting in Linz, das vom ASV Raiffeisen Linz veranstaltet wurde, konnten die Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck mit beeindruckenden Bestleistungen und zahlreichen Finalteilnahmen aufzeigen. Geschwommen wurden 50 m und 100 m in allen 4 Schwimmlagen. Insgesamt waren 316 Athletinnen und Athleten aus 28 Vereinen aus Österreich und Deutschland am Start. Das Meeting bot mit 1.600 Starts und einem Wettkampfmodus mit Vorläufen am Vormittag und Finalsessions in diversen...

Die SVV-Medaillengewinner in Graz
v. l. n. r.: Trainer Paul Part, Jakob Edthofer (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Daniel Leitner (2x Gold), Hannah Motz (1x Silber, 1x Bronze), Trainer Tarik Dautovic
5

Ö Nachwuchsmeisterschaften in Graz
7 Medaillen für Schwimmverein Vöcklabruck

Mit einem spektakulären Auftritt bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften vom 7. bis 9. März 2025 in Graz sorgten die Aktiven des Schwimmvereins Vöcklabruck für Aufsehen. Unter 381 Schwimmern aus 51 österreichischen Vereinen und bei über 1.600 Starts erkämpften die Nachwuchstalente drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Weiters unterstrichen sie ihre Topform mit einer beeindruckenden persönlichen Bestzeitenquote von knapp 90 % und gesamt 33 Top-Ten-Platzierungen. Als größte...

AST Sharks Trophy 2025
SVV mit starker Mannschaftsleistung

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck zeigten bei der AST Sharks Trophy 2025 am 1. und 2. März eine beeindruckende Leistung. In einem internationalen Teilnehmerfeld mit 20 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien sicherte sich das Team den dritten Platz im Medaillenspiegel mit insgesamt 21 Gold-, 30 Silber- und 24 Bronzemedaillen. Besonders erfolgreich war der 11-jährige Jakob Edthofer (Jg. 2014), der mit fünf Goldmedaillen in den Disziplinen Brust, Freistil und...

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2025
SV Vöcklabruck pulverisiert eigenen Medaillenrekord bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften

Bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften in Traun vom 31. Januar bis 2. Februar übertraf der SV Vöcklabruck alle bisherigen Erfolge und steigerte seinen Medaillenrekord aus dem Vorjahr um beeindruckende 17 Medaillen. Mit insgesamt 106 Podestplätzen (37 x Gold, 37 x Silber, 32 x Bronze) sicherte sich der Verein wie im Vorjahr den zweiten Platz in der Vereinswertung hinter dem ASV Linz und vor dem Welser TV 1862. In der Mixed-Wertung holten die Staffeln des SV Vöcklabruck drei Medaillen. Zwei...

Die erfolgreiche Mannschaft des SV Vöcklabruck in Braunau mit den Trainern Paul Part, Heide Maak und Stephan Part
4

8. Int. Weihnachtsschwimmen
Vöcklabrucker Schwimmer sichern 36 Medaillen und Rang 3 im Medaillenspiegel in Braunau

Mit einer beeindruckenden Leistung kehrte der SV Vöcklabruck vom 8. Internationalen Weihnachtsschwimmen in Braunau zurück. Im stark besetzten Teilnehmerfeld von 16 Vereinen aus Österreich und Deutschland erzielten die Athleten 12 Gold-, 11 Silber- und 10 Bronzemedaillen in den Einzelbewerben, sowie 2x Gold und 1x Silber in der Mehrlagenwertung. Damit erreichten sie den dritten Rang im Medaillenspiegel und waren zugleich der erfolgreichste Verein aus Oberösterreich. Nur der SV Wacker Burghausen...

Nazar Muliarchuk schwamm zu 4 Goldenen | Foto: Stefanie Krechl
2

39. Int. Nikolausschwimmen in Steyr
Erfolgreicher Medaillenregen für den SV Vöcklabruck

Am 7. Dezember fand das 39. Int. Nikolausschwimmen in Steyr statt, ein traditionsreiches Event, das über 350 Nachwuchsschwimmer von 17 Vereinen aus Österreich und Deutschland anlockte. Mittendrin: der Schwimmverein Vöcklabruck mit seinen jüngsten Nachwuchstalenten, die zahlreiche Medaillen an Land zogen. Die Atmosphäre in der Schwimmhalle war von Spannung und Vorfreude auf den Besuch des Nikolaus am Veranstaltungsende geprägt – bei seinem Eintreffen schlug das Herz, vor allem der Jüngsten,...

Schwimmverein Vöcklabruck erfolgreich auf Ö-Ebene
SVV-Schwimmer glänzen mit Spitzenplatzierungen auf Ö-Ebene

Die Schwimmer des SVV überzeugten in den letzten Wochen bei zwei bedeutenden Wettkämpfen auf Österreichebene mit herausragenden Leistungen und beeindruckenden Ergebnissen. Beim Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse am 23. und 24. November in Linz sowie den 12. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 28. November bis 1. Dezember in Graz bewiesen sie ihr Können und sammelten persönliche Bestzeiten sowie Platzierungen in den Top-Rängen. In Linz traten...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft in Salzburg mit Trainer Tarik Dautovic
2

Saisonauftakt geglückt
Erfolgreiche Wettkämpfe für den Schwimmverein Vöcklabruck in Salzburg und Traun

Noch vor dem Heim-Meeting startete der der Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) mit hervorragenden Leistungen in die neue Saison. Bei zwei stark besetzten Wettkämpfen in Salzburg und Traun zeigten sich die Schwimmer in beeindruckender Form. Am 12. und 13. Oktober 2024 nahmen die älteren SVV-Schwimmer am 40. Internationalen Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in Rif teil, wo sie gegen Teams aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien und Kroatien antraten. Eine Woche später, am 19. und 20....

Jakob Edthofer schwamm beim Heim-Meeting zu 5 Goldmedaillen
2

Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck
Großartige Stimmung beim 37. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Das 37. Internationale Raiffeisenbankmeeting in Vöcklabruck brachte am Wochenende spannende Wettkämpfe und begeisternde Erfolge für den Gastgeberverein. 330 Schwimmerinnen und Schwimmer von 15 österreichischen und 4 deutschen Vereinen traten in insgesamt 1.700 Starts an, wobei die Streckenlängen zwischen 50 und 200 Metern variierten. Besonders das „australische Finale“ am Samstagabend, bei dem die schnellsten Damen und Herren über 100 m Freistil in fünf spannenden Ausscheidungsrunden antraten,...

3

09./10. November im Hallenbad Vöcklabruck
37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting auf dem Weg zurück zu Rekordbeteiligung

Am 09. und 10. November 2024 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 37. Ausgabe werden fast 1800 Starts und rund 330 Schwimmer aus 19 Vereinen erwartet, darunter Sportler aus ganz Österreich und Gäste von 4 Vereinen aus Deutschland. Damit verzeichnet das Event knapp ein Viertel mehr Teilnehmende als im Vorjahr und ist am besten Weg dazu, wieder die Höchstzahlen vor der Pandemie zu erreichen. Die Bewerbe finden am Samstag, 09. November...

Großer Andrang und gelebte Inklusion
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften im Schwimmen in Vöcklabruck

Am 12. Oktober fanden im Hallenbad Vöcklabruck die 44. Vöcklabrucker, 16. Attnanger und 30. Gmundner Stadtmeisterschaften sowie die 20. Lenzinger Marktmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insgesamt 188 Meldungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Besonders die starke Beteiligung aus Gmunden mit 25 Teilnehmern unterstrich den sportlichen Ehrgeiz der Gemeinde. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Stadtmeisterschaften war die Teilnahme...

3

36. Int. Ö Mastersmeisterschaften
SVV Masters legen Jugend zum Saisonstart gewaltig vor

Zum Auftakt der neuen Schwimmsaison 2024/25 stellten die Masters-Schwimmer bei den 36. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Villach eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Mit knapp 430 Teilnehmern aus 77 nationalen und internationalen Vereinen sowie Athleten aller Altersklassen wurde deutlich: Die "alten Hasen" des Schwimmsports sind noch lange nicht außer Gefecht gesetzt. Das Team aus Vöcklabruck zeigte sich besonders erfolgreich und sicherte sich insgesamt 28 Medaillen –...

Herbert Motz auf dem Weg in das A-Finale
3

Ö Meisterschaften in Tirol
SVV-Schwimmer mischen in Ö-Spitze mit

Zum Saisonabschluss erbrachten die Vöcklabrucker Schwimmer nochmals Topleistungen mitten in der österreichischen Spitze. Neben vielen persönlichen Bestzeiten, gelangen den Aktiven auch einige Qualifikationen für die Finalläufe. Sowohl die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen (25. bis 28.07.), als auch die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften (01. bis 04.08.) wurden heuer in Tirol abgehalten. Der Nachwuchs legte Ende Juli in St. Johann bei den Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.