Scientists for Future

Beiträge zum Thema Scientists for Future

Klima- und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger mit zirka 25 Vertreterinnen und Vertretern von Linzer Klimaschutz-Vereinen und -Initiativen sowie Expertinnen und Experten des Magistrats beim vom Klimafonds der Stadt Linz unterstützten neuen KlimaEck in der Stadtbibliothek. | Foto: Nell Leidinger / blickmoment

"KlimaEck "
Neue Plattform für Klimaschutz in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Linz versteht sich als Green Library: Deshalb entsteht hier seit dem Sommer auch das vom Klimafonds der Stadt Linz unterstützte neue "KlimaEck" – ein Ort, an dem sich Interessierte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren können. LINZ. In der Stadtbibliothek nimmt mit dem entstandenen "KlimaEck" die Plattform für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Fahrt auf. Seit dem Sommer 2023 wurde an der Initiative gearbeitet, die durch den Klimafonds der Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Hannes Hohensinner (Teachers for Future, Michael Hoffmann (Scientists for Future), Franziska Brandner und Lea Moser (Fridays for Future Linz). | Foto: BRS/Gschwandtner

Klimaschutz-Demo in Linz
Fridays for Future Linz ruft zum gemeinsamen Klimastreik auf

Am 25. März findet erneut ein weltweiter Klimastreik statt. Fridays for Future Linz ruft gemeinsam mit Scientists for Future, Teachers for Future und Parents for Future zur Teilnahme auf. Gestartet wird in Linz um "fünf nach zwölf" beim Lentos Kunstmuseum. LINZ. "Auch in Oberösterreich ist die Klimakrise bereits angekommen", so Lea Moser von Fridays for Future Linz. Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 sei wenig passiert. "Österreich hat jedes einzelne Emissionsziel verfehlt, 2021 sind sie sogar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch die "Fridays for Future Linz" (Bild) sind Teil der neu gegründeten Klimaallianz OÖ, die der Landespolitik in Sachen Klimapolitik Druck machen möchte. | Foto: Baumgartner/BRS

Neues Bündnis
Klimaallianz OÖ fordert "umgehenden Klimaschutzplan"

Der Klimaschutz darf in Oberösterreich „nicht auf die lange Bank geschoben werden“ – so der dringende Appell der Klimaallianz OÖ. Das neue gegründete Bündnis will der Landespolitik in Sachen Klima streng auf die Finger schauen. LINZ. Vor mittlerweile fünf Jahren unterzeichneten 196 Staaten und der Europäische Union bei der UN-Konferenz in Paris das Klimaschutz-Abkommen. Bis zum damals gemeinsam gesetzten Ziel, die maximale Temperatur-Erhöhung der Erdatmosphäre auf 1,5 Grad zu begrenzen, hat die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ferdinand Kerschner wird am 20. April einen Online-Vortrag rund um Klimaschutz und Klimaschutzrechte halten. | Foto: JKU
1 1

Online-Vortrag
Ist nach der Corona-Krise mitten in der Klimakrise?

Reduzierte Arbeitswege und ein stärkerer Bezug zum lokalen Umfeld haben eine positive Wirkung auf Klima und Umwelt. Sollte man diese Auswirkungen der Corona-Pandemie übernehmen und jetzt über einen umfassenden klimagerechten Neustart nachdenken? "Nach der Corona Krise mitten in der Klimakrise?" lautet der Titel eines Online-Vortrags am 20. April. OÖ. Die Corona-Pandemie lässt uns auf Werte wie Gesundheit, Familie, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit besinnen. Klimaschutz tritt hingegen in den...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.