Seefestspiele Mörbisch

Beiträge zum Thema Seefestspiele Mörbisch

Den Besuchern der „Danke“-Gala wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Seefestspiele Mörbisch
7

Seefestspiel-Arena Mörbisch
Große „Danke“-Gala für die Corona-Helden

Als Geste der Wertschätzung wurden alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die sich bei der Bewältigung der Pandemie besonders engagiert haben, auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil zu einer „Danke“-Gala in die Seefestspiel-Arena Mörbisch eingeladen MÖRBISCH. „Gerade das Burgenland ist bisher gut durch diese große Krise gekommen. Dazu haben viele Menschen auf den unterschiedlichsten Ebenen einen Beitrag geleistet – von den Spitälern und Pflegeeinrichtungen über den Lebensmittelhandel und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Besucher der Seefespiele Mörbisch dürfen sich auch heuer wieder auf ein beeindruckendes Bühnenbild freuen.  | Foto: Walter Vogelweider
2

Seefestspiele Mörbisch
Rückblick auf viele Festspiel-Jahre auf der Seebühne

Die Geschichte der Seefestspiele Mörbisch begann im selben Jahr, in dem die "West Side Story", die heuer auf der Seebühne zu sehen ist, uraufgeführt wurde. MÖRBISCH. Ab 8. Juli reisen Kultur-Fans nach Mörbisch, um in New York anzukommen und die "West Side Story" auf einer der schönsten Freiluftbühnen ganz Österreichs zu bewundern. Die Erfolgsgeschichte der Seefestspiele begann 1957 – im selben Jahr, in dem auch die "West Side Story" in New York City uraufgeführt wurde. Die "West Side Story",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Seit Mitte März wird das Bühnenbild in Mörbisch aufgerichtet. Im Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Veranstaltungen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Kulturbranche startet Aufbauarbeiten

Bei den Seefestspielen in Mörbisch und bei den Passionsspielen in St. Margarethen sind die Vorbereitungsarbeiten im vollen Gange, obwohl noch ungewiss ist ob und in welcher Form Großveranstaltungen über die Bühne gehen dürfen. BEZIRK. Seit dem Gründonnerstag ist die Ostregion in einem harten Lockdown. Die Coronavirus-Pandemie hat auch die heimische Kunst- und Kulturszene auf eine lange Durststrecke geschickt. Die Veranstaltungsbranche muss abwarten wie sich das Infektionsgeschehen und die damit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte das Komturkreuz mit Stern an Harald Serafin. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Ehemaliger Seefestspiel-Intendant bekam Komturkreuz mit Stern
Höchste Auszeichnung des Landes für Harald Serafin

Harald Serafin erhielt für seine Verdienste als Festspielintendant um das Land Burgenland die höchste Auszeichnung des Landes, das Komturkreuz mit Stern verliehen. EISENSTADT/MÖRBISCH. Der ehemalige Intendant der Seefestspiele Mörbisch, Harald Serafin, wurde mit dem Kumturkreuz mit Stern ausgezeichnet. Das Komturkreuz mit Stern ist die höchste Auszeichnung des Landes. "In den zwei Jahrzehnten seiner Intendanz hat Harald Serafin eine kulturelle Höchstleistung erbracht und eine Operetten-Szene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.