Seelenbalsam

Beiträge zum Thema Seelenbalsam

Im Unterschied zum „normalen“ Waldspaziergang wird beim Waldbaden mit allen Sinnen in den Wald eingetaucht. | Foto: OÖG
2

Urlaub im Alltag
Warum „Waldbaden“ der Seele gut tut

Urlaub bedeutet entspannen, den Kopf freibekommen und einmal so richtig abschalten können. Ein wirksames Mittel der Psychohygiene ist ein achtsamer Aufenthalt im Wald. Was dabei beachtet werden sollte, erklärt Primar Martin Barth, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr.   OÖ. Sogenanntes „Waldbaden“ ist in Japan unter der Originalbezeichnung „Shinrin-yoku“ seit mehr als 30 Jahren populär. Auch in unseren Breiten ist Waldbaden...

3 2

TANNE. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 115

Mein kleiner Sohn hat diese Woche Sachunterrichtstest. Zu den zahlreichen Themen gehören auch Fichte und Tanne.  Ihre immergrünen Zweige symbolisieren das ewige Leben. Sie galten als Kraftspender, wenn alles rundherum tot und leblos erschien. Grün steht überdies für die Hoffnung. Der „thann“ galt laut Kräuterexpertin Heidi Brunner  als Hüter des Waldes, der Schutz verbreitet und das Licht des Himmels verkörpert.  Als Räucherung, so empfiehlt sie, wirken Harz und Nadeln desinfizierend auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.