Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Die Passagiere blieben unverletzt, auch am Segelflieger entstand kein Schaden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Nach Segelflug im Sturm
"Außenlandung" zwischen Autobahn und Radweg

Aufgrund der Erstmeldung, dass ein Flugzeug abgestürzt sei, standen die freiwilligen Feuerwehren Wattens und Kolsass, die Rettung und die Polizei im Einsatz. KOLSASS. Am Freitagnachmittag musste ein 23-jähriger Deutscher als Pilot eines Segelfliegers mit einem 50-jährigen deutschen Passagier im Bereich Kolsass zwischen der Autobahn und dem dortigen Radweg auf einem Feld eine kontrollierte Außenlandung durchführen. Der Mann war morgens in Garmisch-Partenkirchen gestartet und aufgrund der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pilot kontrolliert Flieger nach harter Landung.
3 1 3

Lechtal - Kontrollierte Außenlandung eines Segelfliegers

Lechtal – Eine außergewöhnliche Landung machte am Montagnachmittag ein Segelflieger, von der ISV (Innsbrucker-Segelflieger-Vereinigung), mit seiner ASH 25. Wegen starkem Wind bzw. Föhnsturmes und fehlendem Auftrieb musste der Pilot seinen Flieger, in den Feldern zwischen Bach und Stockach kontrolliert außen landen. Zum Glück ohne weiter Folgen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Wo: Auu00dferfern, 6653 Bach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathäus Heel

Segelflieger-Außenlandung in Kirchdorf

KIRCHDORF. Ein 33-jähriger Mann aus Deutschland startete am 12. 10., um ca 11.30 Uhr, mit einem Segelflugzeug in Bayern mit Zielrichtung Flugplatz St Johann. Um ca 12.15 Uhr musste er laut eigenen Angaben im Gemeindegebiet von Kirchdorf wegen fehlendem Aufwind, aus Sicherheitsgründen eine Außenlandung durchführen. Personen wurden dabei nicht verletzt und auch am Fluggerät entstand kein Schaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Am Arlberg verloren die Insassen den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. | Foto: Polizei

Segelflieger musste Not landen in Pettneu

PETTNEU. Am 16. Mai flogen um 9.10 Uhr ein 26-jähriger Österreicher und sein 24-jähriger Co-Pilot mit einem Segelflugzeug am Flughafen Niederöblarn (Steiermark) los und beabsichtigten zum Arlberg zu fliegen, dort zu wenden und zu ihrem Startflughafen zurückzukehren. Im Bereich des Arlbergs verloren sie mit ihrem Segelflugzeug laut eigenen Angaben den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. Dabei drehte sich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.