Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Vorstand NÖSV:
Vorne: Wilhelm Schiessel
2. Reihe: Eric Steiner, Robert Leitner Andreas Schildorfer
3. Reihe: Franz Steiner, Franz Zöchinger Gerfried Schmid, Ewald Pulker, Ulf Elser, Peter Kainz, Richard Schulz, Thomas Pfaller | Foto: NÖSV

Segelsport
Führungswechsel beim Niederösterreichischen Segelverband

Vergangene Woche wurde in Tulln ein neuer Vorstand des Niederösterreichischen Segelverbandes gewählt. TULLN/NÖ. Als neuer Präsident wurde Eric Steiner vom Segelclub Union Tulln einstimmig gewählt. Stellvertreter ist Robert Leitner vom Segelclub YES St.Pölten. Dank für langjährige und erfolgreiche Tätigkeit im NÖSV Der langjährige Präsident des NÖSV Ing. Wilhelm Schiessel hatte seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Willi Schiessel war viele Jahre aktiver Regattasegler auf der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Adventure Sailing Days 2023 | Foto: Dominik Huber
4

Segeln, Segelclub Union Tulln
"Adventure Sailing Days 2023" in Tulln

Am 1. und 2. Juli 2023 fand ein großartiges Ereignis statt: die Adventure Sailing Days 2023. Diese Veranstaltung wurde vom Österreichischen und Niederösterreichischen Segelverband in Zusammenarbeit mit dem Segelclub Union Tulln organisiert. TULLN. Insgesamt nahmen 15 Kinder und Jugendliche teil und sie hatten alle eine unvergessliche Zeit. Die Adventure Sailing Days 2023 boten den jungen Seglerinnen und Seglern eine großartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Erfahrungen zu...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Crew des Segelboots vor Panama. | Foto: Privat
4

Ein Traum wird wahr
Von Würmla bis nach Tahiti

Martin Tscherny erfüllte sich einen Traum und segelte mit einem Boot bis in die Südsee. WÜRMLA/SÜDSEE. Martin Tscherny machte einen Traum zur Wirklichkeit. Er segelte von der kroatischen Küstenstadt Split bis in die Südsee nach Tahiti. "Das ist das ultimative Ziel für einen Segler. Es ist wie wenn ein Bergsteiger den Himalaya erklimmen würde", schwärmt der Pensionist von seiner Reise. "Als Landratte im geografischen Zentrum von Niederösterreich geboren, kam ich schon früh mit dem Segelsport in...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Julian, Tobias, Alexander sind begeisterte Ruder.  | Foto: Ruderverein Tulln
3

Mein Fluss
Große Tulln bietet Sport und Erholung

Rudern, Segeln und Genießen: Große Tulln ist Paradies und Erholungsraum zugleich. BEZIRK TULLN. "Wir können als Ruderverein bis Langenrohr rudern, oder auch auf die Donau", erzählt Herbert Hiesinger, Obmann des Tullner Rudervereins. Die Große Tulln als Erholungsraum – Paradies mit Regeln: Im achten Teil unserer Fluss-Serie beleuchten wir, welche Abschnitte der Großen Tulln von der Bevölkerung genützt werden. Wie es um das Freizeitangebot steht, aber auch, welches Verhalten an den Tag gelegt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Na, Lust mal zu Segelluft zu schnuppern? | Foto: SCUT
2

Segelclub Union Tulln
Von der Großen Tulln in die weite Welt

Segelclub Union Tulln („SCUT“) ein Verein mit Tradition – ob Binnensegeln oder Hochseesegeln TULLN (pa). Der Segelclub Union Tulln, bereits 1977 gegründet, ist ein Mitgliedsverein des Österreichischen Segelverbandes (ÖSV), des NÖ Segelverbandes und der SPORTUNION, sowie eine vom ÖSV lizenzierte Ausbildungsstätte für BFA Binnen Junior, A-Schein, sowie die Hochseesegelbereiche BFA Fahrtenbereich 1, 2 und 3; darüber hinaus stellt der SCUT auch Prüfer für die vorerwähnten Segelpatente bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johannes Hufnagl in Action. | Foto: Yacht Club Langenrohr
5

Gemeinde Langenrohr
Yacht Club Langenrohr stellt sich vor

Der „Yacht Club Langenrohr“ wurde am 21.12.2017 von Johannes Hufnagl und weiteren fünf Hochseeseglern gegründet. LANGENROHR (pa). Der Verein ist eine Vereinigung von Hochseeseglern die mit Erfahrungsaustausch und Gemeinschaftsprojekten jeden am Segelsport Interessierten gerne unterstützen. Zurzeit haben sie mehr als 100 Mitglieder aus insgesamt sechs EU-Länder. Das Moto „von Segler für Segler“. Das Segelrevier ist die Adria, das Mittelmeer und die Ägäis. Wir veranstalten ganzjährig Segeltörns...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.