Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Tobias Weißengruber ist Digital Constructor und will es in Dänemark allen zeigen. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
5

Digital Construction
Pixendorfer kämpft um den Europameistertitel

Von 9. bis 13. September 2025 wird Herning in Dänemark zur Hauptstadt der Berufsvielfalt. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher, 600 junge Fachkräfte aus 32 Nationen und 38 Wettbewerbsberufe machen EuroSkills zur größten Bühne Europas für Können und Präzision. Mit dabei ist Tobias Weißengruber aus Pixendorf, der in der Disziplin „Digital Construction“ antritt – einem Wettbewerb, der traditionelles Handwerk mit modernster Technologie verbindet. PIXENDORF. Digitale Gebäudemodelle sind heute...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paul Sassmann und Magdalena Pfaller. | Foto: WSC Tulln
4

Wasserskifahrer
Paul Sassmann sicherte sich Vize-Europameistertitel

Paul Sassmann sicherte sich Platz 2 im Slalom bei der Jugend-Europameisterschaft in Spanien TULLN/SPANIEN. Die bereits sehr erfolgreiche Saison für den Tullner Wasserskinachwuchs hat einen neuen Höhepunkt: Der 14-jährige Paul Sassmann erreichte bei den Jugend-Europameisterschaften von 16. bis 20. Juli 2025 in Sesena/Spanien den 2. Platz in der Kategorie Unter 14 in seiner Spezialdisziplin Slalom. Nach der Ausscheidung führend, musst er sich im Finale lediglich dem Russen Ivanou Fiodar knapp...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Medailliengewinner: Paul und Maximilian Sassmann mit Magdalena Pfaller. | Foto: Wasserskiclub Tulln/Hebenstreit
2

Nachwuchsmeisterschaften
Medaillenregen für Tullner Wasserskifahrer

Über einen Medaillenregen durften sich die Tullner Wasserskifahrer bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften 2025 freuen: Zwei Titel und vier Vizemeistertitel für die drei Teilnehmer der Jugendmannschaft. TULLN/STEYREGG. Am 11. Juli nahmen drei Nachwuchsläufer des Wasserskiclubs Tulln bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im klassischen Wasserskifahren am Salmsee in Steyregg bei Linz erfolgreich teil. Bei guten Bedingungen auf einer der schönsten Wasserskianlagen Österreichs...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer

Europameisterschaften im Gewichtheben
Alina Novak: "Vom Nachtdienst direkt zum Flieger nach Chisinau"

Die Europameisterschaften im Gewichtheben vom 13. - 21. April in Chisinau/Moldawien stehen bevor. Die Nationaltrainer Vici Hahn und Sargis Martirosjan nominierten fünf ÖGV Teilnehmer/innen. Darunter Alina Novak (Gitti City Stockerau) in der Klasse bis 71 kg, die beim Abflug etwas Stress hat, von Samstag auf Sonntag Nachtdienst als Sozialpädagogin in einer Kinder und Jugend Wohngruppe, sie absolviert gerade ihre Ausbildung. Das Team fliegt am Sonntag, den 13. April in die moldawische Hauptstadt....

Nina Skerbinz triumphiert. | Foto: ÖTTV/Eva Manhart
5

Gruppensieg in Linz
Nina Skerbinz trumpft bei Tischtennis-EM auf

14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl überzeugt mit herausragender Leistung und schafft den Sprung in den Hauptbewerb. MARKGRAFNEUSIEDL/TULLN. Die erst 14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl beeindruckt bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Linz. Das Nachwuchstalent, das für den TTV Tulln spielt, sicherte sich mit drei Siegen den ersten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich damit für das heutige 1/32-Finale. Bereits im Frühjahr hatte sie mit dem Staatsmeistertitel...

Stephan Vogl - Clubmanager Diamond Country Club, Nadine Steidl - Golfrezeption Diamond Country Club,
Beate Stannarius - Hotelrezeption Diamond Country Club, Eigentümervertreter Diamond Country Club Christian Guzy jun., Johannes Krug und Lukas Zeiler (beide Turnierbüro). | Foto: Victoria Edlinger
10

Golf-EM in Atzenbrugg
Die Menschen hinter und um die jungen Golfstars

Derzeit matchen sich die besten Jugendlichen unter 18 Jahre in der Europameisterschaft der European Boys Team Championship (EBTC). Wir haben uns dazu angesehen, wer hinter den Kulissen mitwirkt. ATZENBRUGG. Der dritte Tag der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 ist bereits in vollem Gange. Österreich, mit Captain Ben Pesendorfer und Mario Krajnz an der Spitze, sicherten sich an Spieltag zwei, am 10. Juli einen Platz unter den Top 8 und somit die Chance, bei der Heim-EM um den Titel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Thomas Austin (AUT, l.) mit dem führenden Schweden Neo Berg auf Loch 18. | Foto: GEPA-Pictures
2

Golf-EM der Boys
Frankreich führt, Österreich mit Platz 5 auf Kurs

Tag 1 der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 sieht die großen Favoriten Frankreich, Schweden und England in Front, Österreich überrascht mit Platz 5 positiv. ATZENBRUGG. Runde 1 der EBTC 2024 im Diamond Country Club entwickelt sich zu einer wahren Hitzeschlacht an einem langen ersten Turniertag. Gestartet wurde auf Tee 1. Zwei Teams brachten sich vom Start weg in die Favoritenrolle, die sie schon vor den EBTC 2024 innehatten: Für Frankreich und Schweden bringen Neo Berg (SWE) und Noa...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team-Österreich: Thomas Austin, Tobias Bauer, Stephan Csöngei, Nico Müllner (sitzend v.l.) sowie Maximilian Puregger, Fabio Steinwender, Benjamin Pessendorfer (Captain), Mario Krajnz (Coach; stehend v. links). | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
Aktion 2

Diamond Country Club Atzenbrugg
Die besten Nachwuchsgolfer matchen sich

Stimmungsvolle Eröffnung im Diamond Country Club mit Videobotschaft von PGA-Tour-Star Sepp Straka zum Auftakt der European Boys Team Championship. Hier matchen sich die besten Nachwuchsgolfer Europas bis 18 Jahre um den Europameistertitel 2024. ATZENBRUGG. Tee Off für die European Boys Team Championship 2024: die EM der besten Nachwuchsgolfer bis 18 Jahre wird an fünf Tagen, vom 09. bis 13. Juli 2024, im Diamond Country Club in Atzenbrugg ausgetragen. Nach zwei Probetagen und der feierlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie Grill ist mit dem Verein SV Paudorf Meister. | Foto: Renate Gaubitzer
2

Fußball NÖ
Ein Rückblick: So vielseitig war unsere Fußball-Serie

Anpfiff im Bezirk: Das sind die schönsten Einsendungen unserer Leser BEZIRK. In einer achtteiligen Serie hat MeinBezirk zum "Anpfiff im Bezirk" aufgerufen. Bevor am Sonntag der Europameister gekürt wird, zeigen wir die besten Fußballfotoeinsendungen aus dem Bezirk Tulln. Nicht nur unsere Leser waren etwa beim "MeinBezirk Pickerl-Tinder" hautnah mit dabei. Auch wir waren im Fußballfieber. Zu Beginn unserer Serie haben wir die Clubs in der Region vorgestellt. Wir haben uns auf die Suche nach den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hüsi Yildirim freut sich schon auf den Start der EM. Im Aubad stellt das Team der Neopolitaner Tulln eine Leinwand fürs Public Viewing der Matches auf. | Foto: Victoria Edlinger
5

Europameisterschaft
Wo man die Spiele der EM verfolgen kann

Auch im Bezirk Tulln wird es in einigen Lokalen eine Übertragung der EM geben, wo die Fans miteinander mitfiebern können. TULLN. Die EM ist für alle Fans des Sports ein Highlight und so kommt man gerne zusammen und schaut sich gemeinsam die Spiele an, vor allem die der eigenen Mannschaft. Auch dieses Jahr wird es im Bezirk Tulln wieder Public Viewings geben. Die Skyline Bar Tulln hat letztes Jahr schon die Qualifikationsspiele der Österreichischen Nationalmannschaft übertragen und wird auch...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Der Bezirk Tulln im Fußballfieber

Nicht nur zur EM ist im Bezirk Fußball ein großes Thema, sondern über das ganze Jahr verteilt. In fast jeder Liga ab der 1. Landesliga hat der Bezirk Tulln Vereine, welche lange dabei sind und mit vielen freiwilligen Helfern und Funktionären den Nationalsport aufrecht erhalten. TULLN. Der größte Club, welchen der Bezirk Tulln hervorbringt ist der SV Langenrohr, welcher 1947 gegründet wurde und mittlerweile schon die 31. Saison in der 1. Landesliga verbringt, die Vierthöchste Österreichische...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Göttweiger Abt Columban Luser, Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Kleinwächter, Universitätsprofessor Matthias Kettemann, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der bulgarische Präsident Rumen Radev, EFW-Präsident Martin Eichtinger und die ukrainische Kunstkuratorin Kateryna Tykhonenko. | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Europaforum
Mikl-Leitner "Müssen Schutz der EU-Außengrenzen verbessern"

LH Mikl-Leitner am Abschlusstag des Europa-Forums: „Kampf gegen die illegale Migration wird zur Schlüsselfrage für die Union“; Kurskorrektur in der Europäischen Union gefordert NÖ. „Wir können keine starke, selbstbewusste Union sein, wenn wir unsere Außengrenzen nicht schützen können. Der Kampf gegen die illegale Migration wird damit zur Schlüsselfrage für die Europäische Union “, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Samstag, dem Abschlusstag des diesjährigen Europa-Forums...

Von li nach re: Lea, Aleksander, Felix, Trainerin Marion
 | Foto: Cunningham Academy Austria - Irischer Tanzsportverein
10

Tulln
Tullner wurde Europameister bei Irish Dance Weltmeisterschaft

TULLN (pa). Vergangenes Wochenende (4.-6. November) fand die Europameisterschaft und Qualifikation für die Irish Dance Weltmeisterschaft in Aix En Provence, Frankreich statt. 4 Tänzer der Cunningham Academy (Irischer Tanzsportverein) nahmen teil - und das mit riesen Erfolg! - Felix Andel (13 Jahre) wurde zum 6. mal in Folge Europameister und hat sich ebenfalls für die WM qualifiziert. - Sandra Handschuh (22 Jahre) wurde Vizeeuropameisterin und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Rohre müssen platziert werden | Foto: Christian Nowotny
19

Der mit dem Pflug tanzt!
Vierfachsieg bei der Schneepflug-Europameisterschaft

TULLN. Bei der ersten Schneepflug-Europameisterschaft nahmen 27 Fahrer aus 9 Nationen teil. Bei diesem Wettbewerb geht es vor allem um die Geschicklichkeit und um die für den Parcours, mit 15 Stationen, benötigte Zeit, welcher mit einem UNIMOG mit Schneepflug zu absolvieren ist. Um zu gewinnen, braucht es echtes Können. 12 Teilnehmer aus 6 Nationen qualifizierten sich für das Finale, das in zwei Durchgängen ausgetragen wurde. Österreich konnte sich mit vier Fahrern gute Chancen auf eine...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Timon Maurer holt sich den Europatitel.  | Foto: Schi Tullnerfelder
4

St. Andrä-Wördern
21-jähriger gewann bei Kajak-Europameisterschaft

Timon Maurer, 21-jähriger Niederösterreicher aus St.Andrä/Wördern gewann bei der U23 Europameisterschaft in Belgrad/SRB Gold im Kajak Einer über die olympische Distanz von 1000m. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Der für den SWW-Wien startende Kanute setzte sich im hochklassigen Feld mit Olympiateilnehmern, Senioren Weltmeistern usw. im Endspurt mit einer Weltklassezeit von 3.31.205 durch und erkämpfte sich die erste Medaille bei Welt- und Europameisterschaften. Seit der Saison 2021 ist Timon direkt auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Benny Wizani wirbelte bei der Trampolin-Meisterschaft durch die Lüfte.  | Foto: Simone Ferraro
2

Benny Wizani
Tullnerfelder wurde Vierter bei der Trampolin-EM

TULLNERFELD. Am Ende hat es knapp nicht für eine Medaille gereicht: Benny Wizani sprang im Finale der Trampolin-Europameisterschaft in Rimini seine Kür zwar souverän durch. Doch mit 57.950 Punkten nicht ganz so herausragend gut, wie im Semifinale, das er gewonnen hatte. Das bedeutete am Ende den undankbaren vierten Platz für den 20-jährigen Tullnerfelder, während sich die Medaillengewinner in der Entscheidung steigern konnten. Es gewann Frankreichs Allan Morante (58.900) vor seinem Landsmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

TAEKWONDO – 6. Platz bei Europameisterschaft für Savo Kovacevic

Mitten im Lock-Down ging es für unseren Top Athleten, Savo Kovacevic nach Portugal zur Poomsae Europameisterschaft. Er startete dabei in den Bewerben Paar bis 30 Jahre mit Nina Reinsperger und im Team Herrn bis 30 Jahre mit Andreas Brückl und Florian Koller. Savo Kovacevic holt 6. Platz im Team Herrn bis 30 Jahre Für eine Medaille reichte es dabei leider nicht, aber immerhin für den 6. Platz im Finale der Top 8 beim Team Herrn bis 30 Jahre. „Ich hatte mit besseren Platzierungen gerechnet, bin...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Ab 11. Juni dreht sich wieder alles um das runde Leder.  | Foto: unsplash
1 Aktion 2

EM 2020
Anpfiff! Hier findest du alle Public Viewings in Niederösterreich

Am 11. Juni geht es endlich los! Mit einem Jahr Verspätung starten wir nun endlich in die Europameisterschaft 2020. Und damit du die Spiele nicht allein daheim auf dem Sofa ansehen musst, haben wir alle Public Viewings aus Niederösterreich für dich zusammengefasst.  NÖ. Die Aufregung ist bereits groß. Morgen startet mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien die Europameisterschaft 2020. Am Sonntag gibt es dann auch gleich die erste Feuertaufe für die österreichische Nationalmannschaft gegen...

Fussball-EM 2021
Public Viewing in der Skyline Café Bar

TULLN. Sind Sie auch schon im Fussball-Fieber? Die Europameisterschaft startet und in der Skyline Café Bar in der Rosenarcade Tulln wird jedes Spiel live übertragen - inklusive gratis Bier. Wann: an jedem Spielabend! Wo: Skyline Cafe Bar SPECIALS: Bei jedem Match der Österreichischen Nationalmannschaft gibt es das erste Bier + ein kleines Bier gratis dazu: 13.06., 17.06., 21.06.2021 Die Skyline Cafe Bar hat ab Donnerstag, 10. Juni, jeden Tag von 17:00 – 24:00 Uhr geöffnet. Es gibt wie gewohnt...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Tobias Lang, Marco Hanns, Quentin Linsbauer bei der EM. | Foto: Privat
5

Vollkontakt-Karate
Drei Langenlebarner kämpften bei der Europameisterschaft

Gleich drei junge Athleten der Karate „Kämpferschmiede“ in Langenlebarn traten am 22. Februar bei der Europameisterschaft im deutschen Schweinfurt an. Gekämpft wurde nach Vollkontakt-Regeln ohne Schutzweste aber mit Fuß-, Faust- und Kopfschutz. LANGENLEBARN (pa). Für Tobias Lang (11 Jahre), der im Vorjahr Vize-Staatsmeister wurde, war es sein erstes internationales Turnier. Zu Beginn des Kampfes war er sehr aktiv, verfehlte mit seinen guten Beintechniken einige Male knapp den Kopf seines...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Kiras Sprung zur Österreichischen Rekordweite von 7,40 Metern bei der Internationalen Hundeausstellung in Tulln.
 | Foto: zVg
1 2

Dog Diving
Kira holt Titel nach Österreich

Europameistertitel 2019 ging nach Österreich Dog Diving Europameisterschaft 13.10.2019 in Dortmund: Kira holt den Titel nach Österreich BEZIRK TULLN. Anlauf nehmen, abspringen und ab ins Wasser - darum geht es bei der neuen Trend-Hundesportart „Dog Diving“. Beim Weitsprung ins Wasser sind gute Laune und Action für Zwei- und Vierbeiner garantiert. Bei der heurigen Messe „Hund & Pferd“ in Dortmund stattgefunden Europameisterschaft konnten Raffael O. & Christina G. mit ihrer Mischlingshündin Kira...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Kyokushinkai Karate
Langenlebarn ́s Kämpfer auf dem Weg zum EM-Titel

Zwei Vize-Weltmeistertitel haben die jungen Vollkontakt-Karateka bereits im Vorjahr eindrucksvoll erkämpft. Jetzt möchte die Langenlebarner „Kämpferschmiede“ den Europameister Titel nach Hause holen. LANGENLEBARN (pa). Die drei Junioren Quentin Linsbauer (13), Tara Gretic (12) und Marco Hanns (10) bereiten sich bereits seit Monaten intensiv auf die Europameisterschaft vor, die am 25. Mai in Ungarn stattfindet. Kampferprobt oder Newcomer?Während Linsbauer und Gretic bereits viel Turniererfahrung...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Monika Rossmanith bei der Leichtathletik-Europameisterschaft.
3

"Mitten drin, statt nur dabei"

RAPPOLTENKIRCHEN. Monika Rossmanith war in Berlin bei der Leitathletik-Europameisterschaft als Volunteer mittendrin statt nur dabei. "Meine Arbeitsstätte ist das Intercontinental Berlin bei den VIP's, wo das Social Program mein Bereich, mit Jan meinem Kollegen, ist", informiert die Rappoltenkirchnerin. "Es ist einfach genial bei diesem großen Event dabei zu sein, um auch hinter die Kulissen schauen zu können. Als gelernte Sportadministratorin ist Berlin 2018 extrem toll und man lernt viel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.