Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Vor dem sanierten Feuerwehrhaus und dem neuen Feuerwehr-Mehrzweckfahrzeugrsammelten sich die Ehrengäste: Bgm. Franz Josef Kern, Landeskommandant Franz Kropf, Ortskommandant Wilfried Kahr, Bezirkskommandant-Stv. Jochen Illigasch, Bezirkskommandant-Stv. Franz Windisch, LAbg. Ewald Schnecker (von links). | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab
4

Festakt
Feuerwehr Gritsch hatte zweifachen Grund zum Feiern

Zwei abgeschlossene Vorhaben gaben der Feuerwehr Gritsch Anlass zum Feiern: die Sanierung ihres Feuerwehrhauses und die Segnung ihres neuen Fahrzeugs. Am Gebäude wurde die Fassade erneuert, im Fuhrpark der Wagenbestand. Das neue Allrad-Mehrzweckfahrzeug ersetzt das über 30 Jahre alte Vorgängerauto und hat 120.000 Euro gekostet. Je ein Drittel der Kosten übernahmen die Gemeinde, das Land und die Feuerwehr. Zum Segnungsfestakt konnte Kommandant Wilfried Kahr Ehrengäste wie Bgm. Franz Kern,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pfarrer Norbert Filipitsch segnete das Fahrzeug, das in vielen Arbeitsstunden feuerwehrtauglich umgebaut wurde. | Foto:  jdf-events.at
5

Segnung
Neues Jennersdorfer Feuerwehrwehrfahrzeug hat einen Ladekran

Der neueste Zugang im Fuhrpark der Stadtfeuerwehr Jennersdorf ist ein gebrauchter Mercedes Actros, Baujahr 2011, mit 550 PS. Mehr als 500 freiwillige Arbeitsstunden waren notwendig, um aus dem gebrauchten Lkw mit Ladekran ein Feuerwehrfahrzeug erster Klasse zu machen. Der schwere Kranwagen wurde um 105.000 Euro angekauft und mit vielen Eigenleistungen um weitere 10.000 Euro umgebaut, wie Kommandant Siegfried Stacherl bei der Fahrzeugsegnung berichtete. Die Segnung des Autos nahm Stadtpfarrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue TLF 1000 steht am 10. September im Mittelpunkt. | Foto: Knausz

Windisch Minihof: Segen für das neue Löschfahrzeug

Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Windisch Minihof wird am Sonntag, dem 10. September, um 10.00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus gesegnet. Anschließend wird bei einem Frühschoppen mit dem Musikverein Minihof-Liebau gefeiert. Wann: 10.09.2017 10:00:00 Wo: Dorfplatz, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr unter Kommandant Mario Peischl (2. von rechts) nahm die Fahrzeuge unter Anwesenheit von Bgm. Dieter Wirth (links) und Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte) entgegen. | Foto: Landesmedienservice
3

Neue Fahrzeuge für Feuerwehr Königsdorf-Berg

Die Feuerwehr Königsdorf-Berg hat zwei neue Fahrzeuge erhalten. Gesegnet wurden das Mannschaftstransportfahrzeug und der Tragkraftspritzenanhänger bei einem Festakt, an dem auch Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister Dieter Wirth und zahlreiche Gastfeuerwehren teilnahmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Fahrzeugsegnung teil. | Foto: FF Stöttera
2

Einsatzfahrzeug der FF-Stöttera gesegnet

STÖTTERA. Die Freiwillige Feuerwehr Stöttera feiert heuer ihr 128-jähriges Gründungsjubiläum. Kürzlich wurde das neues Versorgungsfahrzeug im Rahmen der Florianifestmesse im Feuerwehrhaus feierlich gesegnet. Die Autopatinnen sind Bernadette Angerer, Enrike Köller, Karin Perger, Alexandra Pinter, Alexandra Prantl, Karina Reuter, Eva Rosner und Birgit Sachs.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mit einem Festakt wurde das neue Einsatzfahrzeug der FF Pöttelsdorf in den Dienst gestellt. | Foto: FF Pöttelsdorf

Fahrzeugsegnung der Ortsfeuerwehr in Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein wurde kürzlich das neue Versorgungsfahrzeug der Ortsfeuerwehr Pöttelsdorf offiziell in den Dienst gestellt. 60 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Mattersburger Bezirk holten Fahrzeugpatin Renate Steiner von Ihrem Wohnhaus ab und führten Sie in einem Festzug geführt vom Musikverein Bismark zum Feuerwehrhaus. Der Festakt fand im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes unter Leitung der Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier und Werner Riegler statt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Kommandant Franz Resetarits und Kommandant-Stv. Anton Fabsits mit den zehn Patinnen vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug. | Foto: Josef Lang
1

Feuerwehr Stinatz erhält neues Fahrzeug

Mit einer Segnung wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Stinatz seiner Bestimmung übergeben. Das neue Auto kostete 343.000 Euro. 153.000 Euro wurden von der Gemeinde aufgebracht, 120.000 Euro vom Land und 70.000 Euro von der Feuerwehr selbst, die den Betrag durch Feste und Haussammlungen in der Bevölkerung aufbrachte. Die Gemeinde habe in den vergangenen fünf Jahren über 900.000 Euro in das Feuerwehrwesen investiert, berichtet 
Bürgermeister Andreas Grandits mit Bezug auf das neue 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl führte die Riege der Ehrengäste an. | Foto: Martin Hafner
5

Neues Feuerwehrauto für Wallendorf

Bei tropischen Temperaturen wurde am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wallendorf gesegnet. 56 Frauen übernahmen die Patenschaft für das Auto. Landeshauptmann Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl sprachen von einer gelebten Ortsgemeinschaft und von einer hohen Akzeptanz der Feuerwehr in der Bevölkerung. Die Sprecherin der Paten, die Schauspielerin Hertha Schell, übergab an Ortskommandant Franz Hafner einen Scheck über 9.170 Euro. Kostenpunkt 262.000 Euro Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach erhielt zu ihrem Bestandsjubiläum ein neues Versorgungsfahrzeug. | Foto: Josef Lang
15

Mobil auch im hohen Alter von 135 Jahren

Zu ihrem 135. Geburtstag erhielt die Feuerwehr Stegersbach, die älteste Wehr des Bezirks Güssing, ein neues Versorgungsfahrzeug. Das Auto, das rund 55.000 Euro kostet, wurde von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stegersbach, die auch als Stützpunktfeuerwehr für das obere Stremtal fungiert, umfasst damit sieben Fahrzeuge. Die Hälfte der Kosten für das neue Auto übernimmt die Landesregierung, den Rest teilen sich Feuerwehr und Gemeinde. 163 Feuerwehrleute als Gäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrengäste (von links) Thomas Jandrasits, Vinzenz Knor, Verena Dunst, Fredi Brenner, Doris Böö, Tina Hager, Edith Weber, Gustav Glatter, Herbert Kedl, Gilbert Lang, Harald Drauch, Willibald Klucsarits, Helga Maikisch und Leo Radakovits | Foto: Stadt Güssing

Neues Fahrzeug der Güssinger Feuerwehr gesegnet

Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug hat die Stadtfeuerwehr Güssing in den Dienst gestellt. Der Neunsitzer-Opel vom Autohaus Schatz-Draskovich wurde von Pfarrer Raphael Rindler im Rahmen des Feuerwehrfests gesegnet. Kommandant Thomas Jandrasits konnte im Festzelt als Ehrengäste u.a. Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Leo Radakovits, Bürgermeister Vinzenz Knor, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrengäste, Patinnen und Kommandant Rainer Freißmuth nahmen das neue Limbacher Einsatzfahrzeug in Empfang. | Foto: Privat

Neues Auto für Feuerwehr Limbach

14 Frauen haben die Patenschaft für das neue Kleinlöschfahrzeug übernommen, das mit der feierlichen Segnung der Feuerwehr Limbach übergeben wurde. „Die Neuanschaffung war unumgänglich, das alte Fahrzeug ist 35 Jahre alt", erklärte Ortskommandant Rainer Freißmuth. Gekostet hat das Auto inklusive der vorgeschriebenen Beladung rund 113.000 Euro. Finanziert wurde es von Land, Gemeinde, Feuerwehr und Ortsbevölkerung. Das geländegängige Allradfahrzeug wiegt rund fünf Tonnen, hat 190 PS und bietet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz auf das neue Auto (von links): Bgm. Helmut Sampt, Feuerwehrkommandant Kurt Pock, Stellvertreter Ewald Storm und Vbgm. Monika Pock | Foto: Gemeinde Neuhaus

Neus Fahrzeug für Feuerwehr Neuhaus

Zu ihrem 120. Geburtstag hat sich die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ein langersehntes Geschenk gemacht. Beim Festakt wurde von Pfarrer Martin Kalu und Pfarrer Wilfried Schey ein neues Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Jennersdorf, der angrenzenden Steiermark und Slowenien kamen zu den Feierlichkeiten. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl, LAbg. Helmut Sampt und LAbg. Mario Trinkl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Patinnen für das neue Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Kukmirn
5

Neues Feuerwehrwehrauto hat 20 Patinnen

20 Patinnen geleiteten das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Kukmirn zu seiner Segnung. Es ersetzt das 33 Jahre alte Vorgängermodell und spielt alle notwendigen technischen Stückel. Vorgenommen wurde die Segnung von den Pfarrern Gerhard Gabel und Karl Strobl. 130 Feuerwehrleute und zahlreiche Kukmirner waren mit dabei, ebenso Bürgermeister Franz Hoanzl, Bezirkskommandant Willibald Klucsarits, Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Leo Radakovits und Bezirkshauptfrau Nicole Wild Das neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Patinnen vor dem Auto. Von links: Helga Zax, Ingrid Temmel, Hannelore Gratzer und Monika Geißegger | Foto: Emmerich Zax
1 14

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bildein

Nur wenige Tage, nachdem es bei der Überschwemmung des Bildeiner Ortszentrums schon "inoffiziell" im Einsatz war, wurde das neue Fahrzeug der Feuerwehr offiziell in Betrieb genommen. Die Segnung im Rahmen eines Festaktes nahmen die beiden Pfarrer Karl Schlögl und Ján Wechter vor. 180 Feuerwehrleute aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten und Ungarn nahmen teil. Die Patenschaft für das Tanklöschfahrzeug übernahmen Ingrid Temmel, Helga Zax, Monika Geißegger und Hannelore Gratzer. Nach dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

Segnung des neuen Feuerwehrautos in Poppendorf

Freiwillige Feuerwehr in Poppendorf Ort erhielt ein neues MTF. Bei schönstem Wetter fand eine feierliche Segnung des neuen Feuerwehrautos statt. Dazu kamen zahlreiche Ehrengäste unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Landtagsabgeordneter Helmut Sampt, Bürgermeister Ing. Eduard Zach, Vizebürgermeister Georg Pataki, ABI Günther Holler, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Alfred Kloiber, Feuerwehrkollegen und zahlreiche Gäste. Zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Andrea Haupt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.