Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Die Feuerwehr Ollersdorf (Bild aus dem Jahr 2018) begeht am 24. Juni ihr 125-jähriges Bestehen sowie 100 Jahre Feuerwehrfahne. | Foto: Feuerwehr Ollersdorf
2

Mit Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Ollersdorf feiert zwei Jubiläen

Die Feuerwehr Ollersdorf feiert ein großes Jubiläumsfest mit Segnung ihres neuen Tanklöschfahrzeugs. OLLERSDORF. Am Sonntag, dem 25. Juni, wird in der Feuerwehr groß gefeiert. Im Rahmen eines Festaktes werden gleich drei Feierlichkeiten zu einem großem Jubiläumsfest zusammengefasst. Neben dem 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr werden "100 Jahre Feuerwehrfahne" sowie die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs gefeiert. 125 Jahre Feuerwehr Seit ihrer Gründung vor 125 Jahren kann die Feuerwehr auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das neue Allrad-Kommandofahrzeug wird am 21. August gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
3

Am 21. August
Segnung für Rauchwarter Feuerwehrauto terminisiert

Am 21. August wird beim Feuerwehrkirtag das neue Einsatzfahrzeug gesegnet, das die Feuerwehr Rauchwart vor eineinhalb Jahren übernommen hat. Ein früherer Zeitpunkt war wegen der Corona-Situation nicht möglich. Das Kommandofahrzeug mit Allrad ist ein VW T6.1 mit 150 PS, der das alte Mannschaftstransportfahrzeug ersetzt. Es wird bei technischen Einsätzen und bei Bränden verwendet. Auch zur Absicherung bei Unfällen auf der B 57 kommt es häufig zum Einsatz. Der Kaufpreis betrug 62.989 Euro, wobei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 21. August wird das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Rudersdorf-Ort im Rahmen eines feierlichen Festaktes gesegnet.  | Foto: Foto: FF Rudersdorf-Ort

Einsatz für die S7
Tunnelfahrzeug für die Feuerwehr Rudersdorf-Ort

Vier Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf wurden zu sogenannten Tunnelportalfeuerwehren ernannt, welche ein Rüstlöschfahrzeug-Tunnel (RLF-T) erhalten. RUDERSDORF. Am Westportal sind dies die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Deutsch Kaltenbrunn-Ort und am Ostportal Eltendorf und Jennersdorf. Am Ostportal bildet zudem Königsdorf die Kommandokomponente und im Westportal Rudersdorf-Berg die Versorgungskomponente. Unterstützt werden diese so genannten Tunnelbasiseinheiten dabei von zahlreichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das neue Roma-Denkmal an der Kreuzung Berggasse/Hinterforst wird am 10. September gesegnet. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Segnung im September
Denkmal erinnert an Stegersbacher Roma-Opfer der Nazis

Vom einst großen Anteil der Roma-Volksgruppe an der Stegersbacher Bevölkerung ist heute nur noch wenig übrig. Unter anderem hat das damit zu tun, dass zahlreiche Stegersbacher Roma während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern getötet wurden. An sie und ihr Schicksal soll ein Denkmal erinnern, das am 10. September an der Kreuzung Berggasse/Hinterforst gesegnet wird. Aufgestellt wurde es dort, wo im früher so genannten "Zigeunergraben" bis in die 1960er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatz: Neues Marterl zu Ehren des Heiligen Josef

Dem Heiligen Josef ist ein neues Marterl gewidmet, das im Wald im Ried Lenca aufgestellt worden ist. Errichtet wurde es in vielen Arbeitsstunden von Josef Kirisits (links) und von Josef Zsifkovits (3. von rechts), der auch die Josefsfigur geschnitzt hat. Die Segnung nahm Pfarrer Ignaz Ivanschits im Rahmen einer Maiandacht vor. Das Josefmarterl soll vorbeikommende Wanderer, Arbeiter und Jäger zum Innehalten und zum Gebet einladen. Zu den Ortsreportagen aus Stinatz Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Mogersdorf freut sich auf die offizielle Eröffnung am 8. und 9. August. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Gebäudesegnung in zwei Etappen

Die Segnung des neuen Mogersdorfer Feuerwehr- und Musikheims erfolgt in zwei Etappen. Am Sonntag, dem 26. Juli, findet im Rahmen des Anna-Kirtages die Segnung des Musikheims statt. Die Messe mit Pfarrer Anton Pollanz beginnt um 8.30 Uhr. Zum anschließenden Frühschoppen spielt die Stadtkapelle Fehring auf. Stimmungsmusik gibt es auch am Nachmittag. Das Feuerwehrhaus wird am Sonntag, dem 9. August, gesegnet. Am Abend davor lädt die Feuerwehr zu einem Grillfest ein. Zu den Ortsreportagen aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl führte die Riege der Ehrengäste an. | Foto: Martin Hafner
5

Neues Feuerwehrauto für Wallendorf

Bei tropischen Temperaturen wurde am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wallendorf gesegnet. 56 Frauen übernahmen die Patenschaft für das Auto. Landeshauptmann Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl sprachen von einer gelebten Ortsgemeinschaft und von einer hohen Akzeptanz der Feuerwehr in der Bevölkerung. Die Sprecherin der Paten, die Schauspielerin Hertha Schell, übergab an Ortskommandant Franz Hafner einen Scheck über 9.170 Euro. Kostenpunkt 262.000 Euro Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Neues Auto für die Steinbrunner Floriani

STEINBRUNN. Zum Tag der Vereine, der heuer ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen stand, traf man sich in Steinbrunn, um das neue Rüstlöschfahrzeug zu segnen. LH Hans Niessl, LHStv. Franz Steindl, Landesfeuerwehrverband Alois Kögl, zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk und die Steinbrunner Ortsbevölkerung trafen zusammen, um der Weihe beizuwohnen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.