Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Foto: Verein 3411er
4

19. Mai 2024
Motorradsegnung für eine unfallfreie Saison

WEIDLING. Sie sind mit Motorrad, Moped, Trike, Roller, Rollschuh oder zu Fuß unterwegs? Der 3411er Verein lädt auch heuer wieder alle motorisierten Zweiradfahrer über 50ccm am Pfingstsonntag zur Motorradweihe in den Kirchengarten: Der Festbetrieb geht ab 13 Uhr los, die Segnung ist um 14 Uhr, es wird Grillerei & Musik geben. Jeder ist dazu willkommen! Lassen Sie Ihr Gefährt für eine unfallfreie Saison segnen und genießen Sie die Stimmung bei gutem Essen und Trinken in Weidling.

Foto: Felix Brand
45

Stift Klosterneuburg
Kreuze mit Zeitkapsel auf Kirchturmspitze gesetzt

Die im Vorjahr zur Renovierung abgenommenen Kirchturmkreuze wurden am Dienstag wieder auf die Spitzen der beiden Kirchtürme des Stiftes Klosterneuburg aufgesetzt. Zwei neue Zeitkapseln wurden in den Kugeln unterhalb der beiden Kreuze hinterlegt. KLOSTERNEUBURG. „Das Kreuz als christliches Symbol setzen wir ganz bewusst auf unsere Kirchtürme. Nicht als schmückende Accessoire in luftiger Höhe, sondern als Zeichen unseres Glaubens, den gekreuzigten Jesus Christus. Dort sollen sie von weitem...

Vergangenen Freitag wurde das Rote Kreuz gesegnet. | Foto: Rüdiger Wozak
2

Das Jägerkreuz wurde gesegnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Freitag wurde das restaurierte Jägerkreuz beim Gasthaus Agnesbrünnl auf der Jägerwiese gesegnet. Dieses sogenannte "Rote Kreuz" ist, wie alle diese Kreuze als Grenzmarkierung Klosterneuburg und Wien 19. aufgestellt worden. Vom Verschönerungsverein Klosterneuburg wurde die Erneuerung des Holzkreuzes durch eine Klosterneuburger Tischlerei und Restaurierung des Christuskörpers durch die Univ. für Angewandte Kunst in Auftrag gegeben. Die Segnung erfolgte durch...

Kulturstadtrat Konrad Eckel und Museumsdirektorin Christl Chlebecek enthüllten die Gedenktafel. | Foto: Archiv Museum Kierling
5

Würdige Feier zur Platzbenennung „Geschwister Rothansl Park“ in Kierling

KIERLING (pa). Am Samstag, dem 15. September wurde mit einer kleinen Feier der Park neben der Freiwilligen Feuerwehr in Kierling in „Geschwister Rothansl-Park“ benannt. Zahlreiche Flächen in Kierling tragen bereits die Namen bekannter Kierlinger. So ist es nicht verwunderlich, dass sich der Verein Museum Kierling seit Jahren bemüht, auch Kierlings berühmtesten Professoren, Rosalia und Edmund Rothansl, einen Platz widmen zu lassen. Prof. Rosalia Rothansl (1870-1945) war die erste Professorin an...

Foto: privat
4

Segnung des Pestkreuzes in Weidling

WEIDLING. Im Zusammenwirken von Familie Barth-Sedelmayer, der Pfarre, der Stadtgemeinde Klosterneuburg und des Bildungs- und Geselligkeitsvereines wurde anlässlich der Marterlwanderung das Pestkreuz am neuen Standort gesegnet.  Das aus dem Jahr 1713 stammende Pestkreuz stand bis zum Jahre 1930 an der Brandmayerstraße und wurde seinerzeit zur Erinnerung an die Pest-Toten errichtet. Beim Bau der Wasserleitung nach Weidling wurde bei den Aushubarbeiten an der Stelle der Pestsäule – wie unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.