Würdige Feier zur Platzbenennung „Geschwister Rothansl Park“ in Kierling

Kulturstadtrat Konrad Eckel und Museumsdirektorin Christl Chlebecek enthüllten die Gedenktafel. | Foto: Archiv Museum Kierling
5Bilder
  • Kulturstadtrat Konrad Eckel und Museumsdirektorin Christl Chlebecek enthüllten die Gedenktafel.
  • Foto: Archiv Museum Kierling
  • hochgeladen von Marion Pertschy

KIERLING (pa). Am Samstag, dem 15. September wurde mit einer kleinen Feier der Park neben der Freiwilligen Feuerwehr in Kierling in „Geschwister Rothansl-Park“ benannt. Zahlreiche Flächen in Kierling tragen bereits die Namen bekannter Kierlinger. So ist es nicht verwunderlich, dass sich der Verein Museum Kierling seit Jahren bemüht, auch Kierlings berühmtesten Professoren, Rosalia und Edmund Rothansl, einen Platz widmen zu lassen.
Prof. Rosalia Rothansl (1870-1945) war die erste Professorin an der Wiener Kunstgewerbeschule. Mit ihren Schülerinnen fertigte sie unter anderem 1911 das berühmte Marienornat für das Stift Klosterneuburg an. In Kierling wurde die Vereinsfahne für die Kierlinger Sängerrunde unter ihrer Leitung gestickt, wofür sie 1923 die Ehrenmitgliedschaft erhielt.

Mehrere Werke in Kierling

Ihr Bruder Edmund (1876-1937) war Kunsterzieher an Gymnasien und ein „Allround Künstler“. Seine Arbeiten als Maler, Bildhauer, Grafiker und Kupfereliefkünstler sind von außerordentlicher Qualität. Seinen Werken begegnet man in Kierling beim Kriegermahnmal, dem Rosalienmarterl und einer Kupfergedenktafel an der „Kolda-Garage“.
Bei einer schlichten Feier konnte die Direktorin LAbg. Christoph Kaufmann, Kulturstadtrat Konrad Eckl, STR Stefan Mann, GR Verena Pöschl und OV Johann Fanta begrüßen.
Museumskurator Fritz Chlebecek wies auf die langjährigen Bemühungen hin, den „Rothansls“ einen würdigen Erinnerungsplatz zu widmen, was mit dem Park, in dessen Mitte das von Rothansl geschaffene Rosalienmarterl steht, besonders gelungen ist. Als besonderen Mitstreiter für diese Ehrung nannte er in erster Linie den Kulturstadtrat Konrad Eckl.

Segnung der Gedenktafel

Dieser wies in seiner kurzen Festrede auf die besonderen Leistungen der Mitglieder des Kierlinger Museums hin, die seit über 30 Jahren das Ortsbild von Kierling mitgestalten und pflegen. Dafür ist herzlich zu danken. Anschließend nahmen Dechant Benno Anderlitschka und evangelischer Pfarrer Julian Sartorius die Segnung der Gedenktafel und des Parks vor, was der Widmung einem besonders feierlichen Rahmen verlieh.
Mit einer Führung durch die „Sonderausstellung im Zelt“, die das Museum mit zwölf Schautafeln eingerichtet hat und einem netten Ausklang endete die Feier, bei der selbst das Wetter mitspielte.

Kulturstadtrat Konrad Eckel und Museumsdirektorin Christl Chlebecek enthüllten die Gedenktafel. | Foto: Archiv Museum Kierling
Die Ausstellung im Zelt“ war ein Mittelpunkt der Feier. Die FF-Kierling zeigte den von Professor Rothansl für sie geschnitzten Hl. Florian. | Foto: Archiv Museum Kierling
die Segnung der Tafeln und des gewidmeten Parks nahmen nahmen Dechant Benno Anderlitschka und evangelischer Pfarrer Julian Sartorius vor. | Foto: Archiv Museum Kierling
prominente Persönlichkeiten wirkten an der Einweihung mit v.l.n.r: LAbg. MAS Christoph Kaufmann,, Prof. Fritz Chlebecek, Dir. Christl Chlebecek, STR Mag. Konrad Eckl, GR Verena Pöschl, OV Johann Fanta, STR Dr. Stefan Mann, Julian Sartoriun, Dechant Benno Anderlitschka | Foto: Archiv Museum Kierling
Christl Chlebecek mit Nachkommen von Prof. Edmund Rothansl: Lieselotte Jurman und Pauline Sixt. | Foto: Archiv Museum Kierling
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.