Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

Redakteurin der BezirksBlätter Hollabrunn im EU-Parlament in Brüssel. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 31

EU-Serie Teil 5
Hollabrunn trifft Brüssel: Politik und süße Versuchung

Das Herz der Europäischen Union liegt in Brüssel und ist sowohl kulturell als auch kulinarisch eine Reise Wert. BEZIRK HOLLABRUNN. "Jeder EU-Bürger sollte einmal in Brüssel gewesen sein, bei einer Führung im EU-Parlament teilgenommen haben, um die Hintergründe der EU zu verstehen", meint EU-Gemeinderätin aus Maissau Christa Fleschitz. Das setzte BezirksBlätter Redakteurin von Hollabrunn Alexandra Goll vor einigen Jahren um. Franz Bieglmayer vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: © Travel House Media

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland

Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amethyst Welt Maissau, Foto: Martin Sommer
3

PROGRAMM-HIGHLIGHTS IM NOVEMBER IN DER AMETHYST WELT MAISSAU

Lange Nacht der Steine Am 14. November findet die bei Besucherinnen und Besuchern besonders beliebte LANGE NACHT DER STEINE statt. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ist dabei garantiert. Unter anderem werden den Gästen Spezial- und Familienführungen zum Thema Bernstein, Edelstein-Schauschleifen, Goldschmiede bei der Arbeit, ein Glücksrad mit tollen Gewinnen sowie eine Edelsteinbestimmung geboten. Prof. Dr. Georg Nyman wird sich in einem Vortrag mit Kristallen und Mineralien im...

  • Hollabrunn
  • Kultur Konjunktur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.