Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

6 6 14

Kärntner Seen
Ausflugstag zum Millstättersee!

Nur einen "Hupfer" weit von Villach entfernt, bei Spittal an der Drau liegt der zweitgrößte See von Kärnten - der Millstätter See! Ein Blickfang ohnegleichen ist dort das Schloss Porcia - mit seinen eindrucksvollsten drei geschossigen Arkaden-Innenhof. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Renaissance Bautes Österreichs. Ps. von der Alexanderhöhe  in 1.780 m Seehöhe hat man einen unvergesslichen, fantastischen Blick auf den Millstätter See! Der See liegt eingebettet zu Füßen der Millstätter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 7 6

Bin auf Weltreise ...
und die Welt liegt mir zu Füßen!

Komm ich zeig Dir die Welt! Klein aber oho, mit WOW-EFFEKT - sind die zahlreichen Miniaturbauten in der kleinen Welt "Minimundus" am Wörthersee! Hier findet man 156 maßstabgetreue Miniaturbauten aus 40 Staaten der Erde - und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus - denn detailgetreu im Maßstab 1:25 - findet man hier großartige Miniaturbauten der ganzen Welt! Ausnahme sind Burg Hochosterwitz, die bereits im Jahr 1959 entstand und das Passagierschiff, die Queen Mary. Alle Miniaturbauten sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 8 14

Wasserspiele & sonstige Sehenswürdigkeiten in der Draustadt ---
In der Draustadt Villach wird auch Dir viel geboten, schau doch auch Du einmal dort vorbei!

Ein Spektakel ohnegleichen in Villach ! Wenn die Draustädter ihre Drau zum Schäumen bringen und sie als Wasserfontänen AUFSTEIGEN - und wieder fallen lässt,   dann verschwindet die Stadt hinter einem großartigen WASSERSCHLEIER - in Tausendundeine Nacht: geheimnisvoll und wundervoll ... hier sollte man sich Zeit lassen, beim flanieren, gustieren und shoppen, und nicht zu eilen und hetzen und seine Blicke länger verweilen lassen - auf all die stattlichen, historischen Fassaden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 9 18

manchmal will man hoch hinaus ...
liebe Grüße von der Burg-Hochosterwitz - am Längsee

durch 14 Toranlagen musst du gehen - um die "Festung" Hochosterwitz zu erreichen. Schlangenförmig schlängelt sich der Serpentinenweg empor, unterbrochen von 5 Zugbrücken zum Zwinger. Nach dem 8. Tor mit Portal, erreicht man die gotischen Burgkappelle, ein besinnlicher Ort der Stille, die reich mit Fresken ausgestattet ist,   und ein einzigartiger gefertigter Knorpelwerkaltar  schmückt beeindruckend diese Kapelle.  Unter dem Altarbereich findet man zudem einen uralten, römischen Altarstein; mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: © Travel House Media

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland

Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Egelsee Richtung Westen, im Hintergrund der Hochgosch (876 m) | Foto: Wikipedia / joadl / Cc-by-sa-3.0-at
2 6

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 2 - der Egelsee

Der Egelsee ist ist ein kleiner Moorsee und liegt liegt auf der Hügelkette zwischen dem Millstätter See und dem unteren Drautal Am Hochroch, dem Höhenrücken zwischen dem Millstätter See Südufer und dem unteren Drautal befindet sich der Egelsee. Besonders in botanischer und ökologischer Hinsicht ist der Egelsee von großer Bedeutung. Das unter Naturschutz stehende Gewässer ist ein Moorsee mit einer Fläche von 9,35 Hektar und ist vollständig von Schwingrasen umsäumt. Der gesamte Moorsee ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.