Sei so frei

Beiträge zum Thema Sei so frei

4

Flachgauer Blechbläser überraschen mit neuen Kompositionen
Straßwalchen: Musikgenuss & Solidarität

Das im Vorjahr coronabedingt abgesagte Konzert – findet jetzt statt. Umso beachtlicher das Programm mit einer neuen Komposition die erstmals uraufgeführt wird. Der Komponist Jakob Gruchmann bläst selbst ins Horn. Das Flachgauer Blechbläsergruppe unter dem Dirigenten Gerhard Füßl und fünfzehn Musikerinnen und Musiker des Mozarteums, des Musikums und Studierenden bieten ein reichhaltiges Programm. Ein von Idealismus und Professionalität getragenes Konzert zugunsten „Helfen durch Teilen“ für...

Foto: (c) Anton Wintersteller
4

„Geburtstags-Kühe“ für sieben Kleinbauernfamilien in Tansania
Das geht auf (k)eine Kuhhaut zusammen.

Flachgau/Straßwalchen: Der Besuch von sechs Mitgliedern der Flachgauer Selbstbesteuerungsgruppe „Helfen durch Teilen“ Anfang März in Tansania, stärkte die langjährige Zusammenarbeit mit FIDE-Friends in Development in Babati. Seit Jahrzehnten gibt es eine enge Zusammenarbeit im Bereich Landwirtschaft, Schule/Bildung und Wasserversorgung. Einer der Schwerpunkte im landwirtschaftlichen Programm ist die „Kuhaktion“ die Familien neben Gemüse, Obst auch Milch und Fleisch sichern soll. Vorrangig für...

Anton Wintersteller setzte sich ständig für seine Mitmenschen und den fairen Handel ein. Wie etwa im Bild mit den von ihm unterstützten EZA-Kaffeebauern. | Foto: Anton Wintersteller
5

Gründer von EZA
Mit 70 kein bisschen ruhig und hilft Menschen weiterhin

Anton Wintersteller gründete die EZA und legte damit den Grundstein für die österreichischen Weltläden. Er blickt auf ein erfolgreiches Leben zurück, in dem er sich beständig für seine Mitmenschen und den fairen Handel einsetzte und auch noch mit 70 Jahren hilft. SEEKIRCHEN. Am Pfingstsonntag feiert Anton Wintersteller in Seekirchen seinen 70. Geburtstag. Der langjährige Diözesanreferent, ehrenamtliche Mitarbeiter im Europakloster und Pilgerpastoral blickt auf ein spannendes Leben zurück mit...

Wolfgang Heindl (links) war Ende Februar in Entasekera und konnte sich von der hervorragenden Arbeit durch das Team von Isaiah Mootian (rechts) überzeugen. | Foto: Sei So Frei/Carmen
4

Unterstützung
Irrsdorfer hilft in Kenia im Kampf gegen Corona

Wolfgang Heindl von „Sei So Frei“ besuchte die von der Organisation mitaufgebaute Klinik für Massai. STRASSWALCHEN/ENTASEKERA. Der Arzt Isaiah Mootian schaut besorgt auf die neuen Corona-Infektionszahlen. „Auch wenn wir in unserem Einzugsgebiet noch keinen Fall haben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Virus auch uns erreicht“, meint der ärztliche Leiter der Klinik von Entasekera im Süden von Kenia. Sein Krankenhaus bereitet sich auf den Kampf gegen die Pandemie vor – mit Hilfe aus...

4

Flachgauer Selbstbesteuerungsgruppe rechtzeitig aus Tansania zurück
Frauen zeigen besonderes Engagement: Projekt für Milchverarbeitung

Straßwalchen/Flachgau: Sechs Flachgauer/innen machten sich nach dem letzten Besuch vor drei Jahren auf den Weg nach Tansania um die Projekte zu besuchen, die zuletzt von der Gruppe und in Zusammenarbeit mit der Aktion „sei so frei“ sowie der Salzburger Landesregierung – gefördert wurden. „HdT Helfen durch Teilen“ arbeitet seit Jahrzehnten eng mit der NGO vor Ort „FIDE - Friends in Development“ zusammen. Gefördert werden landwirtschaftliche Programme, Verbesserung der Produktion, Sicherung von...

Foto: HBLA Ursprung

Elixhausener Anklöpfler erzielten 7.000 Euro an Spenden

ELIXHAUSEN (buk). Rund 7.000 Euro an Spenden sind heuer beim Anklöpfeln in Elixhausen zusammengekommen. Acht Gruppen mit 65 Schülern und Lehrern der HBLA Ursprung waren im gesamten Ortsgebiet unterwegs, um singend Weihnachtswünsche zu überbringen. Das Geld geht an die Aktion "Bruder in Not/Sei so frei". Unterstützt werden hier verschiedene Entwicklungszusammenarbeitsprojekte, etwa ein Frauenhaus in Brasilien. Auf ihren Einsatz wurden die Gruppen von Chorleiterin Eva Schinwald vorbereitet. Der...

2

Begegnung mit Romeropreisträger aus Kolumbien in Seekirchen

Die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Süden ist für die Peru-Gruppe Seekirchen nicht neu. Seit drei Jahrzehnten unterstützt sie verschiedene Basisgruppen in Lateinamerika und steht in einem regen Austausch mit den Projektpartnern. Auf Einladung der Peru-Gruppe und der Aktion "sei so frei" der Kath. Männerbewegung war diesen Sonntag, Padre Gabriel aus Medellin/Kolumbien zu Gast. Er arbeitet seit Jahrzehnten mit Straßenkindern in den Slums von der Millionenstadt Medellin und hilft ihnen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.