Selbstbewusstsein

Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: Bodo Schäfer – "Ich kann das"
Eine Reise zum Selbstbewusstsein

Es gibt Menschen, die scheinbar selbstbewusst geboren sind und andere, die sich sehr schwer damit tun. Für diese gibt es jetzt einen Ratgeber, verpackt in einer Geschichte: Selbstbewusstsein lässt sich nämlich trainieren. Nur wer mit sich im Reinen ist und seine Wünsche und Bedürfnisse sicher vertreten kann, wird ein erfolgreiches und freies Leben führen können. Der vielversprechende Titel dieses Buches: „Ich kann das." dtv Verlag, 256 Seiten, 20,95 € ISBN 978-3-423-26293-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martina Klementin und Edith Reitzl wollen Frauen selbstbewusster machen | Foto: Simone Attisani

Persönlichkeit
Niemand muss perfekt sein

Neue Vortragsreihe für mehr Selbstbewusstsein von Edith Reitzl und Martina Klementin. KLAGENFURT (chl). Persönlichkeits- und Modelcoach Edith Reitzl und Moderatorin und Mediencoach Martina Klementin haben sich zusammengetan, um Frauen selbstbewusster zu machen: „Selbstbewusstsein 4.0 – pfeif auf Perfektion“ nennt sich die neue Vortrags-Reihe, die die beiden gemeinsam bestreiten. „Viele Frauen haben Gedanken wie diese: ,Ich bin nicht gut genug‘, ,Kann ich das wirklich machen?‘ oder ,Was werden...

6

Neuer Kampfkunst Lifestyle kommt nach Klagenfurt

Sifu Andreas Silbersack und DaiSihing Stefan Unterthor starten mit der Kampfkunstakdademie BUSHIDO-X  in Klagenfurt durch. Der aus Deutschland stammende Sifu Andreas Silbersack greift auf Jahrzehntelange internationale Kampfkunst Erfahrung zurück. Seit 15 Jahren gibt es die Kampfkunstakademie BUSHIDO-X Graz. In der Steiermark sind seitdem 12 BUSHIDO-X Kampfkunstschulen gegründet worden. "Somit haben wir die Steiermark mit unserem X-Defense System erobert, und haben das gleiche nun in Kärnten...

Vier Faktoren beeinflussen, wie lange wir leben. Das Geschlecht ist einer davon, Frauen erreichen ein höheres Lebensalter. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diese Faktoren bestimmen die Lebenserwartung

Anhand einer Langzeitstudie eruierten Wissenschafter die wesentlichsten Eckpunkte für ein langes Leben. Manches überrascht, manches hingegen nicht. Alle möglichen Dinge beeinflussen, wie sich unser Gesundheitszustand im Laufe unsere Lebens entwickelt und wann wir letztendlich sterben. Forscher konnten aktuell vier Hauptfaktoren abgrenzen, die am meisten über unsere Lebenserwartung entscheiden. Rauchen als Lebensfeind Nummer eins Dass Tabak das Leben dramatisch verkürzen kann, gilt als bekannt...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.