Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

Der Kurs ist für die Kids kostenlos. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich mit der Kampfsportschule Bujinkan Graz zusammengetan und einen Selbstverteidigungskurs für Kinder von sechs bis elf Jahren organisiert. Er richtet sich vor allem an Kinder, deren Eltern die Förderrichtlinien der Volkshilfe erfüllen. Der Kurs ist kostenlos.Termine: 18. und 25. November sowie 2. Dezember, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr im Bewegungsraum der Volksschule Judendorf.Anmeldung und Info bei Yasemin Cetin unter 0699/10996051.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ClickIn

ClickIn
Selbstverteidigungskurs für Kids und Jugendliche

Auch in den Sommerferien geht es mit den Sport- und Bewegungskursen im Park Straßengel weiter, und so steht im Juli ein Selbstverteidigungskurs mit Patrick Kalcher in der "Parkzone" am Programm. Das dreiteilige und ganz offene Angebot (am 16. Juli, 23. Juli und 30. Juli) richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, aber auch Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird aber gebeten. Alle Informationen gibt es direkt beim Team unter der Mail-Adresse team@clickin.cc...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Polizist und Judoka Friedrich Steiner (im Bild mit Sohn Leonhard) organisiert einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. | Foto: Edith Ertl

Hausmannstätten: Selbstverteidigungskurs für Frauen

In Hausmannstätten startet am 27. April ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 14, die an zwei Samstagen von 9:00 bis 12:00 Uhr das Verhalten in gefährlichen Situationen lernen. An praktischen Beispielen werden Techniken ohne großen Kraftaufwand geübt, aber auch der richtige Umgang mit Pfefferspray erklärt. Organisiert wird der Kurs von Self-Defense-Styria. „Unser Beruf hilft uns, auf Veränderungen in kriminologischen Sachverhalten zu reagieren und diese sofort in unseren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.