Seminare

Beiträge zum Thema Seminare

Dieter Koeppen hat sich ganz dem Puppenspiel verschrieben. | Foto: Perktold
2

Puppenkaufhaus in Imst
Ein Kaufhaus zum Anfassen

Das Puppenkaufhaus Koeppen hat in der Imster Innenstadt ein Geschäft des besonderen Art eingerichtet. Nicht nur ein großes Sortiment an Puppen wartet auf die kleinen und großen Besucher. IMST. "Hier könnt ihr alle Puppen live erleben und bespielen und natürlich auch mitnehmen. Hierbei achten wir sehr darauf qualitativ hochwertige Puppen anzubieten die euch lange Freude bereiten. Seit mehreren Jahren nimmt das Thema Rollenspiel und Sprache einen immer größeren Stellenwert ein, welches einst auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mittendrin statt nur dabei: Eine Lehrlingsgruppe mit den Kompetenztrainern Sandra Klein (ganz links vorne) und Bernhard Hungsberger (ganz rechts vorne).
2

Karriere
Ein Kompetenztraining für Lehrlinge mit dem Namen LEAD

TIROL. Das Kompetenztraining von Martin Hauser und seinem Team heißt nicht zufällig LEAD. Der Begriff setzt sich aus den Anfangsbuchstaben dessen zusammen, was erreicht werden soll: Leistungsbereitschaft, Entwicklungspotential, Arbeitsmotivation und Dialogfähigkeit. Soziale und persönliche Qualitäten wichtigNeben den fachlichen Kompetenzen gehören heutzutage soziale und persönliche Qualitäten zu den zentralen Anforderungen im Berufsleben. Beim Innsbrucker Kompetenzzentrum LEAD ist man davon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Anzeige
5

Neuer Seminarraum eröffnet

Nach zweijähriger Bauzeit ist unser Haus mit Herz komplett mit neuem Seminarraum fertig. Ich freue mich auf zahlreichen Besuch bei meinen Seminaren, Kursen und Meditationsabenden. Ich biete den Raum auch an EnergetikerkollegInnen für Vorträge, Kurse und  Workshops an. Bestens geignet ist der Raum auch für Yoga-Kurse. Wo: Haus mit Herz, Brunnwald 397, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Anzeige
bfi Österreich, Shooting 2014-03

Neue Jobchancen mit dem BFI Tirol

Aus- und Weiterbildung eröffnet neue berufliche und persönliche Chancen. Für drei Viertel der Tirolerinnen und Tiroler bringt Weiterbildung - zusätzlich zum Wissenserwerb - vor allem auch positive berufliche Veränderungen mit sich, laut dem neuen BFI Tirol Bildungsbarometer 2018. Mit dem aktuellen Kursprogramm stehen Ihnen tirolweit über 4.000 Kurse zur Auswahl. Das Seminarangebot ist vielfältig und am Puls der Zeit. Für EDV-Interessierte bietet sich der Europäische Computer Führerschein (ECDL...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

"Schwarze Mander" wünschen sich mehr Frauen

Die ÖVP will, nicht zuletzt hinsichtlich der nahenden Gemeinderatswahlen, mehr Frauen dazu bewegen, in die Politik einzusteigen. LA Jakob Wolf, Nationalrätin Liesi Pfurtscheller, Neo-Bezirkschefin Barbara Gstrein und die neue Landesgeschäftsführerin Sarah Raich haben in der vergangenen Woche in Imst zum Thema ausführlich Stellung genommen und dabei einige Zahlen präsentiert. "Wir haben in Tirol rund 2500 Mandatare in den Gemeindestuben, etwa 500 davon sind weiblich, was einem Anteil von 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
2

Fit für die Zukunft mit dem BFI Tirol

Die aktuelle SORA Studie belegt, dass sich Arbeitnehmer der Bedeutung von beruflicher Weiterbildung sehr bewusst sind. Rund jeder zweite Tiroler hat zuletzt eine Bildung für berufliche Aufgaben absolviert bzw. geplant. 8 von 10 Teilnehmern bestätigen, dass Weiterbildung für die Bewältigung ihrer beruflichen Aufgaben wichtig ist. Dies unterstreicht, dass die Anforderungen an die Arbeitnehmer stets an Dynamik und Komplexität gewinnen. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet im Bereich IT u. a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
Der Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Gerhard Föger (rechts), gratuliert Obmann Armin Falkner zur Betriebsoffensive im Tourismusverband Tiroler Oberland. | Foto: Foto: Land Tirol/Wikipil
5

Belastungspaket Steuerreform: Tourismus-Fortbildung als Erste Hilfe

Mit Seminaren, Betriebsbetreuung und Bonussystem wappnen die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband Tiroler Oberland Betriebe für den verschärften Wettbewerb. Ab sofort setzt die Region Tiroler Oberland ihre Vermieterakademie-Veranstaltungen vom Vorjahr mit einer Serie aus neun Seminaren und Workshops fort. Armin Falkner, Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes (TVB), sieht dringenden Handlungsbedarf: „Als wäre der internationale Markt nicht schon aggressiv genug, treibt auch noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.