Semperdepot

Beiträge zum Thema Semperdepot

Wunden der Erinnerung | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wunden der Erinnerung

49plus möchte an Menschen und Orte erinnern, welche eine größere oder kleinere Bedeutung für unser Land haben. Egal, ob es positive oder negative Erinnerungen sind, vielleicht können wir auch noch was davon lernen. Wunden der Erinnerung. An der Fassade des Semperdepots in der Lehargasse 6-8 ist seit 1995 das Kunstwerk „Wunden der Erinnerung“ angebracht. Am Gebäude sind man Einschlusslöcher, sie stammen vom Kampf um die Stadt Wien, durch die Befreiung der Roten Armee. Die transparente Tafel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • #49plus Gabriele Czeiner
Steve McCurry im Semperdepot | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Steve McCurry

Ausstellungs-Tipp: Steve McCurry, Semperdepot, Atelier Jungwirth, noch bis 24.9. Auf der Homepage vom Atelier Jungwirth steht, es gibt Naturfotografen/innen, es gibt Spezialisten/innen für Portraitfotografie und es gibt Steve McCurry – und damit ist alles gesagt. Die Ausstellung im Semperdepot ist einzigartig. Auch wenn man für Fotografie nicht so viel über hat, hier staunt man bei jedem Foto! Nur einmal das sehen, was dieser Fotograf sieht, wenn er in die Kamera blickt. Dieser...

  • Wien
  • Mariahilf
  • #49plus Gabriele Czeiner
2:17

Ikone der Fotografie
Steve McCurry stellt seine Werke in Wien aus

Ab 7. Juli öffnet das Semperdepot für eine besondere Ausstellung seine Pforten. 100 Werke des weltbekannten Ausnahme-Fotografen Steve McCurry sind dabei in einer außergewöhnlichen Präsentation zu sehen. WIEN/MARIAHILF. Von außen fast unscheinbar, ist das Semperdepot von innen ein eindrucksvoller Bau. Der Prospekthof verfügt über gusseiserne, sechs Meter hohe Säulen und ist bis unter das Dach offen. Vier Geschosse zählt die Halle, die allesamt über eine rundumlaufende Galerie verfügen. Dahinter...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Schuster
Von 26. bis 28. Mai stellen zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Welt ihre Werke im Zine- und Art-Publishing-Bereich aus.  | Foto: Fanziniest Vienna Art Book & Zine Fair
6

26. bis 28. Mai
Mit der Fanzinieist Messe die Kunst zelebrieren

Die Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair hält wieder Einzug in Wien. Künstlerinnen und Künstler ebenso wie Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Welt machen bei der dreitägigen Messe im Semperdepot mit. WIEN/MARIAHILF. Liebhaberinnen und Liebhaber von kleinen und unabhängigen Kunstverlegern aufgepasst: Die "Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair" kommt wieder nach Wien. Vom 26. bis 28. Mai wird im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (6., Léhargasse 6-8) eine große Brandbreite...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival" am 12. und 13. Mai über die Bühne.  | Foto: Philipp Lipiarski
5

Von Verkostung bis Masterclass
2.500 Fans kamen zum 4. Vienna Gin Festival

Am Wochenende ging das Vienna Gin Festival zum vierten Mal über die Bühne, bei der 50 Ausstellende mit knapp 150 Erzeugnissen Fans der Spirituose das Herz höher schlagen ließen. Rund 2.500 Besucher kamen an zwei Tagen, um sich bei Verkostungen, Masterclasses und in Chillout-Lounges auszutauschen. WIEN/MARIAHILF. Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival", das wieder im Semperdepot stattfand, am 12. und 13. Mai über die Bühne. Für Gin-Freunde war die Veranstaltung natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kevin Chi
Gin-Fest kommen an den zwei Tagen im Mai voll auf ihre Kosten.  | Foto: Philipp Lipiarski
Video 2

12. und 13. Mai 2023
Vienna Gin Festival gastiert erneut im Semperdepot

Zum vierten Mal öffnet das Vienna Gin Festival die Pforten des Wiener Semperdepots und ermöglicht Liebhaberinnen und Liebhabern des Gins nicht nur das Gustieren, sondern das Eintauchen in den breit gefächerten Gin-Lifestyle. WIEN/MARIAHILF. Am 12. und 13. Mai präsentieren beim jährlich stattfindenden Vienna Gin Festival rund 50 Ausstellende mit knapp 150 Erzeugnisse. Eine neue Kaffeelounge widmet sich ganz dem Espresso-Martini und Cold Brew Coffee. Das Programm ist vielfältig: Masterclasses,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
v.li.n.re: Matthias Göth, Conny Kreuter, Lizz Görgl, Michi Dorfmeister, Bernhard Zimmerl, Thomas Keneryi und Maria Gschwandtner

 | Foto: Philipp Lipiarksi
Video 4

Vienna Gin Festival
Mit Gin in Mariahilf wie die Queen anstoßen

Beim Vienna Gin Festival am 6. und 7. Mai wurde 3.000 Gin-Fans alles rund um die Wacholder-Spirituose geboten. WIEN/MARIAHILF. Mehr als 150 Gin-Erzeugnisse von rund 50 Ausstellern, Food-Pairings und Expertenwissen rund um den Gin: So spannend und vielseitig war das Vienna Gin Festival im Semperdepot. Am 6. und 7. Mai konnten Interessierte den Wacholderschnaps aus dem In- und Ausland verkosten. Das Festival wurde in den letzten Jahren als Treffpunkt für Branchenexperten gehandelt. Spitzenküche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
1:59

6. und 7. Mai 2022
Vienna Gin Festival im Wiener Semperdepot

Nach zwei langen Jahren Corona-Pause dürfen sich alle Gin-Fans nun endlich wieder auf das Vienna Gin Festival im Semperdepot freuen. Am 6. und 7. Mai gibt es hier Wacholderschnaps aus dem In- und Ausland zu verkosten. WIEN/MARIAHILF. Rund 50 Aussteller werden am Vienna Gin Festival am 6. und 7. Mai mehr als 150 Erzeugnisse präsentieren, zahlreiche Masterclasses, Showeinlagen und ein neuer Essensbereich widmen sich dabei allen Facetten des Wacholderdestillates. „In den vergangenen zwei Jahren...

  • Wien
  • Philipp Gruber

Your Song - Chorus sine nomine // Johannes Hiemetsberger

Romantische Perlen aus ganz Europa, die der Chorus sine nomine soeben auf CD eingespielt hat und neue Werke, die speziell für den Chor und diesen Abend geschrieben werden - und zwar von SängerInnen aus dem Ensemble - das sind die erlesenen Ingredienzen des diesjährigen Sommerkonzerts des Chorus sine nomine unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger im Semperdepot. Wann: 23.06.2017 20:00:00 Wo: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste (Semperdepot), Lehargasse 6-8, 1060 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Maria Schnabl

Kunst ersteigern und helfen - Ausstellung der zu ersteigernden Kunstwerke

Der Katalog zur Auktion ist unter: www.fund-art.com zu finden. Kunst ersteigern und helfen BENEFIZ-AUKTION zugunsten des CS HOSPIZ RENNWEG Zum zweiten Mal findet am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, eine kuratierte Benefizauktion zeitgenössischer Kunst zu Gunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Der Erlös wird einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag für ein Leben und Sterben in Würde leisten. Zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler haben dafür wieder unentgeltlich Zeichnungen, Drucke,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Schmidt-Ott

Kunst ersteigern und helfen

Auktions Katalog unter: www.fund-art.com Kunst ersteigern und helfen BENEFIZ-AUKTION zugunsten des CS HOSPIZ RENNWEG Zum zweiten Mal findet am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, eine kuratierte Benefizauktion zeitgenössischer Kunst zu Gunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Der Erlös wird einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag für ein Leben und Sterben in Würde leisten. Zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler haben dafür wieder unentgeltlich Zeichnungen, Drucke, Gemälde, Fotoarbeiten,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Schmidt-Ott
Mode von "Fräulein Kleidsam". | Foto: Konrad Limbeck

Wieder da: Vintage Salon Vienna

Das Wiener Vintage-Label "Fräulein Kleidsam" veranstaltet heuer bereits zum dritten Mal den Vintage Salon Vienna im Semperdepot (6., Lehargasse 6-8). An zwei Tagen bieten unterschiedliche Labels Vintage-Begeisterten Mode und Design mit dem Charme vergangener Zeiten an. Highlight ist eine große Retrospektive des italienischen Modedesigners Gianfranco Ferré, in der ein Teil seiner Haute-Couture-Kleider gezeigt wird. Außerdem wird ein privater Sammler Einzelstücke aus seiner Helmut-Lang-Kollektion...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Vernissage: „Ein Le(e.h.)rstuhl für Käthe Leichter“ von Cornelia Mittendorfer

Location: Semperdepot (6., Lehargasse 6; Beginn: 19 Uhr). Cornelia Mittendorfer zeigt Arbeiten zu Käthe Leichter im Rahmen des Intakt-Projektes „Wien ist weiblich“ zum 100. Internationalen Frauentag 2011. Mittendorfer beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit der Lebensspur von Käthe Leichter, die das erste Referat für Frauenfragen in der Arbeiterkammer Wien leitete. Rahmenprogramm: 8.3. um 19.30 Uhr: Konzert von All‘Arrabbiata Donne; 9.3. um 19 Uhr: Podiumsdiskussion: Welchen Feminismus brauchen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.