SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Wöchentlich waren die Schüler der Feldbacher Modellklassen vor der Pandemie zu Besuch im SeneCura-Zentrum in Feldbach. | Foto: Privat
5

Feldbach
Schülerbriefe an die Senioren

Seit mehr als drei Jahren wollen 47 Schüler der Modellklassen der Mittelschule Feldbach der sozialen Ausgrenzen älterer Menschen ein Schnippchen schlagen.  Gelingen sollte das im Rahmen des Projekts „Jung und Alt – ein Gegeneinander oder ein Miteinander“. Monatliche Besuche im SeneCura-Altenheim Feldbach sollten den Alltag der Bewohner verschönern.  Gemeinsames Musizieren, Brettspiele und Feste sind nicht nur für die Senioren ein Gewinn, sondern sorgen auch für Abwechslung im stressigen...

Den 105. Geburtstag feierte Josef Schadler (vorne, l.) heuer im Kreise der Angehörigen und auch einiger Ehrengäste. | Foto: SeneCura
1 2

Mit einem bescheidenen Leben zu einem hohen Alter

Im WOCHE-Interview erzählt Josef Schadler von seinen 105 Jahren lokaler Zeitgeschichte. In unserer Serie "100 Jahre Republik" lassen wir Zeitgeschichte Revue passieren. Wohl niemand kann dabei besser behilflich sein, als jene, die die letzten 100 Jahre selbst miterlebt haben. Im "SeneCura Sozialzentrum Feldbach" traf die WOCHE auf einen Mann, der viel erzählen kann. Das Leben von Josef Schadler, "Baujahr" 1913, war vor allem von harter Arbeit bestimmt, doch statt zu jammern, begegnet einem der...

Die Jubilarin Maria Krachler (vorne, 2.v.l.) genoss gemeinsam mit den zahlreichen Gratulanten ihre Torte mit Nougatfüllung. | Foto: Foto: SeneCura

Eine Steiermark-Torte zum 100. Geburtstag von Maria Krachler

Im "SeneCura"-Sozialzentrum Feldbach bescherte man der Jubilarin ein großes Fest. FELDBACH. Maria Krachler, die im "SeneCura"-Sozialzentrum Feldbach beheimatet ist, feierte vor Kurzem ihren 100. Geburtstag. Dieser Anlass wurde gebührend gefeiert. Zu den Gratulanten zählten u.a. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und die beiden Landtagsabgeordneten Anton Gangl und Franz Fartek. Neben vielen Gästen freute sich Maria Krachler, die aus Riegersburg stammt, auch über Geschenke. Als besonderer Genuss...

Direktorin Karin Erkenger (4.v.l.) und ihre Kolleginnen nahmen die Urkunde zum ersten Mal entgegen. | Foto: STGGK/Manninger

Im SeneCura Sozialzentrum hält man auch das Team gesund

Unternehmen erhielt das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheitsförderung. REGION. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich holten 20 Unternehmen vor den Vorhang. Die Betriebe erhielten nämlich das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Für die Erlangung der Auszeichnung ist die Erfüllung strenger Qualitätskriterien nötig. Erfüllt hat jene auch ein Unternehmen aus der Südoststeiermark bzw. aus Feldbach. Die Vertreter vom SeneCura Sozialzentrum...

Karin Erkinger, die Leiterin des Hauses Melisse, nahm das Gütesiegel von Styria Vitalis entgegen. | Foto: KK

Gütesiegel für "die Melisse"

Im Rahmen des Sommerfestes im Haus Melisse in Feldbach erhielt das Sozialzentrum von Senecura aus den Händen von Rainer Saurugg und Christina Neuhold von Styria Vitalis ein Gütesiegel für die Förderung der Mobilität und optimales Wohnen. Leiterin Karin Erkinger nahm gemeinsam mit den Projektbegleiterinnen Simone Puntigam, Sabine Puntigam und Margarete Niederl das Gütesiegel im Beisein von Bürgermeister Josef Ober entgegen. "Derartig gut geführte Häuser tragen zum positiven Image der Stadt...

Leiterin Karin Erkenger (l.) und Pflegedienstleiterin Dijana Baranja gratulierten Josef Schadler. | Foto: Senecura
1

Josef Schadler feierte 104. Geburtstag

FELDBACH. Grund zum Feiern hatte man im Senecura-Sozialzentrum Feldbach. Bewohner Josef Schadler feierte seinen 104. Geburtstag. Es gratulierten nicht nur Karin Erkenger, Leiterin des Zentrums, und die Mitarbeiter, sondern auch Feldbachs Bürgermeister Josef Ober. "Es freut mich, dass so viele Menschen an diesem großen Tag an mich gedacht haben", so der Jubilar.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.