Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Foto: Seniorenbund Scheibbs

Blütenvielfalt
Scheibbser Seniorenbund besucht Rosengarten

Insgesamt 57 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes besuchten das größte österreichische Rosarium in Baden. SCHEIBBS. Es war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Teilnehmer.  Die herrliche Blütenvielfalt, sowie der Besuch im Stift Heiligenkreuz und der anschließende gemütliche Ausklang bei einem Soosser Heurigen machten die Reise zu einem vollen Erfolg.

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin „Tut gut!“), Irene Burian, Eva Wallner, Sissi Koternitz, Landesrat Martin Eichtinger
 | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer

Bezirk Scheibbs
"Gesunde Gemeinde": Wolfpassing wird geehrt

Die Gemeinde Wolfpassing erhält eine Auszeichnung für das „Tut gut!“-Projekt: „Alleine aber nicht einsam.“ WOLFPASSING. „Das ist eine Wertschätzung für Menschen, die im Sinne von ‚Tut gut‘ tätig sind“, erklärt Landesrat Eichtinger. Besonderes Engagement Viele Gemeinden haben sich in Pandemiezeiten besonders bemüht und Projekte ins Leben gerufen, die vor allem der älteren Bevölkerung halfen, diese herausfordernde Zeit zu überstehen. Fünf Gemeinden wurden dafür nun seitens der „Tut gut!“...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Linienbus 650 in der „Busbucht“ Ybbsitz Ortsmitte | Foto: Joseph Hofmarcher
6 5

Öffentlicher Verkehr / Lokales
Ich dachte, du meinst mit dem VW-Bus

Öffentlicher Verkehr im Mostviertel schon ziemlich flüssig "Ich hätt geglaubt, du meinst mit dem VW-Bus", hat ein Bekannter gemeint, als er realisiert hat, dass ich mit dem (Linien-)Bus pünktlich zur Projektbesprechung angereist bin. Es ist barrierefrei möglich ohne Auto und ohne Umsteigen von Scheibbs nach Ybbsitz (28 bis 35min), von Gresten über Etzerstetten nach Wieselburg (0:37), von Scheibbs über Oberndorf, St. Leonhard und Mank nach St. Pölten (1:32) zu fahren! Mit Erlauftalbahn und REX...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Die Scheibbser Senioren unterwegs in den Bergen Osttirols. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren auf Reisen
Scheibbser Senioren fuhren auf Urlaub nach Osttirol

Der Seniorenbund Scheibbs ging auf Reisen in Osttirol. SCHEIBBS. 46 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes unternahmen eine Woche lang unter dem Motto "zwischen Berg und Tal" eine Reise in Osttirol. Über den Großglockner nach LienzBestens organisiert von Franz Schagerl, ging's mit Kerschner Reisen über den Großglockner nach Lienz. Von dort aus wurde die vielfältige Region erkundet. Über Innergschlöß und das Venedigerhaus fuhr man wieder zurück in Richtung Heimat. Weitere Infos gibt's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Seniorenbund aus Scheibbs unternahm einen schönen Ausflug nach Konradsheim. | Foto: Seniorenbund Scheibbs

Senioren-Ausflug
Scheibbser Senioren zu Gast in Konradsheim

Der Scheibbser Seniorenbund unternahm einen tollen Ausflug. SCHEIBBS. 54 Mitglieder des Seniorenbunds Scheibbs unternahmen kürzlich einen Tagesausflug. Ein schöner Senioren-Ausflug Nach dem Besuch einer sehr persönlichen Andacht in der Pfarre in Konradsheim ging es weiter über die Höhenstraße nach St. Michael am Bruckbach. Dort gab es für die gut gelaunten Scheibbser Senioren einen sehr gemütlichen Abschluss mit toller musikalischer Umrahmung. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Scheibbser Senioren bei ihrer Herbstwanderung in Neubruck. | Foto: Fischer-Colbrie
1

Scheibbser Senioren gingen in Neubruck wandern

SCHEIBBS. Die Scheibbser Senioren führten ihre Herbstwanderung durch. Ausgehend vom Landesausstellungsort Neubruck wanderten sie auf zwei verschieden langen Routen (fünf und zehn Kilometer) nach Scheibbs und wieder zurück. Nach der Begehung ließen die Senioren den Tag im Gasthaus Butter in Neustift gemütlich ausklingen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Scheibbser Senioren zu Besuch im Waldviertler Bärenwald. | Foto: Fischer-Colbrie
1

Scheibbser Senioren im Waldviertel

Das Waldviertel lockte 36 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes zu einem interessanten Ausflug. Bei angenehmem Reisewetter wurde zuerst die Firma "Sonnentor" in Sprögnitz bei Zwettel besucht. Nach einer interessanten Führung mit Einkaufsmöglichkeit ging es anschließend weiter in das Mohndorf Armschlag. Nach einem köstlichen Mittagessen wurde am Nachmittag der Bärenwald in Arbesbach besichtigt. Mit einem Heurigenbesuch in Nussendorf endete der ereignisreiche Tag.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bewohner des Landespflegeheims in Scheibbs sind bei Ulrike Winter und Anja Puchebener gut aufgehoben. | Foto: Mayr
11

Senioren sind gern in Scheibbs

33.000 Niederösterreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. SCHEIBBS. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an Personal stark steigend. Die Bezirksblätter haben sich in Pflegeheimen im Bezirk Scheibbs umgesehen und mit jenen Menschen gesprochen, die für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die rüstigen Scheibbser unterstützten die Live-Musik im Stadtbeisl mit ihrem Gesang.
3

Faschingsfest der Caritas mit Senioren in Scheibbs

SCHEIBBS. Richtig lustig ging es bei einer Faschingsfeier der Caritas-Senioren im Scheibbser Stadtbeisl zu. Es gab Kaffee und Mehlspeise von Hans Martin und Maria Hudl, eine Musikgruppe spielte auf und es wurde gesungen. "Alle vier bis sechs Wochen findet ein bunter Nachmittag mit unseren Kunden statt", sagt Einsatzleiterin Gabriela Zoufal.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Scheibbser Senioren am Schluchtenweg in Opponitz | Foto: Scheibbser Senioren

Wanderung der Scheibbser Senioren

Einen wunderschönen Herbstnachmittag nützten Scheibbser Senioren, um den Schluchtenweg in Opponitz zu durchwandern und bei einem gemütlichen Mostheurigen einzukehren.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
39

Der Bewegungskaiser bat erstmals zur Audienz in Purgstall!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in Purgstall, das heuer erstmals Austragungsort der NÖGKK Bewegungskaiser-Tour war. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team...

  • Scheibbs
  • Mara Mitrovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.