Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Seniorenbund Kefermarkt
7

Seniorenbund
Launiger und humorvoller Nachmittag in Kefermarkt

KEFERMARKT. Ein launiger und humorvoller Nachmittag wurde den Mitgliedern des Seniorenbunds Kefermarkt im Gasthaus Mader in Lest beschert. Finanzreferent Felix Linskeseder aktivierte die Lachmuskeln mit dem „Saustechergedicht“ und weiteren kurzen Lesungen. „Dietlinde und Hans Wernerle“ – dargestellt von Irmi Pilz und Greti Wurm – sorgten für heitere Stimmung. Hans Rockenschaub umrahmte mit selbst gedichteten Gstanzln und seiner steirischen Harmonika musikalisch den Nachmittag. Die traditionelle...

Foto: Seniorenbund Rainbach
2

Rainbach im Mühlkreis
Seniorenbund freut sich über 28 neue Mitglieder

RAINBACH. Am Freitag, 4. April, fand im Gasthaus Blumauer die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Rainbach statt. Dabei konnten Obmann Alois Pachinger und seine Stellvertreterin Rosi Weißenböck als Ehrengäste Bürgermeister Günter Lorenz und Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Pachner begrüßen. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur Ortsgruppe mit Urkunden bedacht. Für einige Funktionäre gab es Silber und Gold für ihre Mitarbeit im Rahmen des Vereinsvorstandes.  Die...

4

4. Leonharder Knödelfest 27. April 2025
Knödel, Knödel und Knödel

Am Sonntag, 27. April 2025 wird eine hl. Messe um 09:30Uhr im Kulturzentrum stattfinden. Bei einem gemütlichen Frühshoppen dreht sich alles um die Knödel! Zum 4. male veranstaltet der Kameradschaftsbund St. Leonhard b. Fr. das beliebte Knödelfest. Heuer gibt es erstmalig eine Unterstützung vom Seniorenbund St. Leonhard da die Knödel alle selbst hergestellt werden und dies einen enormen Aufwand mit sich zieht.  Letztens wurden mehr als 1.000 Knödel verspeist und ratz fatz aufgegessen....

Die Jahreshauptversammlung fand im Gasthaus Oyrer statt. | Foto: SB Gutau
2

Seniorenbund
Gutauer Ortsgruppe gehört zu den besten Mitgliederwerbern

GUTAU. 110 Mitglieder folgten der Einladung der Seniorenbund-Ortsgruppe Gutau zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Oyrer. Obmann Helmut Leitner konnte über eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wanderungen, E-Bike-Ausfahrten oder Ballbesuche berichten. Auch im Vorjahr war die Ortsgruppe Gutau bei der Werbung neuer Mitglieder wieder sehr erfolgreich und erreichte mit 31 Neubeitritten den zweiten Platz in der Bezirkswertung und landete somit wieder auf dem Stockerl, nachdem es 2023 sogar zu Platz...

Gute Unterhaltung beim Seniorenball in Neumarkt. | Foto: Seniorenbund (Neumarkt i.M.)

Seniorenbund OÖ
Seniorenball zog viele tanzfreudige Gäste an

Kürzlich fand der Seniorenball der Seniorenbund-Ortsgruppe Neumarkt statt. Ortsgruppen-Obmann Anton Wagner zeigte sich zufrieden. NEUMARKT. Vor Kurzem ging der Seniorenball des Seniorenbunds – Ortsgruppe Neumarkt – über die Bühne. Dieser bot zahlreiche Highlights: die schwungvolle Eröffnung der Tanzgruppe, gute Unterhaltung mit der Gymnastikgruppe und eine Tombola mit tollen Preisen. Auch Kuchen und abwechslungsreiche Musik sorgten für ein angenehmes Ambiente. Ortsgruppen-Obmann Anton Wagner...

Von links: Landtagsabgeordneter Josef Naderer, Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Pachner, Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund
OÖ wird älter – das ist auch im Bezirk Freistadt spürbar

28 Prozent der Menschen im Bezirk Freistadt sind über 60 Jahre alt. Bis 2050 wird dieser Anteil auf 37 Prozent steigen. Der Seniorenbund OÖ macht auf den demografischen Wandel aufmerksam und stellt zukunftsgerichtete Maßnahmen vor. BEZIRK FREISTADT. Die gesamte oberösterreichische Gesellschaft wird älter. Dieser demografische Wandel hat nicht bloß Auswirkungen auf das Sozial- und Gesundheitswesen. Auch Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sind betroffen. Anlässlich eines Pressegesprächs in...

Das Siegerteam aus Freistadt (von links): Josef Feichtinger, Manfred Krumptmann, Johann Hager und Herbert Kainmüller. | Foto: Seniorenbund

Eisstockschießen
Freistädter Senioren siegten vor Wartberg und Grünbach

TRAGWEIN. Kürzlich fand die alljährliche Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen des Seniorenbundes in der Eishalle Tragwein statt. Nach einem spannenden Turnier, an dem sich elf Moarschaften beteiligten, verlieh Bezirkssportreferent Günter Keplinger die Preise an die Siegermannschaften. Platz eins holte sich die Mannschaft aus Freistadt vor Wartberg und Grünbach. Alle drei werden an der Landesmeisterschaft in der Linzer Eishalle teilnehmen.

Der Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ stieß bei rund 60 Gästen auf großen Anklang. | Foto: Gerlinde Tucho

Gesundheit
60 Personen nahmen am Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ teil

Rund 60 Personen nehmen am Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ teil. LASBERG. Vor kurzem lud die Gesunde Gemeinde Lasberg gemeinsam mit dem Seniorenbund und dem Pensionistenverband zum Vortrag „Arzneimittel richtig einnehmen“ ein. Präsentiert wurde das Thema von Susanne Fürst. Behandelt wurden Themen wie Wechselwirkungen von Tabletten, Tropfen sowie Zäpfchen. Rund 60 Personen nahmen am Vortrag teil. Anschließend stand Susanne Fürst für noch offene Fragen zur Verfügung.

Foto: ÖAAB Windhaag

Kriminalprävention
Freistädter Polizisten gaben in Windhaag wertvolle Tipps

WINDHAAG. Der Seniorenbund Windhaag veranstaltete gemeinsam mit dem ÖAAB eine Infoveranstaltung zum Thema „Kriminalprävention“. Der große Saal des Green Belt Centers war gefüllt mit vielen Interessierten. Kontrollinspektor Rainer Gattringer und Revierinspektor Dominik Birklbauer von der Polizeiinspektion Freistadt machten auf die vielen Gefahren und Betrügereien aufmerksam. Sie gaben Tipps zur Sicherung der Wohnung und des Hauses, zum Erkennen von Betrug in den sozialen Netzen und zum richtigen...

Zum Abschluss des Vereinsjahres fand ein Bratwürstel-Essen statt. | Foto:  Ludwig Riepl

Weitersfelden
Senioren schmiedeten Pläne für das neue Jahr

Das Team des Seniorenbundes Weitersfelden rund um Obfrau Maria Ruhaltinger organisierte im Jahr 2024 fast 30 Veranstaltungen, die gut besucht waren. WEITERSFELDEN. Mit einem gemeinsamen Bratwürstel-Essen wurde das Vereinsjahr kürzlich abgeschlossen und Pläne für 2025 unter dem Jahresmotto "Gemeinsam bewegen und gesünder leben" geschmiedet. Jeden Monat organisiert Wanderwart Karl Stöger die geführte Wanderung "Wandern mit Karl". Seniorenturnen, Tanzen und kulturelle Veranstaltungen und...

Foto: Seniorenbund

Hagenberg
Stimmungsvolle Adventfeier im Gasthaus Hametner

HAGENBERG. Eine sehr stimmungsvolle Adventfeier gestalteten David und Simon Fürst sowie Vater Hannes und Großvater Felix Mayr, der auch berührende Gedichte seiner im Vorjahr verstorbenen Mutter Maria vortrug. Die fast 100 Personen, die auf Einladung der Obfrau des Seniorenbundes, Leopoldine Weinberger, ins Gasthaus Hametner gekommen waren, zeigten sich von dieser Feier angetan und beeindruckt.

Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner übergaben den Spendenscheck an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk/Till
Video

„Frohe Weihnachten“
OÖ Seniorenbund spendet fürs BezirksRundSchau Christkind

Als treuer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion hilft der oö. Seniorenbund auch heuer  Landsleuten in Not.  LINZ. „Wir haben ein gemeinsames Anliegen – MeinBezirk Oberösterreich hilft und auch wir wollen helfen, damit es gerade in diesen sehr bewegten Zeiten Hilfe auch für jene gibt, denen es nicht so gut geht“, so OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. Zur Spendenübergabe empfingen Pühringer sowie OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und...

Landesobmann Josef Pühringer (l.), Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Johann Killinger (2.v.r.) und der Bezirksobmann Erwin Pachner (r.) mit den geehrten Funktionären. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Sextett aus dem Bezirk Freistadt ausgezeichnet

Sechs Persönlichkeiten aus dem Bezirk Freistadt erhielten Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes. BEZIRK FREISTADT. Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für...

Das Stoariedl-Trio: Hermann Sandner, Elfi Rechberger, Sepp Schwaiger
11

A lustige Eicht
Senioren als beste Unterhalter in der Messehalle Freistadt

FREISTADT. „A lustige Eicht“ – so nannte sich eine Kulturveranstaltung des Seniorenbundes. Bezirksobmann Erwin Pachner hatte Seniorenbund-Ortsgruppen rund um Freistadt zu dieser Veranstaltung in die Freistädter Messehalle eingeladen. Dabei stellte sich jede der zwölf Ortsgruppen entweder mit einem Sketch, einer Doppelconférence, einem Gedicht, einem Sologesang, einem Chor oder einer Tanzeinlage vor. Zwischen den einzelnen Auftritten sorgte Hermann Sandner mit heiteren Anekdoten für anhaltend...

Die Senioren leisten einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der eigenen digitalen Kompetenzen und der sozialen Teilhabe. | Foto: SB
2

Schulungsreihe
Senioren aus Neumarkt sind am digitalen Weg

Der Seniorenbund Neumarkt setzt sich für die Weiterbildung der älteren Generation im Bereich der Digitalisierung ein und rief eine Schulungsreihe ins Leben. Dass diesbezüglich großes Interesse besteht, zeigten bereits mehr als 90 Teilnehmer bei der ersten Schulung. NEUMARKT. Am Beginn der Schulungsveranstaltung standen Informationen über die Grundlagen zur ID-Austria mit der Elektronischen Identität. Nach der Registrierung am Gemeindeamt erfolgte der Abschluss des Registrierungsvorganges und...

Seniorenbund-Obmann Alois Pachinger, Finanzreferentin Margarete Kapl, Pfarrer Anton Stellnberger, Ministranten-Betreuerin Heike Zillhammer mit den Ministranten Jana Haiböck, Florian Franz und Alexandra Winklehner (v.l.). | Foto: SB
2

Rainbach
Senioren spendeten für den Ministranten-Ausflug

Der Seniorenbund Rainbach spendete 500 Euro für die Ministranten für ihren Ausflug ins Ikuna Naturresort nach Natternbach. RAINBACH. Im Seniorenbund Rainbach ist viel los. Oberstes Ziel ist es, den Mitgliedern eine breite Palette an Angeboten zu bieten. Zusätzlich hat das Seniorenbund-Team in letzter Zeit einige größere Veranstaltungen wie das Landesknittelturnier und den Bezirkswandertag erfolgreich abgewickelt. "Es ist uns auch ein Anliegen, örtliche Aktivitäten und Institutionen zu...

Erwin Schachl, Johanna Kogseder, Seniorenbund-Obmann Heinrich Schützeneder und Gustav Dobersberger (v.l.). | Foto: SB
3

Wartberg ob der Aist
Bezirks-Tarockcup des Seniorenbundes

Zu einem spannenden Bezirks-Turnier waren insgesamt 60 Tarockspieler nach Wartberg ob der Aist gekommen, um im Gasthaus Dinghofer das Kartenglück herauszufordern.  WARTBERG. Mit Strategie und Scharfsinn versuchten die Teilnehmer einen Gewinn zu erzielen. Seniorenbundobmann der Ortsgruppe Wartberg Heinrich Schützeneder durfte bei der Siegerehrung Johanna Kogseder aus Zwettl an der Rodl als beste weibliche Spielerin und zugleich Gesamtsiegerin des Turniers beglückwünschen. Für Erwin Schachl aus...

Siegerehrung (von links): Erwin Pachner, Erwin Puchner, Kunigunde Puchner, Herta Nötstaller, Emmerich Langthaler, Manfred Nötstaller und Günter Keplinger. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Kegeln
Grünbach verhindert Kaltenberger Doppelsieg

BEZIRK FREISTADT. Beim kürzlich durchgeführten Bezirkskegeln des OÖ Seniorenbundes ritterten 17 Mannschaften um den Titel. Lange lagen die beiden Teams aus Kaltenberg in Führung, bis in der letzten Runde Grünbach 1 mit hervorragender Leistung das Duo sprengte. Sieger wurde schließlich Kaltenberg 2 vor Grünbach 1 und Kaltenberg 1. Die Einzelsiege gingen an Elfriede Stütz aus Grünbach und Johann Ackerl aus Kaltenberg.

Von links: Erwin Pachner, August Tober, Joser Pühringer, Alois Hager, Josef Fürst, Josef Lasinger, Karl Hochstöger, Franz Pfeiffer, Ignaz Lesterl, Margit Pointner und Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: Seniorenbund OÖ

Altbürgermeister
Josef Fürst aus Unterweißenbach ist 100 Jahre alt

UNTERWEISSENBACH. Altbürgermeister Josef Fürst aus Unterweißenbach konnte anlässlich seines 100. Geburtstages zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Besonders erfreut war er über den Besuch von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, der dem Jubilar herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. In seinen Glückwünschen betonte der Altlandeshauptmann das beeindruckende Wirken von Josef Fürst und würdigte ihn sowohl für sein ehrenamtliches Engagement als auch für seine Verdienste...

Die Reisegruppe aus Hagenberg mit Bundesrätin Johanna Miesenberger (r.) aus Pregarten. | Foto: SB Hagenberg

Gemeinsamer Ausflug
Hagenberger Senioren zu Gast im Wiener Parlament

HAGENBERG. Die Obfrau des Hagenberger Seniorenbundes Leopoldine Weinberger organisierte kürzlich eine Fahrt zur Besichtigung des neu gestalteten Parlaments in Wien. Bundesrätin Johanna Miesenberger aus Pregarten begrüßte die stattliche Hagenberger Reisegruppe. Es war eine interessante Führung durch die Sitzungssäle des Bundesrates und des Nationalrates. Einen besonderen Eindruck erweckten der historische Sitzungssaal und die Säulenhalle. In Schönbrunn konnten die Reiseteilnehmer die Fahrt nach...

Insgesamt 37 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Exkursion nach Linz teil. | Foto: Seniorenbund
2

Gemeinsamer Ausflug
Hagenberger Senioren unterwegs in der Landeshauptstadt

In Summe 37 Personen erlebten unter der Leitung von Reisereferent Erich Reichenberger von der Seniorenbund-Ortsgruppe Hagenberg einen eindrucksvollen Ausflug nach Linz. HAGENBERG. Eine Führung durch das Ars Electronica Center bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen spannenden Einblick in moderne Technologien. In guter Erinnerung bleibt sicherlich auch die Vorführung im Deep-Space. Auf einer 16 mal neun Meter großen Wand und einer ebenso großen Bodenfläche erlebten die Besucher eine völlig...

Von links: Josef Pühringer, Maria Ruhaltinger und Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Weitersfelden
Verdienstmedaille des Landes für Maria Ruhaltinger

WEITERSFELDEN. Die Obfrau des Seniorenbundes Weitersfelden, Maria Ruhaltinger, erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer für ihre mehr als zehnjährige Tätigkeit die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich überreicht. In seiner Laudatio sagte der Landeshauptmann:    „Maria Ruhaltinger wurde in der Gemeinde Weitersfelden geboren, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Nach der Hochzeit mit Gatten Anton übersiedelten beide nach Wien. Sie...

Günther Schinko | Foto: Privat
2

Seniorenbund
Günther Schinko aus Grünbach ist ein digitaler Macher

Erfreulicherweise gibt es in einigen Seniorenbund-Ortsgruppen des Bezirks Freistadt Mitglieder, die über das für die Vermittlung digitaler Fertigkeiten und Kenntnisse nötige Fachwissen verfügen. Einer der digitalen Macher ist Günther Schinko aus Grünbach. GRÜNBACH. Der ehemalige Programmierer stellt sein Know-how in einem Umfang zur Verfügung, das die Grenzen der Ehrenamtlichkeit bei Weitem sprengt. Dieses überdurchschnittliche Engagement erfuhr kürzlich mit der Verleihung des...

Die St. Leonharder Radfahrer freuen sich auf viele Gleichgesinnte. Von links: Hubert Rockenschaub, Herbert Punz, Ex-Bürgermeister Josef Langthaler und Herbert Hölzl. | Foto: Ingo Punz

Seniorenbund
St. Leonharder laden zum Bezirksradtag

ST. LEONHARD.  Unter dem Motto "Beweg deine Wadl und schwing dich aufs Radl!" lädt die Seniorenbund-Ortsgruppe St. Leonhard am Donnerstag, 20. Juni, zum Bezirksradtag. Start und Ziel befinden sich vor der Festhalle der Feuerwehr Langfirling. Einen gemeinsamen Start gibt es um 9 Uhr, Einzelstarts sind bis 10.30 Uhr möglich. Die Radfahrer können zwischen drei Strecken auswählen. Für eine Zwischenrast wird eine Labstelle beim Pfarrzentrum eingerichtet. Nach der Fahrt durch die hügelige Landschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.