Service

Beiträge zum Thema Service

30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Am 22. April findet der Ball Royal erstmals als Frühlingsball im Casino Baden statt. Er musste pandemiebedingt von Jänner in den Frühling verschoben werden. | Foto: Julius Silver

Unter dem Ballmotto „It’s Showtime“
„Arrangement Royale“: Ihr Ticket zum Ball-VIP

BADEN. Wenn am 22. April der „Ball Royale der Stadt Baden“ das erste Mal als Frühlingsball gefeiert wird, sind echte Genießer am Zug: Denn zusätzlich zu den hochkarätigen musikalischen Höhepunkten, dem eleganten Ambiente samt Blütenmeer und liebevollen Einrichtungen wie dem Ball-Café des Backhaus Annamühle oder der Badener Wein-Lounge gibt es die Möglichkeit, diesen besonderen Abend als VIP mit Rundum-Service zu erleben: Mit dem exklusiven „Arrangement Royale“, einem Package für den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Soziale Alltagsbegleiter sorgen zum Beispiel für Abwechslung im Leben dementer Personen und entlasten die Angehörigen.  | Foto: Foto: Archiv
2

Demenz-Hotline ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 0800 / 700 300 erreichbar.
Wer hilft, wenn Mama an Demenz erkrankt?

Ein dementes Familienmitglied zu haben, bedeutet für viele eine besondere Belastung. Auch im Bezirk Baden sind hunderte Familien mit dem Thema konfrontiert. BEZIRK BADEN. "Meine Mama hat sich immer weniger auf neue Situationen einstellen können, das ist ganz schleichend gekommen," erzählt Martina aus Baden. "Erst haben wir das gar nicht so beachtet und sogar gewitzelt, aber jetzt müssen wir schon richtig aufpassen, wo sie hingeht und was sie macht. Es wird zunehmend schwierig." Sie wohnt mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christine Lechner Geschäftsführerin NÖ.Regional, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, DI Walter Kirchler Geschäftsführer NÖ.Regional  | Foto: NÖ.Regional

Anlaufstelle und Service-Agentur
NÖ Regional unterstützt Gemeinden

Landesrat Eichtinger: NÖ Regional als Service Agentur und Anlaufstelle für NÖ Gemeinden und Städte. NÖ. Der neue Fortschrittsbericht, die jährliche Bilanz über die Aktivitäten der NÖ.Regional, wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzung präsentiert. Dabei wurde über die Geschäftsbilanz informiert sowie ein Überblick über alle Fachbereiche der NÖ.Regional gegeben. Erfolgsbilanz 2020: Die NÖ Regional ist eine wichtige Anlaufstelle bei EU-Förderungen und Europa-Themen. So wurden insgesamt 811...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Bild v.l.n.r.: Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Umweltstadtrat Karl Lielacher, Bürgermeister Christoph Prinz, Alexander Rechberger, Regionalleiter ÖBB-Immobilienmanagement, ÖAMTC-Stützpunktleiter Benjamin Kress und ÖAMTC-Regionalleiter Harald Lokotar. | Foto: ÖAMTC
5

ÖAMTC bietet SelfService an Rad-Hotspots

Mobilitätsclub erweitert mit SelfService-Stationen sein Fahrrad-Leistungsangebot BAD VÖSLAU/TRAISKIRCHEN. Viele Menschen nutzen für ihre täglichen Wege in die Arbeit und in ihrer Freizeit das Fahrrad. Wenn einmal die Luft ausgeht oder nicht mehr alles rund läuft, schaffen nun auch ÖAMTC Fahrrad-Stationen Abhilfe. Es handelt sich dabei um Service-Stationen mit Werkzeug und Druckluft, an denen kleinere Gebrechen am Fahrrad bequem und kostenlos selbst behoben werden können. In Bad Vöslau erfolgte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.