Sexueller Missbrauch

Beiträge zum Thema Sexueller Missbrauch

Am Donnerstag wurde ein Mädchen im Bus von Hall nach Wattens sexuell belästigt. Am Freitag klickten die Handschellen. | Foto: Zoom.tirol

Sexuelle Belästigung im Bus
Unbekannter fasst Mädchen im Linienbus an – Täter gefasst (Update)

Ein Mädchen ist am Donnerstag (Bezirk Innsbruck-Land) von einem Mann im Linienbus sexuell belästigt worden. Der Mann fasste das junge Mädchen während der Fahrt an. Wer hat etwas beobachtet? Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. HALL/WATTENS. Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Linienbus gegen 16 Uhr zu einer sexuellen Belästigung durch einen unbekannten Mann. Laut Angaben der Polizei war der Linienbus von Hall - Haltestelle Unterer Stadtplatz, bis nach Wattens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Yildirim erwartet sich in den kommenden Tagen eine Antwort auf ihre erneute Anfrage. | Foto: Hitthaler

Yildirim: Halbherziger Umgang mit Machtmissbrauch

Nach den Vorwürfen des Machtmissbrauchs bei den Festspielen Erl, hatte SPÖ-Nationalrätin Yildirim im März eine parlamentarische Anfrage an den Kulturminister gestellt. Die Anfragebeantwortung war für die Nationalrätin nicht zufriedenstellend. Es würde so hingestellt "als sei alles in bester Ordnung". TIROL. Ein derart "halbherziger" Umgang mit den Fällen von Machtmissbrauch würde zeigen, dass sich die Politik "nicht ernsthaft mit dem Thema Machtmissbrauch und sexueller Gewalt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tauschten sich beim diesjährigen Tiroler Sportforum über Respekt und Sicherheit im organisierten Sport aus (v. li.): Sportunion-Präsident Günther Mitterbauer, LHStv Josef Geisler, Rosa Diketmüller vom Zentrum für Sportwissenschaften der Uni Wien, Sportwissenschaftlerin und Mediatorin Meike Schröer, Christa Prets, Präsidentin des Vereins 100% Sport, tiSport-Präsident Peter Lechner, ASKÖ-Vizepräsident Hansjörg Kössler und Reinhard Eberl, Vorstand der Abteilung Sport des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Sportforum Tirol: Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt

Das Tiroler Sportforum stellte dieses Jahr das Thema Respekt und Sicherheit im organisierten Sport in den Vordergrund. Im Hinblick auf die vergangen Schlagzeilen zu sexueller Gewalt im Nachwuchs-Wintersport in Tirol und der internationalen #metoo-Debatte wurde so ein Zeichen gesetzt. TIROL. Als Präventivmaßnahme gab es neben dem Sportforum schon Infoveranstaltungen, um über die Thematik von sexualisierter Gewalt zu sprechen und zu informieren. Diese Informationsoffensive wurde von den Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heute fand unter der Leitung von Richterin Andrea Wibmer-Stern die konstituierende Sitzung der ExpertInnenkommission zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Nachwuchssport statt. | Foto: Land Tirol/Berger

Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauch im Nachwuchssport

Seit längerem beherrscht das Thema des sexuellen Missbrauchs beim Nachwuchssport Politik und Gesellschaft. Seit dem 5. Dezember wurde eine unabhängige Expertenkommission zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle beschlossen. Heute am 19. Dezember nahm die Kommission ihre Arbeit auf. TIROL. Die Leitung der einberufenen Kommission übernimmt Dr.in Andrea Wibmer-Stern, Vorsteherin des Bezirksgerichts Kufstein. Neben Wibmer-Stern haben Dr.in Regina Brandl, ehemalige Rektorin der Pädagogischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Missbrauchsvorwürfe Skihauptschule Neustift: Gemeinsame Untersuchung durch Land und Landesschulrat

Bisher drei Meldungen an Erstanlaufstelle, die Rückschlüsse auf mögliche Missbrauchsvorwürfe ziehen lassen NEUSTIFT. Anlässlich der Missbrauchsvorwürfe im Nachwuchssport hat die Tiroler Landesregierung bekanntlich bereits letzte Woche Schritte gesetzt, um mögliche Betroffene bei der Aufarbeitung zu unterstützen. So wurde eine Erstanlaufstelle für ehemalige Internatsschülerinnen und -schüler der Ski-Mittelschule Neustift – ehemals Skihauptschule Neustift – sowie des Skigymnasiums Stams, die von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Klara Gstir und Ingrid Griesser haben die Selbsthilfegruppe „Schritt für Schritt“ gegründet. | Foto: Gstir
1 2

Über sexuelle Gewalt reden können

Vier Frauen haben in Hall eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von sexueller Gewalt gegründet HALL (sf). Für viele Betroffene von sexueller Gewalt ist es sehr schwer, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und oft reicht die Unterstützung nicht aus. Die Selbsthilfegruppe „Schritt für Schritt“ wurde von betroffenen Frauen für betroffene Frauen gegründet. Dabei soll sie keine Psychotherapie oder jegliche andere Form der professionellen Hilfe ersetzen, sondern diese lediglich ergänzen. Was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Flyer SHG Weggeschaut, Seite 1
2

Gruppentreffen Weggeschaut - Selbsthilfegruppe für Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen

In der Weggeschaut Selbsthilfegruppe in Innsbruck gibt es ab Oktober wieder freie Plätze. Die Gruppe wird von einer Psychotherapeutin i.A.u.S. begleitet und unterstützt. Um an der Gruppe teilzunehmen, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weggeschaut bietet geschlossene Gruppen für Frauen ab 16 Jahren, welche selbst sexuelle Gewalt (sexueller Missbrauch, Vergewaltigung) erlebt haben, egal ob als Kind, Jugendliche oder Erwachsene. Gemeinsam wollen wir das Schweigen brechen und uns im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christina Thomas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.