Sherpa

Beiträge zum Thema Sherpa

GF Christian Abenthung (li.) und Küchenchef Chris Ammon (2.v.l.) schätzen die Mitarbeiter aus Nepal. | Foto: Lizum 1600
3

Verstärkung im Lizum 1600
"Nepal-Team" in der Axamer Kalkkögel-Bergwelt

Insgesamt fünf Nepalesen verstärken heuer im Sommer das Team des Hotel- und Kompetenzzentrum Lizum 1600. AXAMS. Wer schon einmal das Lizum 1600 besucht hat, kennt den über zwei Stockwerke reichenden Indoor Kletter- und Boulderturm. "Vor dem Eingang im Foyer hängen zwei Bilder: Ein Bild vom leider viel zu früh verstorbenen Kletterstar David Lama, das andere zeigt Fura Gyalzen Sherpa am Mount Everest mit der Fahne vom Lizum 1600," so Christian Abenthung, Geschäftsführer des Tiroler...

Seit 18 Jahren bemüht sich die NepalHilfe Tirol darum, die medizinische Versorgung sowie das Sozialwesen in einzelnen Regionen Nepals nachhaltig zu verbessern.  | Foto: NepalHilfe Tirol
4

NepalHilfe Tirol
Nepal-Wandertag zur Franz-Senn-Hütte

In Tirol gibt es seit vielen Jahren ein erfolgreiches Sherpaprojekt, das 2019 auf 22 Tiroler Alpenvereinshütten, Almen und Berggasthäusern fortgesetzt wird. Erstmalig haben Unterstützer und Interessierte heuer die Gelegenheit, bei „Nepal-Wandertagen“ die Arbeit der NepalHilfe in Tirol ganz persönlich kennenzulernen. So auch am 13. Juli in Neustift. TIROL/NEUSTIFT. Der Erfolg der Arbeit der NepalHilfe Tirol findet seinen Ursprung in der engen Beziehung des Obmanns des Vereins Wolfgang Nairz mit...

Alois Rainer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie. | Foto: Blickfang

Sherpas auf Almhütten: Bedarf an höherem Saison-Kontingent

Die Tiroler Almwirte suchen händeringend nach Personal. Da kommt es gerade recht, dass das Vorzeigemodell mit Sherpas auf den Tiroler Almhütten so gut ankommt. Besonders Alois Rainer, Obmann der Gastronomie in der WK Tirol macht sich stark für derartige "Win-win-Situationen". TIROL. Mit der Hilfe der Sherpas sind die Almwirte zufrieden und auch die Sherpas selbst, haben mit der Arbeit eine beliebte und vor allem auch sichere Beschäftigung, erläutert Rainer. Zudem sieht er in dem Vorzeigemodell...

Die harten Jungs trotzten der Kälte – auf der Pforzheimerhütte war es ein bissl frisch! | Foto: Ruetz
9

Sherpas in St. Sigmund on Tour

Im Gedenken an einen verunglückten Kameraden trafen sich slowakische Sherpas zur Rallye! Ein ungewönliches Spektakel erlebten zahlreiche Zuschauer in St. Sigmund in Sellrain: 39 Männer und 18 Frauen aus der Slowakei beteiligten sich an einer Sherpa-Rallye – eine Veranstaltung, die in deren Heimat große Tradition genießt. Viele Hütten in der Hohen und Niederen Tatra werde noch von den Lastenträgern versorgt. Im Vorjahr arbeitete Dusan Hudak auf der Pforzheimer Hütte. Er kam im Gleirschtal bei...

Die besten Sherpas aus der Slowakei werden schwere Lasten bergwärts befördern. | Foto: Veranstalter
2

"Sherpa Rallye" in St. Sigmund im Sellrain

Eine außergewöhnliche Veranstaltung gibt es am Samstag, dem 8. Oktober in St. Sigmund in Sellrain: Sherpas aus der Hohen Tatra in der Slowakei veranstalten dort eine sogenannte "Sherpa Rallye"! Diese Veranstaltung hat eine große Tradition und wird dort immer am Saisonende durchgeführt. Die Sherpas gehen mit diesem Rennen erstmals außer Landes, was einen ganz besonderen Hintergrund hat: Einer der slowakischen Sherpas hat im Jahr 2015 auf der Pforzheimerhütte gearbeitet und kam am 3. März 2015...

Foto: Alp-Con
6

Drei Sportfilme vom Feinsten

"Alp-Con" eine Plattform für (Extrem-)Sportfilme hat seine Wurzeln im Stubai STUBAI/INNSBRUCK (tk). „Alp-Con“ – the alpine connection – ist in Fulpmes verwurzelt und zeigt in seinem ersten Jahr mit der „Alp-Con Cinema Tour 2011“ die besten internationalen Sportfilme der Saison. Am Wochenende in Innsbruck Die Tour macht vom 20. bis zum 22. Oktober auch im Innsbrucker Metropol-Kino Station. Atemberaubende Bilder in brillanter Full-HD-Qualität und Top-Sound sind garantiert, wenn die Werke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.