sicher

Beiträge zum Thema sicher

Frauen sind laut VCÖ sicherer auf der Straße. | Foto: Adobe Stock/sementsova321

Frauen fahren sicherer
Klagenfurt ist österreichweit unfallträchtig

In Kärnten starben seit 2019 doppelt so viele Männer wie Frauen im Straßenverkehr, wie der VCÖ feststellte. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. "Wären Männer in Summe so sicher mobil wie Frauen, dann wäre die Zahl der Verkehrstoten in Kärnten um rund ein Drittel niedriger", fasst VCÖ-Expertin Lina Mosshammer eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zusammen. In den Jahren 2019 bis 2022 kamen 39 Frauen bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben, die Zahl der tödlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Adobe Stock/Marco Martins

Gefahrenquelle Feuerwerk
Sicher und unfallfrei ins neue Jahr starten

Alkohol, Testosteron und Experimentierfreude erhöhen zu Silvester die Unfallgefahr mit Pyrotechnik. KÄRNTEN. Zu Silvester sind die Notaufnahmen gefragt wie sonst selten, Verletzungen mit Feuerwerkskörpern sind nicht selten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat Tipps zusammengefasst, damit der Rutsch ins neue Jahr möglichst ohne Krankenhausbesuch gelingt. Sicherheitstipps der Experten: Kaufen Sie nur in Österreich zugelassene Produkte mit deutscher Gebrauchsanleitung und lesen Sie diese...

  • Kärnten
  • David Hofer
Franz Marktl (Raika Patergassen), Gudrun Berger (Frisör Christof), Helmut Altmann und Manfred Brandstätter (Sparkasse Patergassen) (v.li.)
4

"Nah am Bürger und schnell vor Ort"

Der Postenkommandant der PI Patergassen, Helmut Altmann, ist Sicherheitsbeauftragter für das Obere Gurktal. PATERGASSEN (fri). Gleich über drei Gemeindegrenzen hinweg reicht das Einsatzgebiet des Patergassner Postenkommandanten Helmut Altmann. Reichenau, Gnesau und Himmelberg – sprich das Obere Gurktal – werden von ihm und seinen sieben Kollegen betreut. Ein großes Einsatzgebiet für den Sicherheitsbeauftragten der Initiative GEMEINSAM.SICHER. Er und das gesamte Team arbeiten und leben den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Heinz Schöffmann (links)  und Johannes Wurzer sind als Sicherheitsbeauftragte im Bezirk Feldkirchen eingesetzt
3

"Jeder strebt nach Sicherheit"

Für die Sicherheitsbeauftragten Johannes Wurzer und Heinz Schöffmann ist direkte Kommunikation wichtig. FELDKIRCHEN (fri). Zwar würden die Zahl der Delikte im Bezirk Feldkirchen zurückgehen, auf das Sicherheitsempfinden des Einzelnen hätte das, so die Sicherheitsbeauftragten der PI Feldkirchen Abteilungsinspektor Johannes Wurzer und Gruppeninspektor Heinz Schöffmann, nur geringe Auswirkungen. Die Menschen würden sich, aus verschiedensten Gründen, nicht immer sicher fühlen. Einmal aufgebaute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Hannes Kogler (re.) ist Bezirkskoordinator von "GEMEINSAM.SICHER". Unterstützt wird er dabei auch von Josef Lassnig
3

"Vertrauen als Basis für Sicherheitsgefühl"

Die Initiative GEMEINSAM.SICHER wird in Feldkirchen von Bezirkskoordinator Hannes Kogler geleitet. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um das Thema Sicherheit geht, gehen die Wogen oft hoch. Jeder Mensch empfindet Sicherheit sehr subjektiv und hat mitunter das Gefühl mit seinen Ängsten und ungelösten Fragen allein da zu stehen. Das dem nicht so ist, soll mit der Initiative GEMEINSAM.SICHER unter Beweis gestellt werden. Ängste abbauen helfen "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen", ist der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sicherheit ist in der Polytechnischen Schule Feldkirchen Trumpf | Foto: KK
8

Sicher ist bestimmt sicher!

Sicherheit ist ein brandaktuelles Thema für alle angehenden Lehrlinge. Deshalb veranstaltete die Polytechnische Schule Feldkirchen einen Sicherheitstag. FELDKIRCHEN. Sicherheit ist ein brandaktuelles Thema für alle angehenden Lehrlinge. Bei acht verschiedenen Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Aspekte der Sicherheit in Beruf und Privatleben informieren. Vermeidung von Unfällen Neben den Vertretern der AUVA, die mit ihrer „Rauschbrille“ und den Themen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.