sicherer Schulweg

Beiträge zum Thema sicherer Schulweg

Der Schulweg vor der Volksschule in Horn. | Foto: cf
Aktion 3

Lokalaugenschein
So sicher kommen die Horner Kinder in die Schule

Sicherer Schulstart im Bezirk Horn: So wird der Schulweg für die Kinder nicht zur Gefahr. BEZIRK HORN. Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität: von der Sicherheit am Schulweg über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Polizei im Einsatz Laut Verkehrsclub Österreich...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Wir wollen gerne von unseren älteren Leserinnen und Lesern wissen, wie ihr Schulweg früher ausgesehen hat. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Zurück in die Kindheit
Wie war Ihr alter Schulweg im Bezirk Horn?

Viele denken gerne an ihre Kindheit und ihre Schulzeit zurück. Zu Schulbeginn wollen wir gerne wissen, wie Ihr Schulweg im Bezirk Horn früher ausgesehen hat. BEZIRK HORN. Schulbusse, Eltern als Taxi und Co.: Viele Kinder und Jugendliche haben heutzutage das Glück, relativ einfach und unkompliziert in die Schule zu kommen. Da das nicht immer so wahr, wollen wir gerne von unseren älteren Leserinnen und Lesern wissen, wie ihr Schulweg früher ausgesehen hat. Beschreiben Sie uns Ihren Schulweg von...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: ARBÖ NÖ
35

ARBÖ Warnwesten-Aktion 2019
Sicher unterwegs: ARBÖ verteilt 2.000 Warnwesten an NÖs Volksschüler

Der ARBÖ Niederösterreich lud auch dieses Jahr alle niederösterreichischen Volksschulen ein, an der ARBÖ-Warnwesten-Aktion teilzunehmen. Im Zentrum der Aktion steht der sichere Schulweg. 2.000 Warnwesten wurden für die Sicherheit der Kleinen verteilt. ARBÖ-Experten haben den Kindern bei den Schulbesuchen Tipps gegeben, worauf sie beim Schulbesuch besonders achten sollen. Insgesamt wurden 86 Klassen besucht und die Warnwesten persönlich übergeben. ARBÖ-Landesgeschäftsführer Franz Pfeiffer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.