Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lisa, Sophie und Katharina (v.r.) hat es am Roten Berg besser gefallen, als es dort noch nicht so viele Gitter gab.
1

Grünflächen in Hietzing
Wird der Rote Berg vergittert?

Am Roten Berg sind vielerorts neue Schutzgitter montiert worden. Warum? Die bz hat nachgefragt. HIETZING. Katharina, Lisa und Sophie haben in den vergangenen Wochen jede freie Minute am Roten Berg verbracht, um auf einer Picknickdecke gemeinsam für die Matura im Gymnasium Wenzgasse zu lernen. So konnten sie vor Kurzem beobachten, wie Arbeiter in der Kurve des Heinz-Nittel-Weges, also bei der "Startrampe" des im Winter beliebten Rodelhügels, einige Pfosten ins Erdreich schlugen. "Ein paar Tage...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Lokalaugenschein: Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) hat die Baustelle besichtigt. | Foto: Foto: BV 13

Achtung, Baustelle: Die Straßenbahn-Haltestelle Dommayergasse wird umgebaut

Mehr Sicherheit in der Dommayergasse: Bauarbeiten bis zum 22. Juli HIETZING. Achtung – Baustelle: Die Straßenbahnhaltestelle Dommayergasse wird derzeit umgebaut. An der Kreuzung treffen die Auhofstraße, die Hietzinger Hauptstraße, die Lainzer Straße und die Dommayergasse aufeinander. In der Mitte hält die Bim. Bisher war der Inselbereich zwischen dem Schienenverlauf der Straßenbahn, den beidseitigen Fahrbahnen und den Fahrradwegen stark eingeengt. Damit ist jetzt Schluss. "Im Rahmen der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Stolz: Bezirkschefin Silke Kobald und Bezirksinspektor Michael Hendrich-Szokol mit dem neuen Pickerl. | Foto: Foto: BV 13
1

Hietzing Baby: Polizist als Designer für Aufkleber

HIETZING. Kreative Initiative der Bezirkschefin für mehr Vorsicht im Straßenverkehr: Hietzing verteilt jetzt einen eigenen Sicherheitsaufkleber an alle Jung-eltern. Bezirksinspektor Michael Hendrich-Szokol aus der Polizeiinspektion Am Platz, der auch für seine Cartoons rund um den Polizeialltag bekannt ist, hat diesen Sicherheitsgedanken zeichnerisch umgesetzt. Die ersten "Hietzing Baby"-Aufkleber wurden bereits versendet. Einfach bestellen Wer jetzt ein "Hietzing Baby"-Pickerl haben möchte,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Die Hietzinger haben gesprochen: Die Schwerpunkte für die künftige Arbeit stehen fest. | Foto: BV 13
1

Hietzing wünschen sich Lösung für Parkplätze

Die große Hietzing-Umfrage ist ausgewertet: Bürger fühlen sich wohl HIETZING. Rund 3.000 Hietzinger haben an der Umfrage von VP-Bezirkschefin Silke Kobald teilgenommen. Insgesamt wurden im November 41.000 Fragebögen verschickt und die Bürger in sechs Frageblöcken nach ihrer Meinung gefragt. "Die Ergebnisse sind eine Marschrichtung für unsere Arbeit in der Zukunft", so Kobald. Fast die Hälfte der Rücksender gibt an, "sehr zufrieden" zu sein, im 13. Bezirk zu leben. Sicherheit und Parkplätze 46...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Informationsaustausch: Bezirksinspektor Roland Bauer, Stadthauptmann Helmut Tratter, Daniela Sisa, Karl Brunnbauer, VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald,    José Vicente Herrera (Intendente General: Chief Superintendant), Juan Vicente Vallés – Head of the Programming department und José L. Diego – Project Manager for EU Projects. | Foto: proNachbar
2

Initiative: Mehr Sicherheit durch gute Nachbarschaft

(ca). "Begonnen hat es im Grätzel und mit der Erkenntnis, dass wir hier nicht im Paradies leben", erklärt Karl Brunnbauer die Beweggründe für sein Engagement im Kampf gegen Haus- und Wohnungseinbrüche. Dann kam die Vision, ein Informationsnetzwerk zwischen Polizei und Bürgern zu bilden. "Wir wollen wissen, wenn etwas passiert ist, weil der informierte Mensch weniger Gefahr läuft, Opfer zu werden." Diese Vision wurde Realität und Brunnbauers Modell, das auf gute Nachbarschaftspflege basiert,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.