Sicherheitsbewusstsein

Beiträge zum Thema Sicherheitsbewusstsein

ÖAMTC-Mitarbeiterinnen: Josef Strohmayer (Stützpunktleiter), Birgitt Sator (Schalter), Alexander Bauer (Techniker), Leopold Wenzina, Manfred Kisling, Andreas Pferschinger, Fabian Loisel. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC und Polizei:
Lichtaktion "Flugzettel statt Strafzettel"

Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf herbstlichen Straßen - "Flugzettel statt Strafzettel" stärkte Sicherheitsbewusstsein der Autofahrer TULLN. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.