Sichtungen

Beiträge zum Thema Sichtungen

Der Wasserfrosch gehört in vielen Gärten dazu. Er ist ein regelämßiger Besucher.  | Foto: Hannelore Reitan
2

Naturschutz
Gärten als Refugien für Amphibien und Reptilien

Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März stellt der Naturschutzbund als Projektpartner von Global 2000 das Projekt „BIOM-Garten“ in den Fokus. Dabei werden Menschen dazu eingeladen, in ihren Gärten nach Amphibien und Reptilien Ausschau zu halten, ihre Beobachtungen fotografisch festzuhalten und auf naturbeobachtung.at zu teilen. Sinn dahinter: Jedes Foto schließt als kleiner Puzzlestein bestehende Lücken im Amphibien- und Reptilienmonitoring. Die von Expert*innen ausgewerteten Fotos...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Frühling beginnt für viele Amphibien eine gefährliche Reise. | Foto: Pixabay/Kathy2408
1

Tag des Artenschutzes
Amphibien auf gefährlicher Wanderschaft

TIROL. Die ersten Frühlingstage locken wie jedes Jahr Frösche, Kröten, Unken und Molche aus ihren Winterdomizilen zu ihren Laichplätzen. Auf ihrer gefährlichen Reise müssen sie viele menschengemachte Barrieren überwinden. Der naturschutzbund gibt anlässlich des Tags des Artenschutzes am 3. März, Tipps, wie man die kleinen Tierchen dabei unterstützen kann und lädt ein, Sichtungen auf www.naturbeobachtung.at zu teilen. Rund 20 Amphibienarten sind in Österreich heimisch, allesamt stehen auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Komet Ison | Foto: Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona
2

Komet Catalina am Nachthimmel über Österreich

Der Komet Catalina erreicht in der Nacht auf Sonntag den erdnächsten Punkt auf seinem Weg durch das Weltall. Der Himmelskörper wird auch über Österreich sichtbar sein - allerdings spielt das Wetter für Sichtungen nicht überall mit. Catalina wurde erstmals 2013 auf seinem Weg zur Sonne entdeckt, letztes Jahr erreichte er dann den sonnennächsten Punkt. In der Nacht auf den 17. Jänner kommt er der Erde am nächsten. Allerdings ist er von uns immer noch rund 108 Millionen Kilometer weit weg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.