siebensternviertel

Beiträge zum Thema siebensternviertel

Geschäftsleute wie Margit Johannik und Stephan Klein fordern Lösungen für die Geschäfte im Siebensternviertel. | Foto: Spitzauer
3

U-Bahn-Bau am Neubau
Viele kleine Tropfen für den heißen Baustellen-Stein

Wie kann man als Unternehmerin und Unternehmer die Zeit der U-Bahn-Baustelle am besten überstehen? Diese Frage stellt man sich seit Monaten im Siebensternviertel.  WIEN/NEUBAU. "Aktuell versinken wir in einem immer tiefer werdenden Loch", bringt es Stephan Klein vom Kindergeschäft "Herr und Frau Klein" auf den Punkt. "Man kann sich natürlich nicht gegen die Baustelle wehren. Aber in der Nacht fühlt man sich bei uns bei all dem Bohren und Blitzen wie in einem Science Fiction Film." "Bei uns" ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
Siebensternplatz verwandelt sich in den Monaten Juni, Juli, August und September an jedem letzten Donnerstag im Monat in "veganen" Markt. | Foto: (c) IG Siebensternviertel
1

IG Siebensternviertel veranstaltet ersten "veganen" Markt am Siebensternplatz

Die Interessengemeinschaft der IG Kaufleute Siebensternviertel wagt sich auf neues Terrain. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat verwandelt sich der Siebensternplatz in einen Markt unter dem Motto "vegan". Vegane Ernährung im Trend Bereits 80.000 Menschen ernähren sich in Österreich ausschließlich planzlich. Aber auch für die umweltbewussten NeubauerInnen sind Bio-Läden nicht mehr aus dem Grätzel wegzudenken. Umso erfreulicher die Initiative der IG Siebensternviertel, welche den "veganen"...

  • Wien
  • Neubau
  • Birgit Michler
Obfrau Margit Johannik hat viele Ideen zur Belebung des Siebensternviertels.

Siebensternviertel wird aufpoliert

Gemeinschaftsevents und Begrünung sollen Grätzel aufwerten. NEUBAU. Seit jeher gilt das Siebensternviertel als Zentrum der kreativen Szene. Der neuen Interessengemeinschaft der IG Kaufleute Siebensternviertel ist das jedoch nicht genug. Kirchengasse wird grün Obfrau Margit Johannik und ihre derzeit 39 Mitglieder haben viele neue Ideen fürs Grätzel: Ab dem Sommer sollen Gemeinschaftsevents stattfinden und auch eine Begrünung der Kirchengasse sei für das Jahr 2015 geplant. Dieses Vorhaben stecke...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.