Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Die Wettkampfgruppe 2 der Feuerwehr Weigelsdorf siegte beim 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf in der Klasse Bronze. Als Draufgabe wurde noch der zweite Platz im Firecup erreicht.  | Foto: FF Weigelsdorf/Rubin
4

Landesfeuerwehrmeisterschaften
Feuerwehr Weigelsdorf ist Landessieger

Landessieg für die Feuerwehr Weigelsdorf und 3. Platz für die Feuerwehrfrauen Unterwaltersdorf:  Die Wettkampfgruppe 2 der Feuerwehr Weigelsdorf siegte beim 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf in der Klasse Bronze. Als Draufgabe wurde noch der zweite Platz im Firecup erreicht. Auch die Feuerwehrfrauen Unterwaltersdorf erzielten ein hervorragendes Ergebnis. WEIGELSDORF. Die Feuerwehr Weigelsdorf sicherte sich den begehrten Titel "Landessieger" bei den diesjährigen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am Sonntag gaben Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen beim 18. St. Laurent Lauf in Tattendorf richtig Gas. | Foto: Alfred Nevsimal
5

Thermen-Trophy
Über 500 Teilnehmer beim St. Laurent-Lauf in Tattendorf

Trotz sommerlicher Temperaturen fanden sich vergangenen Sonntag um über 20 % mehr Teilnehmer am Start ein. Die diesjährigen Sieger des Hauptbewerbes über 10 km – Andrea Hofstädter und Isaac Toroitich Kosgei aus Kenia – wurden traditionell mit St. Laurent-Bouteillen aufgewogen. TATTENDORF. Von den Knirpsen, über Kinder, Jugend und Schüler angefangen bis über 70 plus gab es für die Sportbegeisterten fast jeden Alters insgesamt acht Bewerbe zu meistern. Unter den prominenten Teilnehmern wurden...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am 18. Juni um 11 Uhr geht’s für die Vereinsmitglieder von Running Tattendorf los. Start und Ziel des mittlerweile 12. St. Laurent-Laufs ist das Tattendorfer Großheurigendorf. | Foto: Claudia Reisinger
3

Thermentrophy St. Laurent-Lauf
Die Sieger werden in Wein aufgewogen

Am 18. Juni 2023 ist es wieder soweit: Internationale Spitzenläufer und Hobbysportler haben die Möglichkeit den Weinhauerort Tattendorf über 5 und 10 Kilometer aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Streckenführung des St. Laurent-Lauf ist eine gelungene Mischung aus Cross- und Straßenlauf und führt die Teilnehmer durch malerische Auen. TATTENDORF. Der Weinort steht nicht nur für edle Tröpferl, sondern auch für die Bewegungsfreudigkeit seiner Einwohner. „Eine Gruppe hat vor vier Jahren zum...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Wiener LAbg. Mag.a Nina Abrahamczik (links außen), NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (beide rechts außen) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Baden (v.l.n.r.): Bio-Weingut Frühwirth zum Sieg in der Kategorie Rotwein und zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Alphart am Mühlbach zum Sieg in der Kategorie Süßwein und Weingut Hecher zum Top Weinbaubetrieb. Nicht im Bild: Top-Weinbaubetrieb Weingut Schneider. | Foto: BPWW/S. Spielauer
6

Sieger
Top-Weine und Top-Betriebe im Biosphärenpark Wienerwald

Bei der Weinprämierung „DER WEIN 2023“ wurden wieder die besten nachhaltigen Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald prämiert. Sieger aus dem Bezirk Baden: Bio-Weingut Frühwirth, Teesdorf, Weingut Alphart am Mühlbach, Traiskirchen und Weingut Hecher, Sooß und  Weingut Schneider, Tattendorf. REGION. Im feierlichen Rahmen wurden am 17. April 2023 in der Orangerie Europahaus Wien die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Das Besondere dieser Prämierung: Alle eingereichten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Leo und Claudia Aumann. | Foto: Weingut Leo Aumann
Aktion 3

Bezirk Baden
Weingut Leo Aumann, Tribuswinkel, als Rotweinsieger gekürt

Das Weingut Leo Aumann in Tribuswinkel, Bezirk Baden, erreichte im Rotweinguide Austria 2023 das beste Ergebnis der Kategorie. TRAISKIRCHEN. (pa) Neben zahlreichen Auszeichnungen 2022 startet das weit über die Thermenregion hinaus bekannte Weingut Leo Aumann das heurige Jahr als Sieger Rotweinwinzer im Rotweinguide Austria 2023 von Johannes Fiala und Sommelier-Ikone Adi Schmid. Mit 98 Punkten erzielt Aumanns Harterberg Merlot 2018 das beste Ergebnis in seiner Kategorie. Auch der Zweigelt Ried...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nina Bauer, Kräuter Mix / Simon Alber, In Schnaps Baden / David T. Smith, World Gin Awards Chair of Judges. Caledonian Club London.  | Foto: Robson Denian Mateus
3

"In Gin Baden"
Bester Classic Gin Österreichs kommt aus Baden

„In Gin Baden“ gewinnt bei den World Gin Awards ´23 und ist „Bester Gin Österreichs“ BADEN. Der beste Gin Österreichs 2023 kommt aus Baden bei Wien! Eine internationale Fachjury hat bei den World Gin Awards in London den Klassik-Gin der Boutique Brennerei von Simon Alber unter 1.200 globalen Einreichungen zum Landessieger in der Kategorie „Best Classic Gin“ gekürt. „Das wir ausgerechnet in der Königsklasse „Best Classic Gin“ die Jury überzeugen konnten freut mich sehr“, meint Gin-Brenner Alber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abg.z.NR und Bürgermeister von Mödling Hans Stefan Hintner, Wiener LAbg. und GR Mag. Stephan Auer-Stüger sowie LH-Stv. von NÖ Dr. Stephan Pernkopf (Mitte), Bezirkshauptfrau von Baden Mag.a Verena Sonnleitner (3.v.r.) und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (ganz rechts) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Baden (v.l.n.r.): Bio-Weingut Frühwirth zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider zum Top-Weinbaubetrieb und zum Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann zum Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. | Foto: BPWW/N. Novak
1 5

Baden
2 Top-Weinbaubetriebe und 2 Kategorie Sieger aus dem Bezirk

6 Siegerweine und 6 Top-Weinbaubetriebe ausgezeichnet. Sieger im Bezirk Baden: Bio-Weingut Frühwirth: Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider: Top-Weinbaubetrieb und Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann: Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. REGION WIENERWALD. Am 11. Oktober 2022 wurden in der Stadtgalerie Mödling die besten Wienerwald Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung ausgezeichnet. LH-Stellvertreter der NÖ Landesregierung Dr. Stephan Pernkopf, Wiener Landtagsabgeordneter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Emanuel Urbanek in Hinzenbach am Sprung zu Platz 3. | Foto: Wiener Stadtadler
4

Kindervierschanzentournee
Stockerlplatz für Emanuel Urbanek aus Baden

Bei der Kindervierschanzentournee in Bischofshofen und Hinzenbach holte sich der 9-jährige Emanuel Urbanek aus Baden 2x Bronze. Das Skisprung-Talent von den "Wiener Stadtadlern" sprang in Hinzenbach 17 und 18 Meter weit. BADEN. Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen und Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Badener steht dabei gleich zwei Mal am Stockerl! Emanuel Urbanek holt auch bei den letzten beiden Stationen in...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Heimsieg für Sandra Hartmann: Die Badenerin triumphierte in der Distanz von 5 km mit einer Zeit von 19:45. | Foto: HSG Events/Alex Felten
6

Heimsieg bei Damen
1.300 Sportler starteten beim Velo Run 2022 in Baden

Der 7. Velo/Run im Helenental bei Baden war wieder ein voller Erfolg. Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen gingen an den Start. Den Sieg  über 5 km bei den Damen holte sich die Badenerin Sandra Hartmann. BADEN. Der 7. Velo/Run presented by Raiffeisenbank Region Baden und Stadler war trotz kühlen Temperaturen ein voller Erfolg. Nach zwei Corona Jahren konnten die Veranstalter von der Eventagentur HSG Events über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Emanuel Urbanek bei seinem Siegessprung. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
4

Erfolgreich in Mürzzuschlag
Badener Skisprung-Talent fliegt und siegt

Der 8-jährige Emanuel Urbanek aus Baden ist ein Überflieger. Beim Sommer-Landescup in Mürzzuschlag springt der junge Stadtadler 14 und 13,5 Meter weit auf den obersten Stockerlplatz. BADEN (red.). Möge die steirische Gastfreundschaft trotzdem halten: Beim Sommer-Landescup in Mürzzuschlag holen die Mädchen oder Burschen der Stadtadler aus Wien in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Tagessieg im Skispringen. Auf den der größten Schanzen, die beim Steierischen Landescup am Ganzstein besprungen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Klassenvorstände Michael Hauptmann und Anna Hunyadi waren zurecht stolz, als Direktor Dieter Reinfrank den Preisträgerinnen die Siegerurkunden und Gutscheine überreichte. | Foto: Martin Writzmann

Beste Zeichnungen
Traiskirchner Schülerinnen gewinnen Comic-Wettbewerb

Zwei Traiskirchner Schülerinnen der Sportmittelschule gewannen den Comic-Wettbewerb „Superheld Weißstorch“. Ihre Zeichnungen wurden unter den 1.600 Einreichungen als die Besten gekürt. TRAISKIRCHEN (red.). „Superheld Weißstorch“ war das diesjährige Thema, das die Schülerinnen und Schüler der 2A im Rahmen des Comic-Wettbewerbs im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung beschäftigte. Amelia Baut und Nadija Brkanovic zählen verdienterweise zu den Gewinnern. Mit ihren zeichnerischen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Beim 68. Bundesjugendredewettbewerb bewiesen Jugendliche auch ganz Österreich ihr Talent.  | Foto: unsplash
Video 2

Siegerehrung
68. Bundesredewettbewerb: zwei Sieger kommen aus NÖ

Die Würfel sind gefallen. Die Sieger stehen fest. Jugendliche aus ganz Österreich haben auch heuer wieder ihr Redetalent beim 68. Bundesjugendredewettbewerb bewiesen. In unzähligen Kategorien haben sie über Gott und die Welt gesprochen. Wer dabei siegreich war, erfährst du hier.  NÖ/Ö (apa). Es ist entschieden und die Sieger gekürt. Nun kann sich selbst der begabteste Redner nicht mehr "rausreden".  Über die SiegerDer Niederösterreicher Janik Nicolini vom BRG Gröhrmühlgasse Wr. Neustadt gewann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3 4 8

Tanzshow auf RTL
VADIM GARBUZOV: ANOTHER ONE! I m back ... Er ist zurück am Lets Dance Parkett !

VADIM GARBUZOV: ANOTHER ONE! I`  m  back ...Er ist zurück am Lets Dance Parkett ! Tanzprofi Vadim Garbuzov kehrt zu "Let's Dance" zurück 2015 fegte Profi Vadim Garbuzov das erste Mal über das RTL-"Let's Dance"-Parkett. Der 3 fache Sieger von der ORF Show Dancing Stars und 5 fache Weltmeister kann es nicht erwarten auf dem Lets Dance Parkett zu stehen, und natürlich zu tanzen. Vadim Garbuzov ist schon am Weg nach Köln, am 26. Februar steht die große Kennenlern-Show an. Das große „Let’s Dance“ Es...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 3

Finale Dancing Stars
2 Tage nach dem Dancing Stars Finale - Aufregung im Netz über ORF : Wirbel um letzte "Dancing Stars" Szenen

Aufregung im Netz "Dancing Stars": Wirbel um letzte Szene  beim Dancing Stars Finale am 27.11.2020 Zuseher hätten sich gerne ein anderes Ende gewünscht und posten in Facebook und Instagram ihren Ärger. "Einfach so abdrehen ist sehr schade", schreibt eine enttäuschte Zuseherin auf der Facebook-Fanpage der ORF-Sendung "Dancing Stars". Grund der Aufregung: Nachdem die Siegerin gekürt wurde, schaltete der ORF einfach ab. Dieses abrupte Ende ließ einige Zuseher überrascht zurück, denn es gab weder...

  • Baden
  • Robert Rieger
7 4 2

Finale Dancing Stars
GRATULATION an VADIM GARBUZOV und MICHAELA KIRCHGASSER zum Dancing Stars Sieg 2020

GRATULATION an VADIM GARBUZOV und Michaela Kirchgasser zum Dancing Stars Sieg 2020 Nach 2012 mit Petra Frey und 2014 mit Roxanne Rapp der dritte Sieg in dieser ORF Tanzshow von Vadim Garbuzov. Michi und Vadim gewinnen „Dancing Stars 2020“ Die Sieger der 13. Ausgabe von „Dancing Stars“ heißen Michi Kirchgasser und Vadim Garbuzov. Mit ihrem selbst gewählten und choreografierten Showtanz zu „The Show Must Go On“ konnten sie das TV-Publikum in der Entscheidungsshow restlos überzeugen. Im Finale...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

Erste Bank Open
PFLICHT ERLEDIGT! DOMINIC THIEM FEIERT AUFTAKTSIEG IN WIEN 27.10.2020

PFLICHT ERLEDIGT! DOMINIC THIEM FEIERT AUFTAKTSIEG IN WIEN 27.10.2020 Österreichs Tennisstar Dominic Thiem hat am Dienstag seinen ersten Tour-Sieg nach der Corona-Pause gelandet. Der 27-Jährige gewann beim Erste Bank Open vor etwa 1.000 Besucher in der Stadthallen Arena gegen Lucky Loser Witalij Satschko 6:4,7:5. Nach 1:47 Stunden war der Sieg freilich doch fixiert Der 23-jährige Ukrainer war in Wien für den verletzten Japaner Kei Nishikori in den Hauptbewerb gekommen. Thiems Gegner fürs...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Sieger aus allen Vierteln des Landes mit der Beamten-Forelle. | Foto: WBNÖ/René Denk
2

Industrieviertel
Drei Fleischer zaubern exzellente "Julius-Raab-Knacker"

INDUSTRIEVIERTEL. Julius Raab  gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst, auch bekannt als "Beamten-Forelle". Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ mit den niederösterreichischen Fleischern die "Julius-Raab-Knacker" ausgewählt. 24 Fleischer machten mit Landesweit wollten sich 24 Fleischer diesen Titel verdienen. "Wir ehren mit diesem Wettbewerb den österreichischen Spitzenpolitiker, Baumeister der Republik und unseren Gründervater...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: psb/zVg

Seriensieger Baden: Nach Jugendpartnergemeinde- nun auch Sportgemeinde-Viertelgewinner!

Baden heimst Siege am laufenden Band ein: Nach dem Sieg als Jugendpartnergemeinde im Dezember 2012 wurde die Stadt nun auch als Industrieviertelsieger in der Sparte „Sportgemeinde“ ausgezeichnet. Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav gratulierte der Stadt im Rahmen eines Festaktes in der St. Pöltener NV-Arena persönlich: „Wir sind stolz auf die vielfältigen Angebote im Sportland Niederösterreich. Baden nimmt im Sportbereich eine große Vorbildwirkung für das ganze Industrieviertel ein.“ GR Mag....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
78

Volksbank Mike-Cup: FINALE der Landesmeisterschaft in Loosdorf vom 16. Juni 2011

Großer Erfolg für die Volksschulen Mödling-Hyrtlplatz (Knaben) + Wildendürnbach (Mädchen)! Am 16. Juni 2011 spielten insgesamt 16 Mannschaften aus NÖ am Sportplatz des ASK Loosdorf um den Sieg im Volksbank MIKE Cup 2011. Platz 1 belegten dabei vor Hunderten Zuschauern die VS Mödling-Hyrtlplatz (Knaben) sowie die VS Wildendürnbach (Mädchen), vor den Zweitplatzierten – der VS Pitten (Knaben) / VS Neudorf (Mädchen). Die VS Groß-Dietmanns (Knaben) / VS Waidhofen/Thaya (Mädchen) sicherte sich den 3....

  • Amstetten
  • Heinrich Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.