Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

Am heutigen Samstag fand der 9. Kilt-Skitag auf der Turracher Höhe statt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 80

Auf der Turracher Höhe
So war die Stimmung beim 9. Kilt-Skitag

Am heutigen Samstag, 5. April, war es wieder so weit: Der Kilt-Skitag fand zum neunten Mal auf der Turracher Höhe statt. MeinBezirk war vor Ort, um die beeindruckende Stimmung einzufangen.  FELDKIRCHEN. Die Sonne strahlte über die Turracher Höhe. Passend dazu war die Stimmung ausgelassen. 4er-Teams traten in Kilt und Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Ein Highlight des Tages bot das Open-Air-Konzert mit "Die Lauser". Mehr aus Kärnten Ingeborg-Bachmann-Gymnasium feierte...

Die Sieger und Organisatoren des ersten Bezirkspreisschnapsen des PVÖ Wolfsberg. | Foto: Privat

200 Spiele
PVÖ Wolfsberg kürt die besten Schnapser beim Bezirksturnier

Beim ersten Bezirkspreisschnapsen des Pensionistenverbands (PVÖ) Wolfsberg lieferten sich 20 Mitglieder aus zehn Ortsgruppen spannende Duelle. WOLFSBERG. Das erste Bezirkspreisschnapsen des Pensionistenverband (PVÖ) Wolfsberg fand im Pensionistenheim St. Michael statt und war gut besucht. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Wettbewerb teil. In über 200 gespielten Bummerln kämpften die Spieler um die besten Plätze. Den ersten Platz sicherte sich Wolfgang Hobel aus der...

Rund 90 Rallyeautos sind bei der Rallye im Lavanttal mit dabei.  | Foto: Harald Illmer

Für Motorsportfans
Startschuss für die Lavanttal Rallye am 7. April

Von 8. bis 9. April geht nach zweijähriger Pause zum 44. Mal die Internationale Weinberger Holz Lavanttal-Rallye über die Bühne. LAVANTTAL. Bereits am Donnerstag, 7. April, wird der größte Sportevent des Lavanttals um 18 Uhr mit einem Rallye Opening am Hohen Platz in Wolfsberg gestartet. Dabei erhalten Motorsportinteressierte die Gelegenheit, die rund 90 teilnehmenden Rallye-Autos aus der Nähe zu betrachten. Actionzonen und Abschlussparty Richtig los geht es dann am Freitag, 8. April, ab 13.30...

Die strahlenden Sieger der Vereinsmeisterschaft 2021 des TC Eitweg. | Foto: Privat

TC Eitweg
Die Vereinsmeister stehen fest

Der Tennisclub (TC) Eitweg hat seine Vereinssieger gekürt. EITWEG. Auf der vereinseigenen Tennisanlage ermittelte der Tennisclub Eitweg mit Obmann Hannes Melcher die diesjährigen Vereinsmeister. Bei bereits kühlen, aber sonnigen Wetterverhältnissen konnten spannende Spiele absolviert werden, aus denen folgende Gewinner ermittelt wurden.  Die Sieger In der Kategorie Einzel A siegte Bernhard Thonhauser, bei den Damen konnte Maria Knauder triumphieren. In der Kategorie Einzel B freute sich Andreas...

Männer und Frauen messen sich in vier Disziplinen, in den Wertungen werden die Geschlechter getrennt. | Foto: RMK

LJ Maria Rojach
Die diesjährigen Highlander Games wurden abgesagt

Update: Am Montag wurde die Veranstaltung von der LJ Maria Rojach abgesagt und findet somit nicht statt! Die Highlander Games in Maria Rojach gehen heuer in die sechste Runde. MARIA ROJACH. Am nächsten Samstag, 28. August, stehen beim Kulturstadl Maria Rojach wieder "Bierli zupfen", "Strick ziagn", "Bama schmeißn" und "Eier wixn" am Programm. Die örtliche Landjugend (LJ) organisiert heuer die 6. Maria Rojacher Highlander Games, an denen jeweils Gruppen zu vier Personen teilnehmen können. Die...

28

Rallye-Party in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Niki MayrMelnhof dominierte die 42. Auflage der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye“. Gerwald Grössing und Gerhard Aigner komplettieren das Siegespodest. In der 2WD-Meisterschaf holte Sieger Max Zellhofer elf von 12 Sonderprüfungs-Bestmarken. Rund 50.000 Besucher säumten die zwölf Sonderprüfungen der „Weinberger Holz Lavanttal Rallye 2018“. Bei herrlichen Wetter sahen die Motorsportfans Rallyesport auf höchstem Niveau. Obmann Horst Nadles und die Vorstandsmitglieder WilliTaudes...

Batuchan Jusupov holte sich den Sieg | Foto: KK

Junger Judoka aus Wolfsberg gewinnt Judoturnier

Batuchan Jusupov konnte alle vier Kämpfe für sich entscheiden. WOLFSBERG. Beim zehnten internationalen Judoturnier in Ravne startete der zwölfjährige Nachwuchsjudoka Batuchan Jusupov bei den Schülern in der U14 in der Klasse -38 Kilogramm. Er gewann alle vier Kämpfe vor der Zeit mit Ippon. Es war der achte Turniersieg in Folge für den jungen Judoka aus Wolfsberg.

"Die Hosenstricker" sorgen für gute Stimmung (Foto: Die Hosenstricker)

Landesentscheid in Handmähen

Am Samstag, dem 10. Juni, lädt die Landjugend (LJ) Bad St. Leonhard zum Landesentscheid im Handmähen. Beginn ist um 11.30 Uhr beim Schloss Lichtengraben. Ab 15 Uhr starten die Gastbewerbe und Tandem Handmähen. Die Siegerehrung folgt um 19 Uhr mit anschließendem Dämmerschoppen mit "Die Hosenstricker". Wann: 10.06.2017 11:30:00 Wo: Bad St. Leonhard, Lichtengraben 1, 9462 Lichtengraben auf Karte anzeigen

Am Samstag lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Preitenegg zum Bezirksleistungsbewerb (Sujetfoto)

Ein Wettkampf zwischen Florianis

Am Samstag, dem 6. Mai, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Preitenegg zum Bezirksleistungsbewerb am Bewerbsplatz in Preitenegg. Beginn ist um 8 Uhr. Um 15.45 Uhr folgt die Aufstellung der Bewerbsgruppen mit anschließender Siegerehrung. Es gibt ein großes Zelt. Der Erlös kommt der Weiterbildung der Kameraden Preitenegg zugute. Wann: 06.05.2017 08:00:00 Wo: Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr, 9451 Preitenegg auf Karte anzeigen

30

Bezirksschulskitag auf der Koralpe

KORALPE (tef). Das Wetter auf der Koralpe war zwar eher mäßig, die gezeigten sportlichen Leistungen der Schüler waren dafür überwiegend umso erfreulicher. Beim heurigen Bezirksschulskitag fuhren wieder Teilnehmer aus beinahe allen Volks-, Haupt- und Neuen Mittelschulen des Lavanttales sowie den Gymnasien und Berufsbildenden Höheren Schulen um die begehrten Tickets für die landesweiten Titelkämpfe. Herausragend waren die Zeiten der Tagesbesten Philipp Stojec von der Höheren Technischen...

Die Jagdhornbläsergruppe Lobisser St. Paul feiert 40 Jahre (Foto: KK)

Jagdhornbläser feiern 40 Jahre

Die Jagdhornbläsergruppe Lobisser St. Paul im Lavanttal feiert am Sonntag, dem 18. September, ihr 40-Jahr-Jubiläum beim Gasthof Johannesmesner. Um 10 Uhr beginnt das Schaublasen der Jagdhornbläsergruppen mit Ehrenscheibenschießen für alle Besucher. Der Festakt beginnt um 14 Uhr mit Siegerehrung. Wann: 18.09.2016 10:00:00 Wo: Johannesmesner, Johannesberg, 9470 St. Paul im Lav. auf Karte anzeigen

Beim Fest gibt es einen sportlichen Wettkampf für Kinder (Foto: KK)

Familienfest mit Sport und Kulinarik

Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Kleinedling-St. Marein laden am Samstag, dem 10. September, zum Familienfest auf den Sportplatz Kleinedling. Die Nennungen beginnen ab 13 Uhr, der Wettkampf um 14 Uhr. Zur Stärkung ist die Grillstation ab 13 Uhr für alle geöffnet. Weiters gibt es eine Hupfburg und Kinderschminken. Wann: 10.09.2016 13:00:00 Wo: Sportplatz Kleinedling, Kleinedling, 9431 Kleinedling auf Karte anzeigen

Die Kinder können am Kirchtag in Prebl Luftballone in den Himmel steigen lassen (Foto: KK)

Ein Erlebnis beim Kirchtag in Prebl

Unter der Gesamtorganisation der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prebl, laden die Volksschulkinder und die Kindergruppe Prebl am Samstag, dem 25. Juni, um 13 Uhr, zum Kirchtag auf den Schulplatz der Volksschule. Neben Kinderschminken, Zielspritzenwettbewerb und Gratiseis präsentieren die Kinder verschiedenste Darbietungen. Um 16 Uhr werden Luftballone in den Himmel geschickt. Mit dabei die Landjugend Prebl-Gräbern und der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB). Wann: 25.06.2016 13:00:00 Wo:...

Gerhard Leeb (Dritter von links) erhielt die Ehrennadel in Gold der Stadtgemeinde Wolfsberg verliehen | Foto: KK

Goldene Ehrennadel für Gerhard Leeb

Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) verlieh dem Lavanttal Rallye-Organisator Gerhard Leeb die Ehrennadel in Gold der Stadtgemeinde Wolfsberg. Im Rahmen der Siegerehrung der 40. Lavanttal Rallye in der Eventhalle erhielt der langjährige Organisator Gerhard Leeb (Dritter v. li.) von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) die Ehrennadel in Gold der Stadtgemeinde Wolfsberg verliehen. "Gerhard Leeb und sein Team sorgen Jahr für Jahr nicht...

82

23. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren

WOLFSBERG (habs). In Wolfsberg ging heuer die 23. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren, die von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Theißenegg organisiert wurde, über die Bühne. Rund 140 Starter trotzten dem teilweise starken Regen und legten dabei 69 Kilometer - bzw. 34,5 Kilometer in der Gästeklasse - zurück. Am Abend folgte die Siegerehrung.

Die vier Sieger Moritz Optenik, Ronja Klinger, Nadine Fest und Georg Steinthaler (v.li.) mit dem Präsidenten des Landesskiverbandes Raimund Berger in der Mitte.
1 13

Sieger des 45. Raiffeisen-Schülercups geehrt

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die künftigen Kärntner Schistars haben sich schon jetzt Lorbeeren erworben. Zum 45. Mal ehrte der Landesverband die Gewinner des Raiffeisen-Schülercups. Mit Urkunden, Pokalen und Sparbüchern bedachten der Präsident des Landesskiverbandes, Raimund Berger, RLB Vorstandsdirektor Peter Gauper und Organisator Christopher Weiß vom Raiffeisen-Club die Nachwuchsathleten im Kulturhaus. Unter den 90 Gästen waren neben den zahlreichen mitgereisten Eltern auch Bürgermeister Matthias...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.