Siegfried Nagl

Beiträge zum Thema Siegfried Nagl

Gruppenbild mit neuer Chefin: Graz hat sich für Elke Kahr als Bürgermeisterin entschieden. | Foto: WOCHE
1

Kommentar
Graz hat gewählt, alles neu in der Murmetropole

"Der Wähler hat immer recht", ein gängiger Spruch, an dem prinzipiell niemals zu zweifeln ist. Auch wenn man beim Landtagseinzug einer "Anti-Impfpartei" in Oberösterreich zumindest ins Grübeln geraten darf. Und ganz ehrlich: Auch die fast 30-prozentige Zustimmung für die kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) in Graz lässt zumindest ratlos zurück. In der steirischen Landeshauptstadt wird kein Stein auf dem anderen bleiben, links der Mitte bereitet man die Machtübernahme in der zweitgrößten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Tief getroffen: Bürgermeister Siegfried Nagl tritt nach katastrophaler Niederlage zurück. | Foto: WOCHE
1 1 6

Rücktritt nach Niederlage der Grazer ÖVP
Siegfried Nagl – das Ende einer großen politischen Karriere

Siegfried Nagl und seine Grazer ÖVP verlieren bei der Grazer Gemeinderatswahl rund 12 Prozent der Stimmen. Siegfried Nagl ist zurückgetreten. Noch ist nicht aller Tage Abend, noch werden Wahlkarten und Co. ausgezählt, eines wird aber immer klarer: Die ÖVP erleidet eine schwere Niederlage und wer Siegfried Nagl und seine Konsequenz kennt, dem ist klar, dass dieser die Wahlniederlage auf seine Kappe nehmen wird - und folgerichtig zurücktritt. In einem ersten Statement sagt er, er wolle das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Peter Krasser erhält aus den Händen von Bgm. Siegfried Nagl die Urkunde für den "Menschenrechtspreis der Stadt Graz". | Foto: KK
1

Schule Äthiopien
Menschenrechtspreis der Stadt Graz für Peter Krasser

Gestern Abend hat der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl den Menschenrechtspreis der Stadt Graz verliehen. Einer dieser Preisträger ist Peter Krasser, der damit für sein Engagement zum Schulbau in Äthiopien eine große Wertschätzung erfahren hat. WIES/GRAZ. "Eigentlich darf ich es ja noch gar nicht sagen, aber ich bin heute Abend in das Grazer Rathaus zu einer Preisverleihung geladen", ließ uns gestern Peter Krasser aus Wies bei einem Telefonat mit der WOCHE Deutschlandsberg wissen. Der Grund:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In 45 Minuten vom Wörthersee zum Uhrturm: Das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf befindet sich nun in Bau.  | Foto: Chris Zenz/ÖBB

Lückenschluss der Koralmbahn
Baustart für das letzte Koralmbahn-Puzzlestück zwischen Graz und Weitendorf

Mit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. Zwischen Graz und Weitendorf entstehen u.a. ein viergleisiger Ausbau bis Feldkirchen, eine Neubaustrecke im Bereich des Grazer Flughafens sowie eine Anbindung an den Güterterminal. Es ist das letzte große Puzzlestück der Koralmbahn, das in Angriff genommen wird: Zwischen Graz und Weitendorf entstehen, laut einer aktuellen Presseinformation der ÖBB,  in den nächsten Jahren ein viergleisiger Ausbau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
7 2

Jetzt ist es fix: Rutsche im Schloßberg wird gebaut

Bereits im Spätsommer soll die 76 Meter lange Trockenrutsche im Schloßberg-Stollen fertig sein. Vor über einem Jahr hatte die WOCHE exklusiv von den Plänen der Brüder Ernst, Wolfgang und Andreas Diesel berichtet, ganz ehrlich: So ganz konnten wir es damals selbst nicht glauben, zu spektakulär klang der Plan: Die Errichtung der längsten Trockenrutsche unter Tage, nach London überhaupt der zweitlängsten der Welt. Nun: Die Diesel-Brüder haben alle Zweifler eines Besseren belehrt: Die Machbarkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Fischer
8

ÖVP schwört Funktionäre auf Kurs ein

Zahlreiche ÖVP-Funktionäre haben sich am vergangenen Montag in der Kulturhalle Eggersdorf eingefunden um im Rahmen der Herbsttour der Steirischen Volkspartei über die Reformen, die in naher Zukunft anstehen, informiert zu werden. Dass auch der Bürgermeister und die Gemeindevertreter der Stadt Graz der Veranstaltung beiwohnten, mag an der Nähe von Graz Umgebung zur Landeshauptstadt liegen. Es zeigt jedoch um was es an diesem Abend hauptsächlich ging, nämlich um die Gemeindestrukturreform. Obwohl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.