Sightseeing

Beiträge zum Thema Sightseeing

Auch Fremdenführerin Inez Reichl zeigt sich ob der Erholung des Salzburger Tourismus sehr positiv. | Foto: Lisa Gold
5

Tourismus in Salzburg
Inez Reichl-De Hoogh: „Das ist kein Massentourismus"

Wie die vor Kurzem veröffentlichte Tourismusbilanz 2023 zeigt, hat sich der Tourismus in der Stadt Salzburg mittlerweile wieder von der Corona-Pandemie erholt. Doch Inflation und Personalmangel stellen Geschäfte und Gastronomie auch vor einige Herausforderungen. SALZBURG. Wir sprachen mit Fremdenführerin Inez Reichl-De Hoogh über das Widererstarken des Salzburger Tourismus nach der Corona Zeit. Auch sie stimmt die aktuelle Situation sehr positiv. Die Entwicklung seit CoronaLaut Inez Reichl-De...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Fremdenführerin Inez Reichl hofft, ihr Wissen rund um die Stadt Salzburg bald wieder mit mehr Menschen teilen zu können.  | Foto: Lisa Gold

Kaum Touristen
"Unser beruflicher Alltag hat sich völlig verändert"

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl über den veränderten Berufsalltag durch das Ausbleiben vieler Touristen. SALZBURG. "Es fühlt sich an wie ein endloser Winterschlaf, in dem wir uns seit September des Vorjahres befinden" – so beschreibt Inez Reichl, Obfrau der Salzburger Fremdenführer, die Situation, mit der sie und viele ihrer Kollegen konfrontiert sind. Vom Massentourismus, der gerade in Salzburg vor der Corona-Pandemie eines der beherrschenden Themen war, ist nichts mehr übrig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Koca arbeitet hauptberuflich im sozialen Bereich. Menschen die unbekannten Seiten der Stadt zu zeigen, ist sein Hobby. | Foto: Christoph Koca
Aktion

Sicher und kontaktlos
Unbekannte Ecken der Stadt virtuell entdecken

Christoph Koca hat sich etwas Raffiniertes ausgedacht: kontaktlose Stadtführungen. Der Austria-Guide bietet über die Volkshochschule "Online-Führungen" durch die Stadt an. SALZBURG. Der 42-jährige Salzburger Christoph Koca will mit seinen Webinaren die Kultur und Geschichte transportieren. Die Möglichkeit, das Ganze online wahrzunehmen, bietet für den in Leopoldskron Aufgewachsenen einen klaren Vorteil: Sicherheit und kein unnötiges Risiko. "Ich biete bereits seit 2019 Präsenzführungen zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marlene Kohlschütter-Schmidt führte beim kostenlosen Stadtspaziergang im Rahmen des "Monats der Vielfalt" durch das Andräviertel.  | Foto: sm
37

Bildergalerie
Das Andräviertel im Stadtspaziergang erkunden

Im Rahmen des "Monats der Vielfalt" begaben sich die Teilnehmer in die Gassen des Andräviertels. SALZBURG. Mit dem Andräviertel verhält es sich so, dass "jeder ungefähr weiß, wo es liegt", erklärt Fremdenführerin Marlene Kohlschütter-Schmidt, die beim Stadtspaziergang in die unbekannten Ecken des Viertels führte. Vor dem Schloss Mirabell versetzte man sich zurück in die damalige Zeit, als der Pegasusbrunnen noch vor dem Schloss stand, die Andräkirche neugotische Turmspitzen besaß und "die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.