Sightseeing

Beiträge zum Thema Sightseeing

3 2 6

Foto Walk Salzburg
Stadtführung & Fotokurs all in one

Ist eigentlich jedem der Niederleg-Hof in Salzburg bekannt? Und was hat denn das Haifisch Zeichen an der Decke des Gewölbes im Schatz Durchhaus zu bedeuten? Wer bei einem Spaziergang durch Salzburg auch manchmal ins Grübeln kommt, der sollte mal bei Sabine Rath eine Tour machen. Sie ist Fremdenführerin in Salzburg und hat gerade etwas Neues im Programm: den Foto Walk Salzburg. Mit dabei ist auch Gabriele Schwab, eine Fotoexpertin. Sie gibt viele nützliche Tipps zB zur Bildgestaltung oder zu den...

  • Salzburg
  • Martina Stemeseder
Christoph Koca arbeitet hauptberuflich im sozialen Bereich. Menschen die unbekannten Seiten der Stadt zu zeigen, ist sein Hobby. | Foto: Christoph Koca
Aktion

Sicher und kontaktlos
Unbekannte Ecken der Stadt virtuell entdecken

Christoph Koca hat sich etwas Raffiniertes ausgedacht: kontaktlose Stadtführungen. Der Austria-Guide bietet über die Volkshochschule "Online-Führungen" durch die Stadt an. SALZBURG. Der 42-jährige Salzburger Christoph Koca will mit seinen Webinaren die Kultur und Geschichte transportieren. Die Möglichkeit, das Ganze online wahrzunehmen, bietet für den in Leopoldskron Aufgewachsenen einen klaren Vorteil: Sicherheit und kein unnötiges Risiko. "Ich biete bereits seit 2019 Präsenzführungen zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Peter Lerchner (Messner, li.) und Hans Fuchs (ehemaliger Messner) vor der Filialkirche St. Rupert – ein romanischer Sakralbau aus dem 11. beziehungsweise 12. Jahrhundert nach Christus. | Foto: Peter J. Wieland
Video 6

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
"Diese Fresken sind von unschätzbarem Wert"

In dieser Folge statten wir der denkmalgeschützten Filialkirche St. Rupert in Weißpriach einen Besuch ab. Der Messner, Peter Lerchner, und sein Vorgänger, Hans Fuchs, haben uns dabei auch die wertvollen Fresken gezeigt, die so alt sind wie die Kirche selber: also knapp 1.000 Jahre alt. An den Seiten sind weltweit seltene Darstellungen – echte Raritäten – zu sehen. WEISSPRIACH. Wer nach Weißpriach in Tal hineinfährt, der kommt, kurz bevor er den Hauptort erreicht, am Ortsteil St. Rupert vorbei....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Voller Motivation starteten die Läufer zum 15 Kilometer langen Festungstrail. Bei den Herren gewann der Salzburger Robert Gruber (vierter Läufer von links in der ersten Reihe) die Kombinationswertung.
3

Sightseeing im Laufschritt

Mit 550 Teilnehmern konnte das Salzburger Trailrunning-Festival bei seiner dritten Auflage Ende Oktober einen neuen Rekord verzeichnen. „Mit dem Wochenende bin ich sehr zufrieden. Es war sensationell“, erzählt Initiator Josef Gruber. In Summe waren rund um den Nationalfeiertag Läufer aus 13 Nationen dabei. In der Königsdisziplin – der Kombiwertung aus Festungs- und Gaisberglauf – gewannen sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen Lokalmatadoren aus Salzburg. Robert Gruber konnte den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Magisches Salzburg: Führungen nur für Frauen – 2 Führungen gewinnen!

In dieser Zeit „zwischen den Zeiten“ begegnet sie uns allerorts: Frau Percht! Als Schiachpercht und als Schönpercht zieht sie mit ihrem Gefolgte durchs Land und gibt Anlaß zu vielerlei Brauchtumsveranstaltungen. Doch wer verbirgt sich hinter dieser „geheimnisvollen Alten“ und warum all das „wilde Treiben“ in den Rauhnächten? Zu einer landschaftsmythologischen Spurensuche in der Salzburger Altstadt lädt am Samstag, den 29. Dezember Renate Fuchs-Haberl, Referentin für Moderne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.