Silvester Wolsegger

Beiträge zum Thema Silvester Wolsegger

Der neue  Standortleiter Silvester Wolsegger mit UMIT  Rektorin Sandra Ückert | Foto: UMIT

Neue Aufgabe für Silvester Wolsegger
Vom Oberstleutnant zum Standortmanager

Die Leitung des Standortmanagements am Campus Technik Lienz wird mit 1. Februar 2022 Bezirkspolizeikommandant Silvester Wolsegger übernehmen. LIENZ. Wolsegger hat eine umfangreiche akademische Ausbildung (FH Wiener Neustadt: Bachelor Polizeiliche Führung, UMIT TIROL: Magister Gesundheitswissenschaften, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt: Master of Advanced Studies (Sports, Health and Entrepreneurship) und verfügt über umfangreiche berufliche Erfahrung im Bereich polizeiliche Führung,...

Silvester Wolsegger widmet sich im kommenden Jahr einer anderen Tätigkeit. | Foto: Claudia Scheiber

Polizei Osttirol
Neuer Bezirkspolizeikommandant für Osttirol

LIENZ. Silvester Wolsegger, arbeitete neben seiner Tätigkeit als Bezirkspolizeikommandant von Lienz nach fachbezogenen Weiterbildungen im Gesundheitswesen auch an der Implementierung gesundheitsfördernder Projekte im Bereich der Landespolizeidirektion Tirol. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung in Tirol wird die Erfahrung und Expertise von Wolsegger nunmehr bis August 2020 bundesweit in Anspruch genommen. Sein Arbeitsplatz bleibt in Lienz. Allerdings gibt er das Büro des Bezirkskommandanten...

Foto: Polizei

Verdiente Polizisten geehrt

Ende Jänner fand in der Ehrenhalle des Landespolizeikommandos Tirol die feierliche Verleihung der Bundesauszeichnungen sowie der Dank- und Anerkennungsdekrete für außerordentliche Leistungen an Tiroler Polizisten und Privatpersonen durch Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac statt. Ein offizielles Danke gab es auch für die beiden mittlerweile pensionierten Beamten Erich Pfurtscheller und Josef Goller. Im Bild von links: Helmut Tomac, Erich Pfurtscheller, Norbert Zobl und der...

Der Extremsportler Hans Kammerlander ist eines der Zugpferde der Veranstaltung. | Foto: Fotos: Veranstalter
2

Die Eroberer der Hohen Tauern

In Matrei machte man sich Gedanken, wie man die umliegende Bergwelt und die boomende Sportart Skibergsteigen für den Tourismus besser nutzen kann. So wurde die Idee des „Taurisker“ geboren. Eine Sportveranstaltung, die über einen reinen Wettbewerb weit hinaus geht. MATREI. Die Taurisker waren ein keltischer Stammesverband am Ostalpenrand. Sie gelten als Eroberer der Alpen, und machten erstmals Tauernpässe begehbar. Von den Tauriskern wird auch die Bezeichnung für das Tauern-Gebirge abgeleitet....

Verkehrssicherheitskampagne_as1 | Foto: Land Tirol

Kontrolle für die Gurt-Moral

Verkehrssicherheitskampagne - Gurt und Kindersicherung im Visier Auch die Polizei im Bezirk Lienz beteiligt sich an einer Sicherheits-Kampagne des Landes Tirol. Vergangenen Donnerstag gab es eine Schwerpunktaktion im Bezirk. BEZIRK/Tirol (ebn). Das Verwenden von Sicherheitsgurten sowie geeigneter Rückhalteeinrichtungen bei der Beförderung von Kindern steht im Mittelpunkt einer Verkehrssicherheitskampagne, die vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung des Landespolizeikommandos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Polizei | Foto: Symbolfoto: Polizei

Das kann ins Auge gehen...

Faschingszeit: Polizei führt im Bezirk wieder verstärkte Alkoholkontrollen durch Nach wir vor stellt Alkohol eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr dar. Vor allem im Fasching sind viele Lenker alkoholisiert unterwegs. Die Polizei setzt Maßnahmen. BEZIRK (niko). Schwere Unfälle unter Alkoholeinfluss könnten jedoch vermieden werden. Von der Polizei im Bezirk Lienz werden daher besonders in der „närrischen“ Zeit mit Alkoholvortestgeräten und Alkomaten auf Landes- und Gemeindestraßen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.