Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Foto: Wildschönau Tourismus

Klang und Feuerwerk am 1. Jänner

WILDSCHÖNAU. Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In Oberau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3.500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21:30 Uhr wieder in einzigartiger Art und Weise illuminiert wird. Unter dem Titel „Tal des Feuers – Wildschönau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Aktuell besteht aufgrund des niederschlagsarmen Wetters erhöhte Brandgefahr. In manchen Bezirken dürfen Feuerwerke nicht in der Nähe von Waldgebieten gezündet werden. | Foto: Tobias Oetzbrugger

Waldbrandgefahr schränkt private Feuerwerke ein

Aufgrund der trockenen Wetterverhältnisse gibt es derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr in Tirol. Aus diesem Grund ist Vorsicht bei privaten Feuerwerken geboten. TIROL. Seit Wochen fällt in Tirol kaum Niederschlag - daher steigt die Brandgefahr in Waldgebieten. Ein generelles Feuerwerksverbot besteht derzeit aber nicht. Kein Feuerwerk in Waldnähe Seit Wochen herrscht in Tirol ein niederschlagsarmes Wetter. Daher warnt die Landesforstdirektion vor erhöhter Brandgefahr in den Wäldern. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8000 Besucher feierten am 30. Dezember 2015 in der Kufsteiner Innenstadt. | Foto: Andreas Jacob
14

Fulminantes 20. Vorsilvester in Kufsteins Innenstadt

KUFSTEIN. Kufstein war der Zeit auch bei diesem Jahreswechsel etwas voraus – genau 24 Stunden. Denn bereits zum 20. Mal wurde in der Festungsstadt der Jahreswechsel einen Tag früher gefeiert. Auf zwei Bühnen am Oberen und Unteren Stadtplatz feierten rund 8000 Besucher friedlich aber ausgelassen das näher kommende Jahr 2016. Besonders viele Besucher waren auch dieses Jahr wieder aus Bayern angereist, um beim Kufsteiner Kultevent dabei zu sein. DJ Roseo stand als erstes auf der Bühne am Oberen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MEV
6

BHs erlassen Verbot von Privatfeuerwerken und offenem Feuer

Aufgrund der nach wie vor bestehenden Wiesen- und Waldbrandgefahr haben nun tirolweit alle Bezirkshauptmannschaften des Landes das Hantieren mit Feuerwerksraketen und Böllern, sowie mit offenem Feuer per Verordnung untersagt. „Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass die Sicherheit an vorderster Stelle stehen muss“, sagt LH Günther Platter. Die für die Jahreszeit zu warmen Temperaturen und die geringen Niederschläge sorgen dafür, dass Wälder und Wiesen ausgetrocknet sind. „Da reicht ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Silvester - ein Fest mit verschiedenen Gefahren | Foto: Sandra von Inten/Regionaut Alsergrund

Silvester - Tipps für einen sicheren Start ins neue Jahr

Silvester - ein Fest mit zwei Gesichtern. Jedes Jahr wieder führt der unachtsame Umgang mit Feuerwerkskörpern und Böllern zu teilweise schweren Verletzungen. Reichlich Sekt, Böller und atemberaubende Feuerwerksspektakel prägen die schillerndste Nacht des Jahres. Diese steckt aber auch voller Gefahren und Risiken. Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern gefährdet nicht nur einen selbst, sondern auch das ganze Umfeld. "Jedes Jahr fordert die lautstarke Begrüßung des neuen Jahres mit Böllern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stefan Schimmele

Zum 20. Mal jährt sich das Kufsteiner Vorsilvester

KUFSTEIN. „Kufstein ist der Zeit voraus“, gemäß diesem Motto werden sich am 30. Dezember bereits zum 20. Mal wieder tausende Besucher in der Innenstadt versammeln, um einen Tag früher als der Rest der Welt bei viel Musik auf das neue Jahr anzustoßen. „Niemand hätte sich vor 20 Jahren gedacht, dass diese etwas andere Idee so einen durchschlagenden Erfolg haben würde“, zeigt sich Ideengeber und Top-City-Kufstein Geschäftsführer Dr. Gottfried Preindl rückblickend begeistert und ergänzt: „Seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Top City Kufstein

Der Zeit voraus - Vorsilvester in Kufstein

KUFSTEIN. Wenn man es genau betrachtet, könnte man den Schluss ziehen, dass es eigentlich eine ziemlich verrückte Idee war, was sich die Kufsteiner vor 19 Jahren da ausgedacht haben. Den Jahreswechsel nämlich einfach so zu verschieben und eine Nacht vorher zu feiern, war zweifelsfrei ein kühnes Vorhaben. Der Erfolg gibt den Ideengebern viele Jahre später aber mehr als Recht. Denn heute gilt das Kufsteiner Vorsilvester als unverzichtbares Kultevent weit über die Grenzen Tirols hinaus und zählt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Am Tennisareal in Bad Häring knallen die ersten "Korken der Saison": DJ-Partysound, Weinbar, großes Mitternachtsfeuerwerk und vieles mehr ...

1x noch schlafen, dann ist "Vor-Vor-Silvester"

1. Bad Häringer VOR-Vor-Silvester-Party am Sa., 29.12.2012 Der umtriebige Tennisclub in Bad Häring feiert mit allen, die sich ab 19:00 Uhr auf der Tennisanlage des TC Raika Bad Häring einfinden, die erste Silvester-Party des Jahres. Bei der 1. Ausgabe des Vor-Vor-Silvester wird mit freundlichen Unterstützung der Raiffeisenbank Bad Häring-Schwoich bei Party-DJ-Sound, Weinbar, Longdrinks und atemberaubendem Mitternachtsfeuerwerk der Jahreswechsel begrüßt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl
2

Feuerwerke - Video

Feuerwerke üben nicht nur auf Erwachsene eine Faszination aus. Auch Kinder sind davon begeistert und wollen selbst schon kleine Feuerwerkskörper zünden. Da es jedes Jahr auch Verletzte oder gar Tote zu beklagen gibt, weil es ebenso gefährlich wie schön ist, sollten gerade Kinder niemals ohne Aufsicht damit handieren. Wie nett es dann sein kann, möchte ich mit dem ersten Video zeigen, in welchem unser Sohn uns mit den Bodenfeuerwerken verzauberte. Große, beeindruckende Feuerwerke werden meist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
großes Feuerwerk in Kirchbichl 2010
28 14

Wünsche für das neue Jahr

Dein ist der Tag und dein die Nacht, dein, was versäumt, dein, was vollbracht, dein, Saat und Ernte, täglich Brot, das Leben samt Geburt und Tod. So gehen wir, Gott, aus dem, was war, getrost mit dir ins Neue Jahr, ins Jahr, dem du dich neu verheißt, Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. ( Arno Pötzsd ) Damit möchte ich allen einen unfallfreien und guten Jahreswechsel wünschen, im kommenden Jahr Gesundheit und vor allem Gottes Nähe. mit lieben Grüßen Alexandra Wo: Dorfsilvester, Ulrikusstraße,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.