Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Jungbauer Martin Fuchs mit seinen Glücksbringern. | Foto: Latzelsberger
8

Glücksbringer zu Silvester
150 Glücks-Schweine in Moosdorf

Rauchfangkehrer, Kleeblätter, Hufeisen… und natürlich Schweine. Zu Silvester gibt es so einige Glücksbringer. Für Familie Fuchs aus Moosdorf bringen die Vierbeiner aber das ganze Jahr lang Glück. MOOSDORF. Vor rund 20 Jahren haben Stefan und Elfriede Fuchs ihren Bauernhof von einem Milchbetrieb auf Schweinehaltung umgestellt. Heute tummeln sich die rund 150 Glücks-Tiere neben Ochsen und Kälbinnen auf dem Naturbauernhof in Moosdorf. Der Betrieb ist ein Familienunternehmen in vierter Generation....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: panthermedia.net/Farina6000

Schornsteinfeger, bring Glück herein

BRAUNAU (glo). Er ist schwarz gekleidet, meist schmutzig und trägt sperrige Arbeitsutensilien mit sich herum. Die Rede ist vom Schornsteinfeger – auch Rauchfangkehrer genannt –, der als Glückssymbol gilt. Als solches wird er gerne rund um Silvester und Neujahr an Bekannte und Freunde verschenkt. Doch wieso wurde eigentlich gerade dieser Profession das Glück zugeschrieben? Früher war es für Haushalte einer keinen Katastrophe gleich, wenn der Kamin verstopft war oder nicht mehr richtig zog. Denn...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Der Braunauer Rauchfangkehrer Hans Loidl ist im Bezirk als lebender Glücksbringer unterwegs.
2 3

Rauchfangkehrer bringen Glück

Rauchfangkehrer sind beliebte Glücksbringer. Zu Silvester wird der schwarze Mann mit dem Zylinder auf dem Kopf gern als Marzipan-, Schokolade- oder Plastikfigur verschenkt. Wie es ist, ein lebender Glücksbringer zu sein, darüber spricht der Rauchfangkehrermeister Hans Loidl. BEZIRK (ach). Schwarze Arbeitskleidung, weiße Kappe, ein gerußtes Gesicht und Besenwerkzeug um die Schulter gehängt: Das sind die Erkennungszeichen der Rauchfangkehrer, die seit langer Zeit als Glücksbringer gelten. Der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.