Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

GR Maria Rebsch, Andreas Frast, GR Katrin Weiss, GR Arno Berr, GfGR Christine Besser | Foto: Besser
3

Leute im Bezirk Bruck
Die VP Sommerein feierte Silvester

SOMMEREIN. Das Team der VP Sommerein organisierte zum Jahreswechsel vor dem ADEG-Markt Schmutterer einen Silvesterumtrunk, um gemeinsam mit der Bevölkerung das Jahr 2023 zu verabschieden und auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024 anzustoßen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sänger "Von Grünberg", Zauberer "Magic Al",  Direktor Friedrich Eisenbock und Travestie-Künstler "Roberto" | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3

Bad Deutsch-Altenburg
Silvesterball mit Musik, Magie und Travestie

Sänger "Von Grünberg", DJ Mike, Zauberer "Magic Al" und Travestie-Künstler Roberto unterhielten das Publikum am Silvesterabend im Kurhaus Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Im Kurhaus Ludwigstorff fand ein fulminanter Silvesterball statt, der mit einem Galadinner startete. Anschließend sorgten der Unterhalter und Sänger "Von Gründorf" und DJ Mike für gute Stimmung bis zum Schluss. Bei Party-Hits und Spielen mussten sogar die Tanzmuffel das Tanzbein schwingen. Weitere...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die "Gesunde Gemeinde" Hainburg wanderte an Silvester zum Hundsheimer Berg.  | Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
3

Hainburg
Gesunde Gemeinde wanderte an Silvester zum Hundsheimer Berg

HAINBURG. Die Silvester-Wanderung hat in der "Gesunden Gemeinde" Hainburg schon Tradition. 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen sich der Wanderung im Nebel an. Die Gruppe marschierte zu einer Hütte am Hundsheimer Berg, wo sie andere Wanderer traf und mit ihnen auf 2024 anstieß. "Zum Abschluss des Wanderjahres hat die Gesunde Gemeinde auf eine kleine Jause und Punsch eingeladen - diese wurde von Familie Enengel/Kubitschek für uns vorbereitet, vielen Dank dafür", freute sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Ein ruhiges Silvester für Gesundheit, Tiere & Umwelt in Bruck

Ein lautes, leuchtendes, buntes Feuerwerk gehört für viele (leider) zu einem fulminanten Jahreswechsel dazu. Abgesehen davon, dass Feuerwerkskörper und Knaller der Kategorie F2 im Ortsgebiet grundsätzlich ganzjährig verboten sind, leiden Jahr für Jahr Menschen, Tiere und die Umwelt unter den Folgen dieses Brauches. Rund um Silvester steigt die Feinstaubbelastung erheblich an. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit Long-Covid zu kämpfen haben und an Atembeschwerden leiden, ist die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Silvester
So leise lässt es der Bezirk Bruck krachen

Die Brucker Gemeinden erteilen dem Silvesterfeuerwerk eine Absage. Wir klären auf, was erlaubt oder verboten ist und wie Sie Ihre Haustiere zum Jahreswechsel schützen können.  BEZIRK. Ein hohes Zischen, ein lauter Knall und ein buntes Lichtermeer - genauso wie Bleigießen, das Läuten der Pummerin, Glücksschweinchen oder ein Gläschen Sekt, gehört für viele auch ein spektakuläres Feuerwerk zu einem gelungenen Jahreswechsel. Doch welche Feuerwerkskörper dürfen wann, wo und von wem gezündet werden?...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Silvesternacht brannte ein Mülleimer auf offener Straße.  | Foto: FF Schwechat

Einsatz
Feuerwehreinsatz in der Silvesternacht

SCHWECHAT. In der Silvesternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat um kurz vor 21 Uhr 30 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat-Rannersdorf zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert. Aufgrund der im Feuerwehrhaus anwesenden Mannschaft konnte der Brand binnen weniger Minuten rasch gelöscht werden. Möglicherweise verursachte ein Feuerwerkskörper den Brand. Die Freiwillige Feuerwehr hatte zuvor in Facebook einen Beitrag zum sicheren und ordnungsgemäßen Umgang mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brennende Thujenhecke | Foto: FF Bad Deutsch Altenburg
3

Silvesterbilanz der Einsatzkräfte

BEZIRK. Wie jedes Jahr zu Silvester bleiben auch Unfälle mit Feuerwerkskörpern nicht aus. Zum Glück und Dank dem raschen Eingreifen der Eisatzkräfte blieb es im Bezirk Bruck aber lediglich beim Sachschaden, wenngleich es auch dieser in sich hatte. Thujenhecke fing Feuer Pünktlich zur Primetime startete der erste Einsatz für die Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg. Um 20.15 Uhr wurden die Florianis zu einem Brand in der Flurgasse 29 alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg waren die hohen Flammen sichtbar....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
13

Bruck an der Leitha: Dachstuhlbrand in der Silvesternacht

BRUCK AN DER LEITHA. In der Nacht auf Freitag, den 1. Jänner 2016, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha um 0.26 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Innenstadt von Bruck an der Leitha gerufen. Aus dem Dach des zweistöckigen Wohnhauses schlugen entlang des Firstes auf einer Länge von rund 4 Metern Flammen. Zwei Personen hatten sich selbst und mehrere Haustiere aus der vom Brand nicht betroffenen Wohnung ins Freie retten können. Sie wurden vom Roten Kreuz Bruck an der Leitha betreut...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.