Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Die Mitglieder des Leimüller Racing Teams und Thomas Janik, der Geschäftsführer der Sonneninsel Seekirchen (Mitte). | Foto: Leimüller Racing Team

Silvesterlauf
3000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen gespendet

Bereits zum sechzehnten Mal fand am 31. Dezember 2022 in Seekirchen am Wallersee der Leimüller Silvesterlauf statt. SEEKIRCHEN. Ein gebührender Jahresabschluss für das Leimüller Racing Team, einer Gruppe von begeisterten Läufern, bei dem nicht nur der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund steht, sondern auch das karikative Engagement. Ein Großteil der Startgelder wird gespendet. Heuer wurden 3000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen, dem Nachsorgezentrum für (ehemals)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erinnerungsplakette vom Gauverbandsfest von 1967 der Flachgauer Heimatvereinigungen, das damals in Thalgau stattfand.
1 11

Rückblick auf das Silvester-Sternschießen 2019 der Flachgauer- und der Stadtprangerschützen
Böllerschüsse erschallten zu Silvester von den Höhen

Am Silvestertag des Jahres 1967 wurde erstmals anläßlich des damaligen Gauverbandsfestes der Flachgauer Heimatvereinigungen das Silvesterschießen durch die Prangerschützen des Flachgaues und der Stadt Salzburg durchgeführt.  Die Schützen positionieren sich dabei möglichst auf den Anhöhen der Orte. Das Abschießen der Salven beginnt in den entfernten Orten des Flachgaues, nähern sich dann der Stadt Salzburg, wo am Festungsberg das Schießen seinen Abschluss findet.  Aus dieser Idee im Jahr 1967...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Die Öffis sind Silvester zum Einsatz bereit. | Foto: pexels

Silvester
Öffis fahren die Nacht durch

SALZBURG, FLACHGAU. „Sie ist wieder da: Die Nacht des Jahres, in der besonders viele Salzburger und Gäste auf Busse und Bahnen angewiesen sind. „Die Verkehrsunternehmen im Salzburger Verkehrsverbund verstärken ihr Angebot in der Silvesternacht. Fast alle städtischen Obus- und Buslinien verkehren die ganze Nacht hindurch im Halbstundentakt“, informiert Landesrat Stefan Schnöll. Zwischen Mitternacht und 05.00 Uhr Früh können die Buslinien in der Landeshauptstadt gratis benützt werden. Lokalbahn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Manuel Bukovics 
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die hohe Kunst des Geld-Verbrennens

Kommentar Alle Jahre wieder kündigt sich der Jahreswechsel mit ohrenbetäubendem Lärm, Lichteffekten und bestialischem Gestank an. Nie liegt auf den Wiesen, Straßen und Gehwegen mehr Müll als am ersten Jänner. Und warum das Ganze? Weil es bei uns zur Tradition gehört, dass jedermann problemlos an Feuerwerkskörper kommt, Hunderte Euro verbrennt und – häufig betrunken – kaum Rücksicht auf Mensch und Tier nimmt. Dabei gibt es hier doch zahlreiche Alternativen: Warum nicht einfach ein öffentliches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Mit dem Zug ins neue Jahr

STRASSWALCHEN. Sicher und vor allem kostenlos kommen die Flachgauer in der Silvesternacht mit dem Zug nach Hause. Gemeinsam mit den ÖBB bietet der Regionalverband Salzburger Seenland von 20 bis 7 Uhr gratis Zugfahrten auf der Strecke zischen Salzburg und Straßwalchen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.