Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Nach der Knallerei durch Unbekannte zu Silvester: Familie Kranzinger entfernt den fremden Müll von ihrem Feld. | Foto: Sonja Kranzinger
3

Kommentar zu Silvestermüll
Verantwortung für Taten übernehmen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der Umweltverschmutzung und warum manche ihren Dreck aus der Silvesternacht einfach nicht wegräumen. FLACHGAU. Fotos von den Überbleibseln der Silvester-Knallerei in Köstendorf werden in den sozialen Medien eifrig geteilt und oftmals wird das Böller-Verbot in den Kommentaren erwähnt und die Frage, ob man "schießen" dürfe oder nicht. Doch darum geht es nicht. Hier geht es um das Handeln danach und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Kommentar
Das neue Jahr in Ruhe beginnen

Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon das nächste Event vor der Tür: Silvester. Die Schlauen haben schon vor langer Zeit Pläne dafür geschmiedet. Der Rest telefoniert herum und sucht angestrengt nach einem würdigen Ausklang für das alte Jahr. Im letzten Moment noch irgendetwas zu buchen, ist ein kostspieliger Irrsinn, obwohl man auch zugeben muss, dass Silvesteraufenthalte nie wirklich billig und meist schon ein Jahr zuvor ausgebucht sind. Zusätzlich hat man nach den Weihnachtsfeiertagen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: RMA-Archiv

Kommentar: Auto einfach stehen lassen

Zu Silvester beim Fortgehen nichts zu trinken schafft kaum einer. Zum einen oder anderen Glaserl, zumindest zum Anstoßen, lässt sich so mancher von der Runde bestimmte Chauffeur schnell überreden. – Die 0,5 Promille sind da schnell übersehen. Manch einer fährt dann trotzdem mit dem Auto und hofft, von der Polizei nicht erwischt zu werden. Dass er dabei auch andere gefährdet, kommt ihm in diesem Augenblick nicht in den Sinn. Erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist … Zu Silvester kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.