Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sie stehen an vorderster Front: Helmut Schmidt, Josef Mühlböck, Peter Schrutka, Monika Steinmaurer und Günther Zellinger erzählen von ihrem Jahr und ihren Wünschen.   | Foto: pers. Arbeitgeber

Das Jahr 2020
Das wünschen sich unsere Corona-Helden

In der BezirksRundschau erzählen Corona-Helden von ihrem Jahr und ihren Hoffnungen. WELS, WELS-LAND. Das Jahr unter dem Eindruck der Corona-Krise war für alle hart. Viele Mitbürger standen und stehen dabei an der vordersten Front im Kampf gegen die Pandemie. Die BezirksRundschau holt einige dieser Helden des Alltags vor den Vorhang. Wie haben sie dieses Jahr erlebt? Was erhoffen sie sich vom kommenden? "Ich kann mich gut daran erinnern, als der erste Patient zu uns verlegt wurde", sagt Günther...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: kai

Silvester
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

In der Silvesternacht 2019 und am Neujahrstag 2020 waren zahlreiche Feuerwehren imEinsatz. OÖ. Insgesamt alarmierte die Landeswarnzentrale 57 Feuerwehren zu 42 Einsätzenausgerückt. Die Brandursachen waren im Bereich Wohnhaus, KFZ, Abfall oder Container, Baum- Flur oder Böschung und kleinere Brandeinsätze. Einige Feuerwehren rückten zu einem Brandverdacht aus. Im Technischen Bereich waren Wasserschaden, Personenrettungen und Türöffnungen dieAlarmierungsarten. Über 1000 Feuerwehrmänner im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.