Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Die Live-Band "The Vitamins" gibt 2023 noch einmal richtig Gas: Beim Jahreswechsel im Gasthaus Reihofer in Wels. | Foto: The Vitamins

Musik-Feuerwerk auf der Straußenfarm
Jahreswechsel beim Gasthaus Reihofer in Wels

Das Welser Gasthaus Reihofer will es zum Jahreswechsel noch einmal ordentlich krachen lassen: Mit der Live-Band "The Vitamins" geht es musikalisch in Richtung 2024. Dazu gibt es Punsch und eine deftige Jause bei freiem Eintritt. WELS. Live-Konzert im Gasthaus Reihofer zum Jahreswechsel: Die bekannte Band "The Vitamins" wird die Gäste musikalisch bei ihrem "Warm Up" ins neue Jahre begleiten. Am Sonntag, dem 31. Dezember, wird ab 12 Uhr Mittag der Silvestertag eingeläutet und bis 17 Uhr gespielt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zu Silvester stoßen Leo Gmeiner und Michaela Langer-Weninger mit Sekt und Wein aus Oberösterreich an. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Landesrätin Michaela Langer-Weninger
Sekt aus Oberösterreich – ein prickelnder Genuss zum Jahreswechsel

Sekt und Silvester gehören einfach zusammen. Mit einem regionalen Schaumwein der oberösterreichischen Winzer sind prickelnder Genuss und ein guter Start ins Jahr 2023 vorprogrammiert. OÖ. Zwei Millionen Sektkorken lassen die Österreicherinnen und Österreicher jedes Jahr zum Jahreswechsel knallen. Für die Mehrheit der Bevölkerung gehört das Anstoßen mit einem Glas Sekt einfach zu Silvester dazu. Auch als Mitbringsel zur Silvesterparty erfreut sich der prickelnde Genuss großer Beliebtheit. „Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Gewinne jetzt einen Schlitten mit der BezirksRundSchau! | Foto: BRS
1 Aktion

Neujahrs Gewinnspiel
Die BezirksRundSchau wünscht einen "Guten Rutsch"

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen der gesamten BezirksRundSchau bedanken wir uns bei unseren Leserinnen und Lesern und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.  Schon Pläne fürs neue Jahr?Um euch einen schönen Start ins neue Jahr zu garantieren, verlosen wir 3 Schlitten und 10 Schnee-Rutscher für ein unvergessliches Wintervergnügen.  Jetzt mitmachen und gewinnen!

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die Familie Hippmann verbringt den Jahreswechsel am liebsten zusammen. | Foto: Hippmann
2

Jahreswechsel
So feiern die Welser Promis Silvester

Wie verbringen unsere Personen des öffentlichen Lebens Silvester? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. WELS (mef). "Besinnlichkeit, Zufriedenheit und Dankbarkeit" steht bei den Prominenten in der Region hoch im Kurs. Deshalb wird der Jahreswechsel vor allem im Kreise der Familie verbracht. So verbringt Familie Hippmann von der gleichnamigen Tanzschule Silvester zu Hause in Gunskirchen. "Wir waren das ganze Jahr über viel unterwegs. Daher tut es gut, zu Hause zu sein. Wir feiern den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Unheil soll durch Räuchern abgewendet werden. | Foto: Foto: Ploner
1 4

Brauchtum zu Silvester

Von wegen nur Feuerwerk und Bleigießen. Silvesterbräuche sind so vielfältig wie die Jahreszeiten. BEZIRK. Wer möchte das nicht, zu Silvester einen Blick in die Zukunft werfen? Beim "Hütelheben" können Einblicke ins neue Jahr gewonnen werden. Unter Hüte werden unterschiedliche Gegenstände versteckt, wie etwa ein Buch für Weisheit, ein Schlüssel für ein neues Haus, ein Kamm für lausige, also schlechte Zeiten, eine Münze für Reichtum, eine Puppe für Babyfreuden. Wird ein Gegenstand dreimal von...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.