Ohne sie fährt der Zug nicht ab
Es ist laut. Links klopft es, rechts hämmert es, vorne hört man den Lärm des Schweißgeräts. Ein metallener Geruch steigt beim Betreten der ÖBB-Werkstatt in Wien Simmering in die Nase. Tonnenschwere Eisenbahn-Wagonketten schweben auf überdimensionalen Hebern einfach in der Luft. Unter, auf und in den Zügen arbeiten Männer – auch ein paar Frauen sind darunter – in Overalls und in orangenen Warnwesten. Die Werkstatt in Simmering ist für gröbere Mängel an den Zügen der ÖBB zuständig. Hier werden...