Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Fährt der 71er bald bis nach Schwechat? | Foto: wikimedia
4 1

Simmering
Bim-Verlängerung bis Schwechat wird geprüft

Die Verlängerung einer Straßenbahnlinie von Simmering bis nach Schwechat wird nun geprüft. SIMMERING. Bis 2023 soll eine neue Straßenbahnlinie vom Zentralfriedhof bis Schwechat entstehen. Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Standortanwalt Alexander Biach erklärten, dass man bereits in Gesprächen mit niederösterreichischen Kollegen sei. "Die Planungsgemeinschaft Ost prüft nun", so Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP). Ein Ergebnis wird im Frühjahr...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Wegen der Intervalle sehen viele bz-Leser den 11er oft nur noch von hinten. | Foto: Manfred Sebek
2

Probleme mit Intervallen
Das sagen die bz-Leser zum neuen 11er

Mit den Intervallen des 11ers sind viele in Simmering unzufrieden. Das belegen zahlreiche Leserbriefe an die bz-Wiener Bezirkszeitung. SIMMERING. In Zeiten des Sparens hätte man die bestehenden Linien 6 und 71 mit engeren Intervallen ausstatten sollen. Das verprasste Geld, das man in die Linie 11 investiert hat, hätte man für die Verläng-erung der U3 bis zum Flughafen Schwechat investieren sollen. Anita Maurer, per E-Mail Der Intervall vom 11er ist auch abends zäh. Als "Geiselberger" bin ich...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Präsentation der neuen 11er Linie: SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz, Simmeringer SPÖ-Chef Harald Troch, Grünen-Verkehrssprecher Rüdiger Maresch, Stadträtin Ulli Sima, Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer und Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz (vl.).
6 1 4

Linie 11: Verbindung von Simmering und Favoriten

Bis Sommer 2019 wird das Straßenbahnnetz im 10. und 11. Bezirk ausgebaut. Künftig fährt die Linie 11 von Kaiserebersdorf bis zum Otto-Probst-Platz. Zudem gibt es Veränderungen der Linien 71 und 6. FAVORITEN/SIMMERING. Mit dem neuen Ausbauprojekt der Linie 11 rücken Simmering und Favoriten näher zusammen. "Während der Detailplanung haben sich weitere Möglichkeiten der Verbesserung aufgetan," erklärt Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). Neben der neuen Linie 11, kehrt auch die Linie 71 nach...

  • Wien
  • Simmering
  • Kathrin Klemm

Straßenbahn schleppt Straßenbahn

Noch sind sie im Einsatz in Wien. Die Rede ist von der Straßenbahntype "E1". Doch nach und nach werden sie von modernen Fahrzeugen ersetzt. In diesem Video sieht man 3 dieser besagten Fahrzeuge die - vermutlich - ihren letzten Weg Richtung Simmering (Zentralwerkstätte) antreten. 

  • Wien
  • Währing
  • Hannes Zellhofer
In der Sedlitzkygasse könnte ein zusätzliches Gleis gelegt werden. Dafür müssten aber Parkplätze geopfert werden.
4 3

Wien-Simmering: Streit um die neue Bim

Bezirksvorsteher Paul Stadler spricht sich gegen eine eigene Simmering-Bim aus. SIMMERING. Noch im Dezember sagte Stadträtin Ulli Sima zu, dass Simmering eine neue Straßenbahn bekommt. Diese solle zwischen Kaiserebersdorf und dem Enkplatz/Gottschalkgasse pendeln. Im Gegenzug soll der 6er am Enkplatz umdrehen und der 71er bis nach Kaiserebersdorf fahren. Die Simmeringer Bezirks-SPÖ feierte diesen Erfolg bereits, als von Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) ein "Nein" kam. "Das würde ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
"Simmering braucht die Straßenbahnlinie 11", fordern SPÖ-11-Chef Harald Troch und SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz (l.)
4 1 2

Eine eigene Bim für Wien-Simmering

SPÖ-Simmering Chef Harald Troch und Bezirksvorsteher-Stv. Peter Kriz (SPÖ) fordern eine Straßenbahn für Kaiserebersdorf. Der 11er soll die Probleme der störanfälligen 6er-Linie lösen. SIMMERING. "Die Geduld der Simmeringer ist erschöpft", so SPÖ-Simmering Chef Harald Troch. "Es ist Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen." Der Simmeringer spricht von der unendlichen Geschichte der Problemlinie 6: Die Vorstadt braucht Öffis, um zu Theater, Impfstellen, Spitälern und in die Stadt zu kommen. Das sei...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.