Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Die Klassensieger  mit WSV Kundl Obfrau Helene Astner, Bez.-Referent-Stv., Michael Treichl (links) und den Vertretern der Sparkasse Sponsoren. | Foto: U. Henk
2

TSV - Ski Alpin
Ski-Bezirkscup: Es regnete Pokale & Medaillen in Kundl

BEZIRK. Der WSV Kundl nahm kürzlich die Endpreisverteilung für den 47. Sparkassen-Bezirkscup vor. Nach einer langen Saison und vielen Rennen gab's für die Akteure den verdienten Lohn: Im Rahmen der Endpreisverteilung erhielten Sieger und Platzierte des Sparkassen-Bezirkscups 2024/25 im Gemeindesaal Kundl Pokale und Medaillen, aber auch „Give-aways“ des Hauptsponsors wurden überreicht. Die Begeisterung für die beliebte Rennserie war auch in diesem Winter ungebrochen. Bei der 47. Auflage waren...

Top-Leistung von Lena Erharter vom SV Thiersee.  | Foto: WSV Söll / Hörl
6

Wintersport
Ski-Alpin und Nordisch Nachwuchs startet durch

TSV-Bezirkscup Alpin und Nordisch Bewerbe im Wochenend-Dauereinsatz. BEZIRK. Seit der Jahreswende jagt im Bezirk Kufstein ein Kinder-Schüler-Skirennen das andere. Den Auftakt machte der WSV Söll: mit zwei TSV-Sparkassen Bezirkscup-Rennen (Schüler und Kinder) und der 26. Auflage des internationalen Head-Ski-Kinder-Grand-Prix. Eine herausragende Leistung lieferte Lena Erharter vom SV Thiersee. Sie gewann nicht nur beide Bezirkscup-Rennen sondern konnte auch mit einer Gesamttagesbestzeit den...

Raphael Baumgartner vom SC Hinterthiersee. | Foto: Schwaighofer
21

Ski Alpin
Nachtsprint-Race als "Ski-Start-Highlight 2025"

330 Kinder beim Nachtsprint in Reith im Alpbachtal. Schlechtwetterfront hielt sich zurück. REITH IM ALPBACHTAL. Welch ein Skistart für den WSV Reith in den Winter 2025. Am zweiten Januartag des neuen Jahres hatte sogar der Wettergott mit der herannahenden Schlechtwetterfront bis nach dem Rennen sein Einsehen. Für die "Kids" war es ein besonderes Skierlebnis bei besten Pistenverhältnissen. Vor vielen Zuschauern, nicht nur im Zielbereich, nahmen über 330 Kinder die Strecke in Angriff. Es spricht...

Die Klassensieger vom ersten Ski-Bezirkscuprennen in Söll. | Foto: Hörl
3

Skisport Alpin
Saisonauftakt des Sparkassen-Bezirkscup in Söll

Die diesjährige Rennsaison des alpinen Nachwuchses hat am 7. Jänner in Söll bei zwei Riesenslaloms ihren Anfang genommen. BEZIRK. Bei dichtem Schneefall und schwierigen Bedingungen haben die jungen Nachwuchsfahrer in den Schülerklassen die ersten Sieger ermittelt. Die zwei Riesentorläufe die vom Wintersportverein Söll durchgeführt wurden, haben den Rennläufern alles abverlangt. Dabei haben mit Julia Margreiter vom SV Scheffau in der Klasse Schüler 14 weiblich, Elena Grumer vom SC Hinterthiersee...

Tiroler Schüler-Meisterschaft in Ellmau, Söll und Scheffau | Foto: Schwaighofer
31

Tiroler Meisterschaft
Ski Alpin: Tiroler Schülermeisterschaft 2023

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurden die Sport 2000 Tiroler Alpinen Schülermeister in der Skiwelt Wilder Kaiser ermittelt.  Die TSV Schülermeisterschaft 2023 wurde erstmals für drei Tage an drei Vereine (SC Ellmau, WSV Söll, SV Scheffau) vergeben. Am Abschlusstag am Sonntag in Scheffau war auch ÖSV-Kinderkoordinator Jürgen Kriechbaum anwesend. Chefkampfrichter war Christoph Schneeberger aus Kufstein. "Es war eine Top-Zusammenarbeit innerhalb der drei Vereine, allen Helfern und dem TSV", so...

9. Ossi-Sport-Wintercrosslauf 2023 – der "Stich" hinauf zum Reintaler See musste viermal bewältigt werden - Fotoserie folgt. | Foto: Schwaighofer
7

Wintersport
Nicht nur der Schnee ist zurück im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Das Wetter passte sich in dieser Woche den Outdoor-Wintersport-Veranstaltungen an. Es gibt ihn also doch noch. Der ersehnte Schnee im Bezirk und in ganz Tirol ist zurück. Sehr zur Freude der Veranstalter von Outdoor-Wintersport-Events. Es war einiges los am vergangenen Wochenende im Bezirk Kufstein. Neben den Indoor-Wintersport-Veranstaltungen, wie Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstocksport, die ja schon einige Wochen am Laufen sind, kamen jetzt auch die Klassiker wie Ski Alpin und Ski...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.