Ski

Beiträge zum Thema Ski

Der Kurs vom "King of the Mountain" wurde so gewählt, dass er von jedem Bergwanderer zu bewältigen ist | Foto: KK
3

Falkert ist bereit für die große Skitour

Am Falkert findet die "1. King of the Mountain"-Ski-Tour statt. Gestartet wird am 1. April. FALKERT. Zehn Jahre lang fand auf dem Falkert im Sommer der Triathlon "King of the Mountain" statt. "Diese Veranstaltung ist vorübergehend nicht mehr im Programm. Sie ist aber nie in Vergessenheit geraten", erklärt Hotelier Lukas Köfer. Heeresmeisterschaften Die Idee, auch im Winter einen "King of the Mountain" zu veranstalten, brachten Köfer die alljährlichen Heeresmeisterschaften im Skibergsteigen des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Spaß im Schnee haben Timo, Moritz und Niklas beim Skikurs auf der Hochrindl | Foto: Friessnegg
1 8

Die Pisten sind präpariert

Was tun in den Semesterferien? Die Antwort liegt ganz nah: Ab ins Winterweiß, ab auf die Piste. FALKERT/HOCHRINDL/SIMONHÖHE (fri). Skifahren zählt nach wie vor zu den beliebtesten Wintersportarten. Gerade in den Semesterferien nutzen viele Familien die freie Zeit, um ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. Wir haben uns in den Skigebieten umgehört, welche Aktivitäten es gibt. Flutlicht am Falkert Gut präpariert präsentieren sich die Pisten am Falkert. "Derzeit haben wir vier Lifte in Betrieb....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
2

Anfänger Skitour des OEAV Sektion Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Nach kurzer Erklärung der Ausrüstung, Erläuterung der wichtigsten Grundlagen und Regeln für Skitourengeher, Einweisung und Check der LVS-Geräte (Lawinenverschüttetensuchgeräte) durch Tourenführer Christian Modre, startete die Tour beim Falkertsee. Zuerst entlang der Rodelbahn dann ging es weiter durch das Sonntagstal auf die Falkertscharte, wo beim Aufstieg gleich die ersten Spitzkehren geübt wurden. Ausblick genossen Von der Scharte führte der Weg weiter zur Begstation des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.