Skibergsteiger

Beiträge zum Thema Skibergsteiger

Strahlten mit der Sonne um die Wette: Die Verantwortlichen vom ÖSV, den Planai-Bahnen und dem Tourismusverband präsentierten die Weltcup-Premiere. | Foto: Sabine Lienbacher
9

Skibergsteigen
Weltcup der Skibergsteiger erstmals in Schladming

Hochkarätige Ski-Veranstaltungen gehen auf der Schladminger Planai seit Langem über die "Schneebühnen". Mit dem Weltcup der Skibergsteiger heftet sich der Schiberg ein weiteres auserlesenes Event auf die Fahnen. SCHLADMING. Von 17. bis 19. März kämpfen 80 Herren und 45 Damen um die Siege in Sprint und Vertical. Für Österreich starten elf Athletinnen und Athleten, aus der Steiermark gehen Johanna Hiemer vom WSV Schladming, Lisa Rettensteiner vom WSV Ramsau und Armin Höfl aus Murau an den Start....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Armin Höfl, Skibergsteiger aus Krakau. | Foto: ÖSV/Weigl
Aktion

Skibergsteiger
Armin Höfl beim Weltcupauftakt in allen Disziplinen am Start

Armin Höfl aus Krakau ist im italienischen Ponte di Legno/Adamello, beim Weltcupauftakt der Skibergsteiger, für das ÖSV-Team in allen Disziplinen – Sprint, Vertical und Individual – gemeldet. KRAKAU. Von 16. bis 19. Dezember geht im italienischen Ponte di Legno/Adamello der Weltcupauftakt der Skibergsteiger mit allen Disziplinen – Sprint, Vertical und Individual – über die Bühne. Darüber informierte der ÖSV in einer Aussendung. Nach intensiven Testrennen und ausführlichen Beratungen mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hat wieder gut lachen - Armin Höfl auf dem Weg zurück in den Weltcup. | Foto: ÖSV/Weigl
Aktion 2

ÖSV-Skibergsteiger
Gold und Silber für Armin Höfl im Test auf der Planai

Noch im September haderte Armin Höfl aus Krakau mit einer verletzungsbedingten Pause nach einem schweren Rennradsturz. Nun absolvierte der 32-Jährige ein vielversprechendes Testrennen auf der Planai. Beim Vertical- und Sprint-Test der rot-weiß-roten Skibergsteiger sicherte er sich Rang eins beziehungsweise zwei. KRAKAU. Mit einem Vertical- und einem Sprint-Test auf der Planai in Schladming sind die rot-weiß-roten Skibergsteiger am vergangenen Wochenende in die neue Rennsaison gestartet. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Julian Tritscher erreichte sein bestes Weltcup-Ergebnis. | Foto: Lang

Sprinterfolg für Julian Tritscher beim Weltcup in Italien

Am Wochenende ging es für 14 ÖSV-Athleten ins italienische Martelltal zum Weltcup im Rahmen der Marmotta Trophy. Der Ennstaler Julian Tritscher zeigte dabei groß auf. Das Sprintrennen auf einem Rundkurs im Biathlonzentrum Groggalm verlangte von den Skibergsteigern mehrere Läufe auf einer Strecke mit Aufstieg, Tragepassage und Abfahrt. Julian Tritscher, Ennstaler Nachwuchsathlet, in der U20-Klasse unterwegs, arbeitete sich durch alle Läufe und landete im Finale. Das Rennen beendete er auf Rang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Werfenwenger Athleten: Ausnahmeathlet und Drittplatzierter der Mountain Attack 2018 Jakob Herrmann (Mi.) mit den Brüdern Sylvester (li.) und Rupert Gschwendtner (re.).
100

20. HERVIS Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm 2018

SAALBACH/HINTERGLEMM/PONGAU (ma). Der Pongauer Ausnahmeathlet Jakob Herrmann, Skibergsteiger im ÖSV Nationalkader, aus Werfenweng lieferte sich bei einem der härtesten und steilsten Skitourenrennen der Welt im Spitzenklassement einen Sekundenkrimi mit den zwei Italienern und landete mit einem Rückstand von nur 26 Sekunden auf den Führenden Michele Boscacci und 5 Sekunden auf den Zweitplatzierten Tadei Pivk auf dem ausgezeichneten dritten Platz. "Es ist wieder Zeit für ein Rennen. Nach meiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Armin Höfl aus Krakau. | Foto: Stefano Jeantet
1

Höfl (Krakau) im Teamrennen der WM der Skibergsteiger Achter

KRAKAU. Die ÖSV-Skibergsteiger traten am Sonntag (26. Februar) bei besten äußeren Bedingungen aber schwierigen Streckenverhältnissen zum Teamrennen bei der WM der Skibergsteiger in Alpago-Piancavallo (Italien) an. Das Teamrennen wird von Zweier-Mannschaften ausgetragen. Das ÖSV-Herrenteam II bestehend aus Armin Höfl aus Krakau und Daniel Zugg aus St. Gallenkirch konnten mit Platz acht ein sehr gutes Ergebnis erreichen, obwohl die beiden mit der schwierigen Strecke zu kämpfen hatten und Muskeln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Nationalteam Skibergsteigen: 18 Athleten aus sechs Bundesländern

Fünf Skibergsteigerinnen und 13 Skibergsteiger gehen bei der Weltmeisterschaft an den Start. Vor Kurzem gab der ÖSV die offizielle Entscheidung zur Kaderaufstellung der Skibergsteiger für die kommende Saison bekannt. Mit 18 Athleten aus sechs Bundesländern, darunter die zwei bekannten Gesichter Johanna Erhart und Armin Höfl aus der Steiermark und Neuzugang Christian Hoffmann (ehemaliger Olympiasieger im Skilanglauf), ist der österreichische Nationalkader so groß und stark wie nie. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.